Remus Klappenanlage

original Thema anzeigen

 
02.10.24, 07:27:03

Templer2222

Ha geil,
Das erinnert doch stark an Wasser predigen und Wein saufen.
Unfassbar.
Solche Leute kann man echt nicht ernst nehmen.
02.10.24, 10:03:53

TiKa76

@ Templer2222

Da hast du Recht.
Solche Typen wie Moench und Boxerdoc braucht kein Mensch ...
02.10.24, 12:02:13

Boxerdoc

Hier zeigen wieder einmal die Vollpfosten und Ignoranten wie einem
das Wort im Munde verdreht wird.
Es handelt sich bei den Beispielen um Kundenmotorräder.
Ich verkaufe weder solche Anlagen noch mache seit zwei Jahren eine Inspektion
an solchen.
Und für die Fraktion die auch über Wasser laufen kann, die können natürlich
auf das DB genau beurteilen um wieviel DB die GW läuft.(vorher-nachher)
Sorry diese Fraktion hat einen schweren Schuss in den Socken.
Man siehe....auch ich kann zurück Schießen.
02.10.24, 12:44:46

Templer2222

Jetzt stellt euch vor ihr bringt euer Moped zu so einem Vollpfosten zum Service.
Ich hätte ja keine ruhige Fahrt mehr.
Dämlicher kann man sich garnicht äußern.
02.10.24, 13:41:33

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - 02.10.24, 14:25:46

@Matthias:
Für denjenigen, der nur Deine Youtube-Seite sieht, ohne Deine Beiträge hier im Forum zu kennen, entsteht aber durchaus der Eindruck, dass Du die vorgestellten Anlagen empfiehlst oder gut findest.
Das hat dann sehr wenig mit "Vollpfosten-Tum" zu tun...
In Deinen Youtube Beiträgen äußerst Du dich nicht einmal annähernd kritisch über diese Auspuffanlagen.

Ich verstehe Deine Reaktion also nicht ganz!


02.10.24, 17:50:20

Dia

Ein sehr emotionales Thema, ich möchte jedoch die Aussage:
Die Anlage hat EU-Genehmigung...XY und sie kann deswegen nicht lauter als die Originale sein, so nicht stehen lassen.

Hierzu gibt es einen Bericht der Zeitschrift Motorrad von 2018:
EU-Homologation von Auspuffen
https://www.motorradonline.de/ratgeber/endschalldaempfer-blick-auf-die-rechtslage-2018-eu-homologation-von-auspuffen/

Nach dem lesen wurde mir klar, das die Anlage in der Realität, beim täglichen Gebrauch, sehr wohl lauter als eine Original sein kann, trotz EU-Genehmigung und erklärt auch warum es bei deren DB/Lautstärke so viel verschiedene Wahrnehmungen geben kann.

Unter dem Strich steht für mich fest, lauter oder max. genau so laut wie die Original wird nur eine Messung in der Realität zeigen und keine EU-Genehmigung.
LG
Dia
02.10.24, 21:31:16

Templer2222

geändert von: Templer2222 - 02.10.24, 21:33:29

Hi Dia,

Ich gebe Dir recht, endgültige Klarheit würde eine Messung ergeben um die Gemüter zu beruhigen.
Aber auch nur dafür.
Meine SC79 ist euro5 und meine Remus ist euro5.
Im Artikel wird über laute Auspuffanlagen in zwei Fällen gesprochen:
Alte Fahrzeuge mit euro3
Auspuffanlagen von "schwarzen Schafen".

Wobei mit schwarzen Schafen auch Prüfinstitute gemeint sind.
Jetzt kann jeder für sich entscheiden ob der TÜV Austria und Remus "schwarze Schafe" sind.
Ich persönlich glaube das nicht.
Wenn ich davon ausgehen das TÜV Austria und Remus alles im Rahmen der Vorschriften abgewickelt haben gibt es keinen Grund zur Nachkontrolle mittels einer Messung.
Aussage TÜV Kollege aus dem Beitrag:
"Der Austausch-Schalldämpfer darf nicht über den Werten des Serien-Schalldämpfers liegen, sondern muss niedriger oder gleich sein."

Wenn ich jetzt jede erdenkliche Genehmigung anzweifeln würde bräuchten wir gar keine Genehmigungen mehr. Ob das jetzt besser wäre wage ich zu bezweifeln.

:mm:
03.10.24, 09:12:05

blackbike22

Moin Dirk ( 7-Kuppler),

wenn wir nochmal schöne Tage haben, werde ich sicher noch mehrmals nach Berlin zum Sohnemann düsen, der studiert dort und wohnt in Kreuzberg.
Wenn du also mal eine echt coole Anlage hören möchtest, gib mit mal deine Kontaktdaten, ich würde mich mit dir treffen.
03.10.24, 10:01:13

Moench

#102, Tika**,

Festlegungen und auch umgesetzte Festlegungen welche Menschen von Menschen nicht gebraucht werden (also eine wie Du sie hier triffst) gibt es Weltweit sehr bekannte.

Deine ist im Vergleich dazu eine Marginalie.

Es werden in dieser Unterhaltung Dinge mit der GW verglichen deren Vergleich wenig Sinn hat z.B. ein sehr hoch drehender Motorrad Motor. Der stört viele (nicht alle - das überrascht zwar aber es ist so) wegen der Art des Geräusches.

Das ist auch bei einer Ducati so. Da fängt es zwar schon an mit: Naja das kann man sich doch wohl noch mal anhören.

Die Menge der Geräuschentwickler/km2 macht es aus und ob ich dort wo sich die Geräusche häufen wohne oder gerade im Krankenhaus liege.

Solange ich für das Geld (den Betrag jetzt bitte nicht auf den Cent vergleichen) noch keine Wilbers hätte würde ich keines zur Manipulation der Abgasanlage meiner GW ausgeben. Es sei denn ich bekäme sie ohne Leistungsverlust leiser.

Die SC79 "brüllt" - wenn man mit 3,5/min durch das Dorf fährt - rennen die Leute von der Strasse.

Auf dem Weg zum Baggersee / Bodensee drehe ich nicht über 1945/min, lasse mir die freien Knie beim Hanging of wärmen (bis jetzt nur beim linken selbst festgestellt) und meinen Poncho aufblasen.

Zu diesem Zweck ist die GW unschlagbar (und von der Geräuschentwicklung her eine Wucht) -

da kann die GS einpacken, bezüglich der Nutzung, bezüglich der Geräuschentwicklung bei einer aktuellen GS möchte ich keinen Dialog, hier nicht und überhaupt nicht.

Es ist zwar eine Selbstverständlichkeit aber ich äußere diese halt noch einmal:

GW Fahrer*innen oder auch "nur" Besitzer stellen auf dieser Welt eine Minderheit dar.

Von dieser Minderheit ist eine extrem kleine Minderheit in diesem Forum versammelt.

Innerhalb dieses Forums gibt es wiederum eine Minderheit welche sich überhaupt beim Schreiben engagiert und /oder "Beitrag" bezahlt.

Und dann gibt es ein paar (fast "handverlesene") von denen könnte man den Eindruck gewinnen sie meinen: "ihnen gehört das Forum und sie bestimmen wer hier zu ihnen an "ihren Stammtisch" darf".

Davon wieder eine kleine Minderheit legt fest wer krank ist und wer nicht mehr gebraucht wird von den Menschen.

Mir ist schon klar, manches wird in einer Stimmung geschrieben die kurz aufbraust - geschenkt.

Meine Stimmung jedenfalls braust nicht kurz auf - sie ist immer gleich gut. Mir sind die Menschen sympathisch. Alle wenn ich hier mit ihnen Dialoge / Monologe "kreuzen" darf einige wenige wenn ich ihnen persönlich begegne (nehme ich an).

Am meisten bedauere ich: Die Badesaison in der Gegend ist zu Ende. Trost: Die Flüge sind gebucht. Ganz schlecht: Zum mitnehmen der GW reichen die Vorräte Packpapier nicht. Als 2. Gepäckstück wird sie bei BC nicht akzeptiert und first ist mir zu teuer.

Wir sind alle ersetzbar - immer dran denken. Alle! nicht bloß 2.

03.10.24, 11:49:19

Boxerdoc

Stefan, ich gebe Dir Recht. Ich habe das nur hochgeladen bei Youtupe
um Intern machen Kunden zu zeigen was EG-Zulassung bedeutet.
Ein generelles Problem ist die EG-Zulassung.
Was ich in Deutschland nicht zugelassen bekomme, dann macht man es halt
in Holland oder Italien. Irgend ein EG-Land wird die Zulassung genehmigen.
03.10.24, 16:52:43

Moench

Jenseits des Schriftwechsels der hier geführt wird kann ein jeder ein Ofenrohr an seinen Ofen bauen oder bauen lassen wie es ihm beliebt. Es gibt ausreichend ausgebildete Personen die ihm amtlich mitteilen werden ob das in Ordnung ist oder nicht.

Das ist doch genau gleich wie beim schneller als 60 km/h auf der BAB mit Anhänger und GW fahren.

Na klar kann das alles von einem knappen Duzend Personen hier im Forum diskutiert werden - bis zur in Frage Stellung der Existenz anderer Menschen (Juden wären eine Ausnahme glaube ich) aber sonst - freien Meinungsäußerung.

Natürlich kann man sich vor ca. 1000 Forenmitglieder*innen dabei zuschauen lassen.

Alles vollkommen in Ordnung.

Heute bin ich jemanden begegnet der kam gerade mit seiner 1300 GS aus Bordeaux. Der hatte auch eine Klappe - ganz hinten.

Er hatte so eine schwarze Kiste - wenn man an ihr die Klappe öffnete konnte man sehen - eine schwarze Kiste, innen mit Beleuchtung.

Alles mit TÜV. Sonst hätte ich mir eine Augenbinde angezogen - wegen unerlaubter Emission.

Wir wissen alle, diese Lichtemissionen heutzutage - ein echtes Problem.

Diese sind allerdings ungleich verteilt und zwar vom Gesetzgeber geregelt: LDS = Land der Sonne. LOS = Land ohne Sonne.
04.10.24, 12:00:05

HPK

;) Klappen hin, Klappen her, Klappe halten ist nicht schwer.-
04.10.24, 15:54:29

Boxerdoc

@all
Sorry das ich so "leicht" daneben war.
Ich habe nur diese Gruppe von Ignoranten gemeint.
Was mich halt aufregt, alle beschweren sich über Streckensperrungen.
Aber der "Egoist" braucht seinen persönlichen Sound, ohne Rücksichtnahme
auf der Bevölkerung. Was soll das???
Ausreden, ich hatte vorher EURO5 und nachher ebenso, ist schon klar.
Aber was ist mit DB vorher und nach umbau?
Man kauft sich doch so ein Wunderwerk von Motorrad, um ruhig. Luxeriös, Entspannend,
Super Stereoanlage, ein gutes Fahrwerk usw....
Wer Sound beim Motorrad sucht, kein Probem, dem kann geholfen werden, Honda XADV, Honda
Fireblade, Kawasaki, usw......
Also noch einmal Sorry für meinen Ausrutscher.
04.10.24, 16:09:06

Olli/Lippstadt

Das wird ne fruchtlose Diskussion mit gegenseitigem Ankotzpotenial. Das wird weder die eine noch die andere Seite von ihrem Standpunkt "Brauche ich" bzw. "Brauche ich nie" nicht entfernen. Aus der Ursprungsfrage hat sich wieder mal ein unnützer virtueller Glaubenskrieg entfesselt.
04.10.24, 20:46:24

Performance

Die Gold-Wing ist ein ziemlich durchdachtes, leises Konzept auf zwei Rädern. Weshalb soll ich daran etwas ändern und das Teil auf "laut" stellen? Aufmerksamkeitsdefizit? Come on.
Wer gerne mit der "Rennleitung" aussichtlose Diskussionen führt, schraubt sich auch "Klappen" an seine Gold-Wing. Blöd nur, dass die 11Nuller in "fantasiereicher Begründung" umfassend geschult sind und dazu auch Uniform tragen.

Der CEO von Remus verdient sich mit (amtlich genehmigtem) "Lärm" eine goldene Nase und kauft sich den nächsten Porsche. Mit oder ohne Remus Zubehör.

Lasst die Gold-Wing wie sie ist, sie ist ein wunderbares Motorrad.
Habe fertig.
05.10.24, 10:58:29

TiKa76

Wir sind momentan im Harz zum Motorrad fahren.
Wenn ich hier die Mopeds in der Halle ala BMW S 1000 XR und BMW 1250 GS und selbst die Afrika Twin höre, da ist selbst die Goldwing M I T Remus leise.
Über was regt ihr euch dann so künstlich auf ?!

05.10.24, 10:59:54

Michael

Motorräder klingen von Haus aus anders als PKWs. Na ja, manche Motorräder klingen nach Traktoren, kurz vorm Abfrecken.
Ich selber habe mir die Goldwing, auch wegen ihren ruhigen und unaufdringlichen Klang ausgesucht. Natürlich klingt eine Remus oder Cobra nicht schlecht, gefällt mir auch schon.

Was ich aber glaube ist einfach, die Masse machts. Wenn ich an einen Kaffee sitze oder Anwohner bin und ständig Fahrzeuge vorbeifahren, wird die ganze Sache lästig. Je Lauter dann die Anlage ist um so nerviger wird die ganze Sache.

Wenn man einen Klappenauspuff hat und den mal öffnet, wenn man für sich ist oder zur Freude anderer, ist das denke ich kein Problem.

Wie Anfangs gesagt, die Masse machts.

Grüße

Michael
06.10.24, 11:49:34

Lettermann

Moin,

neben einem veränderten Klangbild (wie immer man dies auch bewerten möchte) bewirbt Remus die Klappenanlage unter dem Thema „Gewichtsoptimierung“. Üblicherweise verstehe ich darunter eine Gewichtseinsparung. Remus macht hierzu aber keine offiziellen Angaben - zumindest habe ich bisher nichts dazu befunden. Hat hierzu jemand eine Info?

Beste Grüße
Sven
06.10.24, 12:20:02

TiKa76

@ Lettermann
Wenn man bei einem 400 kg Motorrad vielleicht 5 kg einspart, dann kann man dies vernachlässigen ;)
06.10.24, 12:54:46

Lettermann

Danke für diesen intelligenten Beitrag, genau deswegen habe ich gefragt! Gibt wohl in jedem Forum irgendwelche Erklärbären und Schlaumeier. Muss ich mich jetzt etwa rechtfertigen, weil ich diese Frage gestellt habe???

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder