Remus Klappenanlage
26.09.24, 17:40:38
Stefan B.
Wieder was gelernt!
Hier bloß nichts schreiben sonst wird man gleich wieder angegriffen.
Hab verstanden, hätte mir eigentlich klar sein müssen!
Hast recht Forza.
Genauso fühle ich mich auch!! :rolleyes:
Man sollte es vielleicht gleich ganz lassen, hier irgendwas zu schreiben, wenn es nicht der Meinung von bestimmten Leuten entspricht!
Das macht das Forum eigentlich schon fast uninteressant, weil man ja keine eigene Meinung haben darf/soll/kann und darüber reden darf, ohne gleich angeprangert zu werden!
Mein Nachbar mit seiner Kettensäge und die schrecklichen Flugzeuge, die hier jeden Morgen ab 06 Uhr über mein Haus fliegen finde ich auch ganz unnötig. Man sollte Flugzeuge grundsätzlich verbieten, wegen dem Lärm.
Und ich wohne sogar an einer Ortsausfahrts-Straße und muss Fahrgeräusche von übermütigen sportlichen Fahrzeugführern ertragen.
Aber deswegen verteufel ich die nicht gleich alle!
Nur mal so am Rande...
;)
26.09.24, 17:45:45
Stefan B.
Ach übrigens, ich finde meine Remus Anlage absolut geil und ich würde sie jederzeit wieder kaufen!
Weil sie nicht wirklich lauter ist, sondern nur anders / besser klingt!
Guter / anderer Klang MUSS nicht gleichzeitig lauter sein..
Das haben hier so einige scheinbar noch nicht kapiert!
(Meine Meinung) !
27.09.24, 08:49:43
TiKa76
@ Stefan B
So sehe ich das auch und deswegen habe ich am 7.10. einen Termin zur Montage ;)
27.09.24, 09:28:22
Stefan B.
Timo: :daumen_hoch
Glückwunsch ;)
27.09.24, 09:49:47
TiKa76
@ Stefan.
Die originalen Innenblenden sind bei dir auch nicht dran oder ?
Also bei der Remus ...
VG
27.09.24, 10:19:33
ralf.heuer
Wenn es nicht darum geht, lauter zu werden, sondern nur um das Klangbild: Wofür ist die Klappe?
Wer erfahren möchte, warum sich viele (vor allem aber nicht nur Nicht-Motorradfahrer) gestört fühlen, kann sich gerne mal Sonntags in Neubrandenburg in unseren Garten setzen. Dabei ist es egal, ob die Lärmquelle eine Krawalltüte (an Mopeds, Quads oder Autos) oder ein Vierzylinder bei 10.000 U/min ist.
Mich erinnert das gern an folgende Situation: Wenn im Zug oder Flugzeug mein Sitznachbar furzt, ist das sicher für ihn gerade sehr erleichternd. Gegenüber allen anderen ist es rücksichtslos.
Meine Meinung.
Ralf
27.09.24, 11:26:19
Stefan B.
@Tika76:
Ja diese Innenblenden fallen dann weg. Aber das fällt wirklich nur auf, wenn man sich unter das Motorrad legt oder man speziell darauf achtet...
28.09.24, 11:36:46
Joe
Ich habe zwar keine Remus Anlage, finde den Klang aber sehr schön - bringt den 6 Zylinder gut zur Geltung. Laut ist für mich was anderes.
Ich finde es wirklich immer sehr amüsant, wenn man sich in einem Goldwing Forum über die Lautstärke ereifert.
Ich denke mal, dass bei mindestens 80% aller Motorräder der Serienzustand lauter ist als bei einer Goldwing mit Remus... :D
28.09.24, 11:45:32
7-Kuppler
Hallo Leute
Gibt es denn hgier itgemdwo eine Hörprobe, vorher nachher?
Linke zum Gruß, Dirk
28.09.24, 15:08:42
Uli #15427
Hier bei Garry Oldwing:
https://www.youtube.com/watch?v=Q6BYuBzx3uQ ziemlich am Ende des Videos.
Klingt in „Natur“ aber sehr viel besser und ist nicht wirklich laut, aber muß man selber im Original hören!
28.09.24, 21:13:43
Dia
@ Henry
Ich stimme dir zu 100 Prozent zu.
Was ich aber vermisse ist nicht nur der Faktor Lautstärke sondern auch Frequenz. Ich denke wir sind uns alle einig, das verschiedenste Frequenzen ganz schön nerven können, ohne das die Lautstärke sich ändern. Das spielt bei der Wahrnehmung bestimmt auch eine Rolle, bin aber kein Experte.
Zu Fakt Lärm gibt es aber eine sehr gute Studie des Verkehrsministeriums Baden-Württembergs die belegt: Die Lärmbelastung bei den meisten Motorrädern ist deutlich höher als bei Autos.
Etwa jedes dritte Motorrad ist bei der Vorbeifahrt lauter als 90 Dezibel (dB(A)), bei den Personenkraftwagen (Pkw) sind es lediglich vier Prozent. Dagegen sind nur 13 Prozent der Motorräder leiser als 80 dB (A), bei den Pkw sind dies 32 Prozent.
Bedenkt man nun, das an beliebten "Motorradfahrerstrecken" des öfteren mehr Motorräder als Autos unterwegs sind und der Lärm überproportional störend mit Zunahme der DB wahrgenommen wird, so erklärt sich warum Motorradlärm viel störender empfunden wird als der Lärm von Autos.
Und das Lärm krank machen kann ist ja wohl hinreichend belegt. Um es mit den Worten von Henry zu sagen: Da lassen wir die Säge mal schön eingepackt und vermeiden jeden unnötigen Lärm, auch wenn er "erlaubt" ist.
LG
Dia
29.09.24, 09:24:42
TiKa76
geändert von: TiKa76 - 29.09.24, 09:27:25
@ Dia
Dann pass gut auf, dass dein Nachbar keine Wärmepumpe neben dir aufstellt.
Diese Frequenzen sind nämlich äußerst schädlich für deine Gesundheit.
Da ist ein REMUS Auspuff im Vergleich pillepalle !
Grüße Timo
https://www.presseportal.de/pm/141061/5123880#:~:text=Direkt%20neben%20einer%20Luftw%C3%A4rmepumpe%20ist,Kreislaufst%C3%B6rungen%20erh%C3%B6hen%20kann%2C%20ist%20nachvollziehbar.
29.09.24, 10:29:02
blackbike22
Von mir aus noch einmal ein klares Votum für die Remus Anlage. Der Sound ist einfach Welten besser für meinen Geschmack und sehr weit weg von der Sound Kulisse von offenen Harleys und vor allem von den Knieschleifer Bikes.
Und an die ganzen ideologischen jungfräulichen Lärmhasser hier im Forum, bevor ihr was schreibt, macht euch kundig, was die Menschen an den Calimoto Motorradstrecken etc. wirklich stört, will sagen welcher Lärm !
Ich fahre ja auch Harley, alle immer mit Klappenanlage, und wir haben sehr sehr oft bei Pausen auch den Kontakt zu den ortsansässigen Menschen gesucht. Fazit: Was denen auf den Sack geht, sind Bikes die mit 10T Umdrehungen pro min. durch die Orte und Täler hämmern, Harley Sound finden die oft sehr cool. Da wird dann die GW mit Remus kaum weiter auffallen.
Also ihr Lärmhasser hier im Forum, schreibt weiter euren Shit und labt euch an eurer moralischen und ethischen Reinheit, denn hier kann jeder seine Meinung kund tun………….kommt aber von euren hohen Ross runter, ihr habt nichts gepachtet.
29.09.24, 11:25:20
TiKa76
geändert von: TiKa76 - 29.09.24, 11:29:15
@ blackbike22
100 % ZUSTIMMUNG :daumen_hoch :daumen_hoch :daumen_hoch
Bei uns nervt es die Anwohner , wenn die Knieschleifer den gleichen Berg 10 mal hoch und runter heizen, das mit 14.000 u/min !
Und genau das ist nämlich der Punkt welcher in vielen Videos demonstriert wird.
Wenn ich mit meiner Harley langsam durch den Ort "geblubbert" bin war es sehr oft der Fall, dass kleine Kinder mit Mama nebendran gewunken haben.
Also kann es dann doch nicht so schlimm gewesen sein
:mm:
29.09.24, 11:46:42
Forza1800
@blackbike22,
was eine unglaubliche Ignoranz! Und entsprechende Beiträge als „Shit“ zu bezeichnen, einfach nur frech und unterstreichen Deinen Egoismus.
Du hast für Dich auch nichts gepachtet! Und schon gar nicht die Gefährdung der Gesundheit anderer.
Hoffentlich legen Sie Dir eine Deine „Klappenkisten“ irgendwo und so ganz entlegen still damit Du zu Fuß weiter laufen kannst.
Am Besten gleich „enteignen“ wie die Raser aktuell in Österreich und gleich einpressen die Kiste.
29.09.24, 12:06:56
Wölfchen 10
Ganz meiner Meinung. :dubisu:
29.09.24, 12:07:10
TiKa76
@Forza 1800
Was für ein Gelaber ... :ab:
29.09.24, 15:56:15
Stefan B.
Ach Leute, lasst es uns doch einmal wieder sachlich betrachten.
Also wirklich konsequent wäre ja eigentlich nur, wenn die ganzen vorbildlichen Lärmgegner ihrer Goldwings verschrotten und sie sich dann ein Elektro-Motorrad kaufen würden.
Denn auch eine originale und serienmäßige Wing gibt irgendein Geräusch von sich.
Egal, ob in Form von einem Ton oder einer Frequenz! :rolleyes:
Beides scheint ja ganz gefährlich für Mensch und Umwelt zu sein...
Leider kommt für die allerdings ein geräuschloses Elektro-Moped auch nicht in Frage, weil es schon alleine durch sein Reifenabrollgeräusch im Fahrzustand eine gewisse Emissionen verursacht.
Wo zieht man da die klare Grenze, was gesetzlich anerkannt und erlaubt oder von Lärmgegnern akzeptiert oder in ihren Ohren erlaubt ist?
Hilf mir bitte einer beim Verstehen der Problematik...
Jetzt einfach zu sagen: NUR das Original ist okay und wird akzeptiert, - gilt nicht!
Denn dann gehören alle Ducatis, Triumphs, BMW-GS und andere sofort von der Straße geholt, die ja bekanntlich allesamt im Originalzustand um ein vielfaches lauter sind, als jede Wing, egal ob mit oder ohne Remus...
;)
29.09.24, 23:40:42
7-Kuppler
Danke Uli
Nee, nicht so mein Ding!
30.09.24, 08:38:07
Stefan B.
@ 7-Kuppler:
Dirk, schau Dir vielleicht mal das originale Remus-Produktvideo an.
Da hörst Du, dass der Klang wirklich deutlich schöner wird, als beim Original :)
Das kommt in Garrys Video nicht ganz so gut rüber...
Klickst Du hier:
Hörprobe