Remus Klappenanlage

original Thema anzeigen

 
24.09.24, 18:53:01

Forza1800

Hallo zusammen,

sorry Leute, und genau wegen Euch und diesen Klappenanlagen usw. werden immer mehr tolle Strecken für und Mopedfahrer gesperrt!
Respekt, macht nur weiter so!
24.09.24, 21:16:21

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - 24.09.24, 21:30:38

Zitat von Forza1800:
...sorry Leute, und genau wegen Euch und diesen Klappenanlagen usw. werden immer mehr tolle Strecken für und Mopedfahrer gesperrt! ...


Genau Forza!
Nur wegen uns werden sämtliche tolle Strecken für Motorradfahrer gesperrt!


Wenn ich im 7.Gang, bei ca. 1.100 U/min und 60 km/h durch den Wald fahre und meine Wing dann mit dem "REMUS-Katastrophenauspuff" noch immer unterhalb der in Tirol vorgeschriebenen 89 dB herumtönt, dann ist es sicherlich DER Grund dafür, dass Strecken gesperrt werden.

Auf keinen Fall sperrt man Strecken, weil kreischende Sport- oder Rennmaschinen mit 12.000 U/min und 120 km/h durch Ortschaften fahren und diese dann die Umwelt und Bevölkerung mit 105 dB Radau belasten.
Nein! Es sind die unglaublich lauten Goldwings!

Dann hast Du wohl recht: man sperrt Strecken, weil eine Goldwing untertourig mit einem tief sonorem Sound fast im Standgas durch die Gegend rollt und sie dabei ein Geräusch macht, das weit, ganz weit unter dem liegt, was eine serienmäßige BMW GS, eine Triumph, eine Ducati, oder was auch immer, von sich gibt...

Komisch nur, dass ich bislang meist nur erhobene Daumen und begeisterte Gesichter gesehen habe, wenn ich durch den Ort fahre.

Sorry, aber ich kann Deiner Argumentation nicht ganz folgen!
Hast Du eine Goldwing mit Remus-Auspuff überhaupt schon einmal live erlebt und gehört?
Oder fußt Dein pauschaler Vorwurf nur auf "Hörensagen" und die Meinung anderer, die alles, was nicht serienmäßig ist, verurteilen und verteufeln?

Entschuldigung, aber das musste ich jetzt mal loswerden... ;)

:mm:
25.09.24, 06:45:52

Templer2222

Hi Stefan,

ich bin völlig bei Dir.
Meine Remus läuft in 95% der Zeit auf Grün und der Sound ist klasse.
Möchte ich nicht mehr missen.

25.09.24, 06:53:08

Forza1800

Hallo Stefan,

ich hatte u.a. eine Wing mit Vance&Hines Anlage und PowerCommander,, somit eigene Erfahrung vorhanden. Genau daher abgegeben und wieder auf originale Wing umgestiegen.
Sicher sind die „Krawalltüten“ auffälliger aber die Summe macht es, die die Anwohner am Wochenende zur Verzweiflung bringt.
Vergessen sollte man natürlich auch nicht die diversen PKW mit Klappenauspuff! Die sind auch nicht besser und die Ungleichbehandlung zu Motorrädern (Beispiel Tirol) geht gar nicht.
Ich denke es sollte alles vermieden werden Fahrzeuge lauter zu machen, das ich keine Meinung.
Sonst wird es weiter gehen mit Streckensperrungen und Restriktionen.

Gruß
25.09.24, 08:16:35

TiKa76

@ Forza 1800
Die V&H sind bekannt als Brülltüten und sind auch KEIN Klappenauspuff !!!
Der REMUS ist nur etwas dumpfer - aber nicht laut ( geschlossen bzw. grüne Einstellung )
Wenn man geschlossen fährt ist der Klang schön bassig, aber nicht laut und aufdringlich.
25.09.24, 08:22:41

Marcus

geändert von: Marcus - 25.09.24, 08:24:39

Mein Kumpel fährt HD.
Wenn der aufs Knöpfchen drückt fall ich hinter ihm fast von der Wing.
Sowas von gestört......

Seine neue Retro Harley Made in Korea ist ihm auch zu leise.
Da kommt nun der Selbe Scheiss dran.

Aber bei den Dicken V2 ist das Thema sichernoch ein anderes als bei der Goldwing hinsichtlich Lärmbelästigung.

25.09.24, 09:32:04

Walter Zilly

Ja Marcus ging mit genauso ich hab dann einen größeren Abstand eingehalten. Von meinem Motor war nichts mehr zu hören.
25.09.24, 11:16:42

TiKa76

Wir reden weder von HD noch von irgendwelchen V2 Koreanern !!!
Es geht hier um die G O L D W I N G.
Diese ist auch mit dem REMUS nicht übertrieben laut !
Nur etwas bassiger, aber kein Vergleich zu meiner vorherigen HD mit KESS-Tech Klappenauspuff.
25.09.24, 12:19:27

Forza1800

Ja genau TiKa76,

gut beschrieben.
Schön „bassig“ damit es beim beschleunigen am Ortsausgang so „richtig“ schön dröhnt unter meiner Terrasse und dem Hausvordach
Genau das ist es was ich meine!
Aber schön das Du keine HD mit KESS-Tech Klappenauspuff mehr hast.
Macht jetzt alles besser

Gruß
25.09.24, 12:26:51

TiKa76

Forza 1800, ich habe geschrieben "E T W A S" bassiger !
Ich glaube du solltest eher in "RENNSEMMELFOREN" deinem Unmut kund tun.
Da macht es mehr Sinn ...
25.09.24, 13:47:36

tbone

blackbike22 schreibt in #4:
Zitat:
Die Anlage hat eine EG ABE, ich werde sie auch eintragen lassen. Die schliesst automatisch in den vorgeschriebenen Drehzahlbereichen die Klappen, ist also nach heutigen Vorschriften zu 100% tüffig.


Stefan B. schreibt in #37:
Zitat:
Du kannst die verstellbaren Klappen mit einem Knopf in eine feste Stellung bringen.
Sie verstellt sich nicht von alleine, so wie man das z.B. bei anderen "Klappenanlagen" von BMW oder anderen kennt.


und noch mal in #39:
Zitat:
Die REMUS verstellt sich nicht selbständig...


Also was denn jetzt?


25.09.24, 13:51:49

Forza1800

Wieder was gelernt!
Hier bloß nichts schreiben sonst wird man gleich wieder angegriffen.
Hab verstanden, hätte mir eigentlich klar sein müssen!
25.09.24, 17:25:32

Templer2222

geändert von: Templer2222 - 25.09.24, 17:30:02

Habe für meine Remus Anlage ein TÜV Gutachten machen lassen welches man benötigt um sie eintragen zu lassen. Braucht man aber nicht Eintragen da EG Gutsachten. Steht auch so im Gutachten.
Ist für mich bloß ne Beruhigungspille, speziell im Ausland.
Der TÜV Mensch hat geprüft:
- technisch einwandfreier Einbau
mehr nicht!
Hat natürlich alle Stufen probiert und fand es "geil".
ES IST NICHT TÜV RELEVANT WELCHE STELLUNG DU FÄHRST!

Relevant ist die stvzo wo klar geregelt ist das jegliche Klappenanlage erlaubt ist solange sie im geschlossenen Zustand betrieben wird.
Das bedeutet im Umkehrschluss, jede automatische Klappenanlage welche je nach Drehzahl öffnet oder schließt ist illegal! Außer sie erfüllt im offenen Zustand die geforderten max. dB.


Zitat:
Ist sie in allen Stellungen Tüv konform?
JA
Zitat:
Stellt sie selber sicher das man sich nur Tüv konform bewegen kann?

Sie stellt sich nicht selbständig stvzo konform!
Zitat:
Oder ist sie auf offener Stufe einfach nur ein "Krawallmacher", der sich nicht selber auf Tüv konformes Niveau runterregelt? (ganz ohne 'aber die anderen sind noch viel lauter' - aka Whataboutism)
Genau :awg:
25.09.24, 17:38:45

Stefan B.

geändert von: Stefan B. - 25.09.24, 17:51:14

@ tbone:
Hi, ich stehe zu dem, was ich geschrieben habe!
Meine Remus-Anlage verstellt sich nicht von alleine...

@Forza1800:
... von mir bist Du nicht angegriffen!
Eigentlich fühle ich mich hier eher zum wiederholten Male angegriffen, von diversen Wingern, die mir erklären wollen, dass ein legaler Auspuff mit EG-Genehmigung und e-Prüfzeichen nicht legal ist und illegalen Lärm verursacht.

Für alle technischen Kontrollen jedweder Art habe ich die entsprechenden Unterlagen stets dabei, um sie interessierten Kollegen vorzulegen.
Für ein Anbauteil, für das es eine EG-Genehmigung gibt, ist keine Eintragung erforderlich (kann man machen, muss man aber nicht... / genauso, wie Templer2222 es geschrieben hat!).

Da weiß ich also jetzt nicht, was ich einem lärmgeplagten Anwohner noch Gutes tun kann, wenn ich mich doch vollumfänglich im legalen Rahmen bewege?

--

...wahrscheinlich erklärt mir hier demnächst noch irgendwer, dass meine Anhängerkupplung auch nicht in Ordnung ist, obwohl sie Tüv-geprüft, eingetragen und legal ist.
Aber es kann ja sein, dass sich jemand dadurch in seinem Verkehrsfluss behindert fühlt und er Motorräder mit Anhänger Schei55e findet, nur weil ich per Gesetz mit meiner Fahrzeugkombination aus Motorrad und Anhänger nicht so schnell fahren kann/darf, wie es manch anderer vielleicht gerne hätte?
26.09.24, 07:24:46

Marcus

geändert von: Marcus - 26.09.24, 07:28:48

Auch wenn man sich auf dem Papier im legalen Rahmen bewegt heißt das nicht, das
sich Anwohner damit abfinden oder es gut finden müssen.
Ich habe für solche Art Veränderungen an Motorräder oder Autos Null Verständnis.
26.09.24, 08:14:35

TiKa76

@ Marcus
Das ist dein Problem, wenn du dafür kein Verständnis hast !
Aber es ist nun mal nicht gegen das Gesetz und somit hinzunehmen !
Mich zum Beispiel regt auf, wenn mein Nachbar den ganzen Tag mit seiner Kreissäge Holz sägt.
Aber auch das ist nicht änderbar ...
26.09.24, 09:33:46

HenryF6

Es gibt genug Harleys mit eingetragenen 108 Dezibel. Völlig legal, keine Frage. Aber trotzdem unerträglich laut.
Jeder unnötige Krach sorgt dafür, das immer mehr Menschen über die lauten Motorrader schimpfen, über Streckensperrungen nachgedacht wird, und diese auch umgesetzt werden.

§1 der StVO sagt, jeder hat sich so zu verhalten, das kein anderer mehr als nötig belästigt wird.
Extreme Lautstärke ist definitiv nicht nötig, egal ob legal oder illegal.

Man sollte schon erkennen wann man an dem Ast sägt, auf dem man sitzt bzw. auf dem wir alle sitzen.
Gilt natürlich genauso für die Racer mit 14.000,- U/min direkt hinter der Ortschaft.

Wenn einem natürlich die anderen alle egal sind und es nur darum geht, die eigenen Interessen umzusetzen, ist jede vernünftige Diskussion überflüssig. Das nennt man ganz einfach Egoismus.

Henry
26.09.24, 10:13:34

Stefan B.

Henry,
in Teilen gebe ich Dir ja recht.
(die Sache mit dem Ast und so...)
Aber wir reden hier doch gar nicht über "extreme Lautstärke", sondern immernoch über eine Goldwing.
Wir fahren doch nicht mit abgesägten Krümmerrohren durch die Gegend...
;)

26.09.24, 10:23:18

Olli/Lippstadt

Ich bin da gedanklich auch bei Henry.
26.09.24, 11:05:38

Walter Zilly

Henry da bin ich voll bei Dir das ist auch meine Meinung.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder