Remus Klappenanlage

original Thema anzeigen

 
31.03.25, 11:05:59

TiKa76

geändert von: TiKa76 - 31.03.25, 12:00:46

Wer ist denn verwundert ... ? :rolleyes:
Der Auspuff wird heutzutage sehr wohl hauptsächlich zur Geräuschreduzierung gebaut und kostet durch die immer strengeren EURO Normen auch Leistung !
Der Einspritzanlage ist es völlig egal was für ein Auspuff dran hängt, die Gemischaufbereitung wird über die Lamdaregelung gesteuert.

Gerade bei Sportmotorrädern ( bzw., oder auch BMW GS ) ist dies deutlich bemerkbar - die hätten ohne Auspuffklappe nämlich deutlich weniger Spitzenleistung und würden laufen wie ein Sack Nüsse !

Ich hatte es bereits zuvor geschrieben, mit offener Klappe ist der Motor wesentlich drehfreudiger ( aufgrund des geringeren Abgasgegendruck ).
Das kostet im unteren Drehzahlbereich eben etwas an Drehmoment.
Man kann nur einen Tod sterben ... ;)

Mit der Klappe auf grün ( minimal geöffnet, so fahre ich nun dauerhaft ) ist das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich gleich zum originalen Endschalldämpfer, ABER der Klang ist super und nicht laut :D




31.03.25, 11:30:23

Christian SU

Ich bleibe dabei: Ein modifizierter Auspuff ohne Anpassung der Software kann nicht optimal sein.
Wenn du damit zufrieden bist und den einen Tod sterben kannst, dann ist doch alles gut. Ich gönne jedem seinen Spaß (solange andere nicht darunter leiden müssen).
31.03.25, 11:54:46

TiKa76

Da bin ich bei dir, dass eine Anpassung des Motorsteuergeräts ( jedoch auf dem Prüfstand mittels Lamdasondenabstimmung ) sinnvoller wäre.

Aber genau aus dem von dir genannten Grund macht diese BT Moto ECU Tuning Geschichte auch keinen Sinn !

Was rein kommt muss auch raus und das ist mit dem originalen Auspuff eben nur begrenzt möglich.
Ein Reflexionsschalldämpfer hat durch das Kammersystem ( höherer Abgasrückstau ) eben im Vergleich zum Absorptionsschalldämpfer konzeptbedingte Nachteile.
31.03.25, 12:03:38

Christian SU

Selbstverständlich. Da hast du absolut Recht.
Und auf genau diese Nachteile ist die ECU abgestimmt....

Ich denke wir Beide wissen was wir meinen und müssen das nicht weiter ausführen.
31.03.25, 14:22:32

TiKa76

:goodposting
24.04.25, 11:58:29

tplusgold

OT: Kann man das Motorrad mit vertretbarem Aufwand auch leiser machen? Ich bin immer wieder überrascht, wie laut die ist.

Am liebsten hätte ich die elektrisch, dauert aber wohl noch.
25.04.25, 07:02:54

TiKa76

geändert von: TiKa76 - 25.04.25, 07:04:08

:ab:

Brüllbüchsen wie CBR1000RR Fireblade - CB900F Bol d'Or , aber Goldwing ist zu laut :rolleyes:
25.04.25, 08:28:27

Joe

@tplusgold

Ich habe mich schon immer gefragt, wer wohl die Zielgruppe dieser elektrischen "Mixer" äh Moppeds ist - jetzt habe ich zumindest schon einen gefunden... :D

Ich mag den schönen 6 Zylinder Sound sehr und bin froh, dass man die neue Goldwing auch dahingehend ein wenig hört.

Aber jeder Jeck ist anders.... ;)

Probier doch mal das kleinere Loch am Ausgang des Endtopfes zu verschließen (geht tatsächlich ohne Probleme) und immer schön im Eco-Modus fahren. :p
25.04.25, 14:11:01

7-Kuppler

Jo Joe

bin Deiner Meinung.
Ich, zumindest, finde den Sound auch richtig gut.
Manchmal denke ich, wenn ich im dritten Gang so vor mich hin "tüdel", ich hätte nen V8 unterm Popo.

Aber, jedem Tierchen sein Plesierchen.
25.04.25, 19:08:18

Moench

#227-Thorsten,

bei den elektrischen - die deutlich agiler und schneller sind - warten immense Vorteile auf uns.

Der Übergang wird sich darstellen wie damals weg vom Pferd.

Aber selbst bei den Straßenbahnen wurde mit der Zeit auf es verzichtet.
26.04.25, 06:49:00

TiKa76

@ Moench

Die Goldwing wird ein Verbrenner bleiben.
Das wurde so auf der Messe in Dortmund seitens von Honda kommuniziert.
26.04.25, 09:21:01

Joe

Und das ist auch gut so... :D
26.04.25, 09:28:28

Stefan B.

Genau!

Und sollte die GW jemals elektrifiziert werden, dann wird es Zeit, dass Remus dafür ein entsprechendes Soundmodul anbietet, damit sie wenigstens wieder genauso klingt, wie ein ordentlicher Verbrenner! :D :D

Ansonsten wäre dieses Motorrad für mich vollkommen uninteressant!

Aber das ist nur meine Meinung... ;)
26.04.25, 23:51:19

Christian SU

Zitat von TiKa76:
Die Goldwing wird ein Verbrenner bleiben.
Das wurde so auf der Messe in Dortmund seitens von Honda kommuniziert.


Vor 2 Jahren in Gieselwerder klang das aber noch ganz anders. Ich habe da praktisch Zelt an Zelt mit der Gesandschaft von Honda geschlafen und wir haben auch mal ein Bierchen gezischt. Da wurde noch gesagt das die SC79 die letzte Goldwing mit Verbrenner sei.
Man muss natürlich noch dazu sagen das zu dieser Zeit, jeder meinte das Heil in einer elektrischen Beförderung zu finden. Vielleicht geht man mittlerweile eine anderen Weg. Aber wenn es nicht Honda von selber macht, dann werden die Abgas~ und Lärmvorschriften dafür sorgen das es ein Flüsterbike werden wird.

Also fahrt und genießt die Zeit - solange es noch geht!
27.04.25, 10:08:45

HerziCruser

Ich bevorzuge die Freude am fahren,
Schräglage und
Beschleunigung!


Lautstärke ist nicht nötig, es sei beim Rockkonzert :cool:



Immer schön dem Vorderrad folgen und mal rein in den SPORT Modus!!!

27.04.25, 12:41:12

Moench

Zitat:
Die Goldwing wird ein Verbrenner bleiben.
Das wurde so auf der Messe in Dortmund seitens von Honda kommuniziert.


Nie! würde ich das bestreiten.

Ich bin absoluter Realist und unterscheide - jedenfalls für mich - was ist ein Traum, der zugegebener weise Spaß macht, was ist aktuell möglich was zugegebener Weise Spaß macht und was kommt und vieles davon wird auch Spaß machen.

Klingt etwas komisch aber, das seit 1848 und auch schon vorher ist das so. Schau bei ISBN 978-3-4521-04829-5.

Jedes E-Bike wird einen neuen Namen bekommen - das ist doch klar.

27.04.25, 12:42:39

tplusgold

geändert von: tplusgold - 27.04.25, 12:50:46

Wer schon einmal ein elektrisches Auto mit EV mit genug Power gefahren hat (fahre selbst einen Tesla) wird sofort feststellen dass sich der lautlose Vortrieb einfach nur mühelos anhört (äh, eher anfühlt).

Auch wenn man einen gut klingenden Motor hat (habe auch noch einen Kompressor-V8 der nur noch 'rumsteht) ist das immer angestrengt. Dann das geringe nutzbare Drehzahlband, lächerlich.

Laute Motorräder haben nur einen Sinn: "LOOK AT ME, I'M COOL". Sind ja auch nur die Selbstdarsteller-Karren ("der beinharte Crosser", "Valentino Rossi", "der Wüstenfuchs" und natürlich "der OUTLAW"...) die "optimiert" werden. In Frankreich fahren laute Yamaha T-Max 'rum: mmmööööööÖÖÖÖÖÖöööÖÖÖÖÖööööhhhhHH...

Ich würde nicht sagen, dass die Fireblade (natürlich 100% original) lauter ist als die Goldwing, die Bol d'Or vielleicht. Aber die ist auch 45 Jahre alt.
27.04.25, 14:14:08

Stefan B.

Ich stelle immer wieder fest, - es ist zu diesem Thema hier bereits alles gesagt, - aber scheinbar noch lange nicht von jedem... :rolleyes:

Ich brauche keinen raketenartigen Vortrieb, oder die unglaubliche Beschleunigung von der hier teils gesprochen wird! Dafür ist eine GW sowieso das falsche Motorrad!
Ich liebe den herrlichen Klang und das macht mir Freude beim Fahren.

Das kann mir kein Elektrofahrzeug geben. Da können die noch so toll und lautlos "davonsummen".
Das beeindruckt mich überhaupt nicht!

Und wenn´s nach mir ginge, dann könnte man diesen sinnlosen "Sport-Modus" auch gerne per Update entfernen. Geht leider nicht!

Ich bleibe für mich persönlich bei der Entscheidung:
Wenn es die GW nicht mehr als Verbrenner gibt, sondern nur noch als E-Bike, dann ist sie für mich nicht mehr intererssant.
Aber wie schon so oft gesagt, - jeder wie er mag... ;)

...und nun haben wir uns bitte alle wieder lieb :)

27.04.25, 14:47:33

Joe

geändert von: Joe - 27.04.25, 14:48:52

Ich muß da Stefan Recht geben - auch für mich ist ein schöner Motorradklang kaufentscheidend. Motorrad fahren hat für mich etwas mit Emotionen zu tun, und die gehen mir bei einem elektr. Antrieb völlig ab. :ab:
Zudem ist ein Reisemotorrad wie die Goldwing mit einer elektrischen Reichweite von max. 200 Km absurd. :rolleyes:
27.04.25, 17:10:37

Moench

#238 - Stefan, die Mitglieder hier im Forum haben sich noch nie "nicht lieb gehabt". Das merkt man doch schon an der Zuneigung, kein Gedanke bleibt unbeobachtet und die Gesundheit steht auch oft im Vordergrund ("rauchst Du noch?").

Zitat:
Ich bleibe für mich persönlich bei der Entscheidung:
Wenn es die GW nicht mehr als Verbrenner gibt, sondern nur noch als E-Bike, dann ist sie für mich nicht mehr interessant.

...und nun haben wir uns bitte alle wieder lieb


Wie schon gesagt, ich glaube fest, die GW wird es immer nur als Verbrenner geben.

Ein elektrischer Nachfolger wird anders heißen.

Zubehör welches in D gefertigt wird finde ich grundsätzlich gut.
Beim Kaffee heut sind ca. 150 Motorräder vorbeigefahren, ein Genuß.
Zum Glück waren es alles Verbrenner.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder