Nun isse da die Dicke - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
18.01.14, 23:17:11

Beitragssammler

Lieber tommywoodstock

Rade mal wie die den tank entrosten?! Genau, Chemie, und welche? Genau, phosporsäure.

:nochfragen
18.01.14, 23:29:01

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.01.14, 23:29:49

@Wasserstoff

Die Jungs entrosten mechanisch ( steht zumindest dort so nachzulesen ) .


---


Für 160 - 180 € fürs entrosten und versiegeln ... da probiere ich das lieber selbst und investiere das gesparte Geld in Sachen die ich nicht selber machen kann .


Gruss

Uli
18.01.14, 23:46:04

Beitragssammler

Das hab ich überlesen, sorry!
Dann erklärt sich der preis!
19.01.14, 01:50:13

Beitragssammler

Zitat:
Die Jungs entrosten mechanisch ( steht zumindest dort so nachzulesen ) .


Korrekt! Das ist ein kleiner Betrieb, dort stehen 3 - 4 Apparaturen wo die Tanks drauf festgeschnallt werden. Soweit ich mich erinnere laufen die Anriebswellen exzentrisch, die Tanks drehen dort stundenlang in einer "Eierbewegung" Dadurch wird offensichtlich das beste, gleichmäßigste und vollstängste Ergebnis erzielt. Ist auch tierisch laut dort,

Zur Frage mit dem Sieb im Tank, die Jungs bauen raus was geht. Da mein Innenleben auch fertig war wanderte alles in die Tonne. Da war nichts mehr zu retten.

Gruß

Tommy
19.01.14, 10:47:42

Beitragssammler

Die Siebe kann man nicht ausbauen , sind wohl Punktgeschweisst so wie das aussieht .


Gruss

Uli
19.01.14, 11:46:50

Twintreiber

Wenn ich mich mal reinhängen darf.
Mein Tank hatte ich, nach erfolglosen Eigenversuchen, bei www.beule-im-Tank.de.
Außen gestrahlt, innen gereinigt und beschichtet.
Die Reinigung erfolgt chemisch und mechanisch.
Mit was er versiegelt hat Andy mir nicht verraten.
Die Siebe bleiben aber drin und werden bei der Versiegelung mit Druckluft frei gehalten.
Das Ergebnis sieht zumindest mal gut aus. Ob es was taugt wird die Zeit zeigen.
Ein nicht ganz günstiger Spass mit 250€.
Jetzt ist eine Transportgrundierung drauf und kann lackiert oder auch gepulvert werden. Die innenversiegelung hält angeblich 350 C aus.
20.01.14, 20:44:05

Beitragssammler

Hallo zusammen

Lenkopflager eingeklebt , Gabel eingebaut , neuen Fussbremshebel eingebaut , Zahnriemen mit Spannrollen und Federn erneuert , hintere Dämpfer erneuert .

Just for fun mal die Räder montiert .

Jetzt erstmal n Bierchen ;)

Gruss

Uli







20.01.14, 21:53:33

ZappaSEi

Dann bist du ja schon fast fertig. N bischen Plastik und schon kannste fahren.
Daumen drück.
Gruß
Zappa
20.01.14, 22:07:41

Beitragssammler

Viel ist nicht mehr zu tun , nur Kleinkram .

Aber der hält bekanntlich am meisten auf :rolleyes:


Gruss

Uli
21.01.14, 09:44:10

Bigge

Moin Uli,
das wird schon werden ;)
Ein Bierschen zwischendurch muss auch mal sein - sonst trocknest Du schneller aus
als Deine Lager am Moped.
Deine Halteschellen für den Gurt an der Sitzbank sehen nicht mehr so schön aus.
Ich habe hier noch 2 neue *aftermarket* liegen. Wenn Du sie *gratis* haben
möchtest, lasse mir Deine Adresse per PN zukommen.

Gruß Bigge
21.01.14, 09:46:44

Beitragssammler

moin Bigge

Das is aber nett von dir , das Angebot nehme ich gerne an :-) .

Hast ne PN .

So , jetzt muss ich aber los .

Ein bischen Farbe unter die Haut machen lassen ;-)


Gruss

Uli

21.01.14, 10:12:14

Bigge

...kommen die Tage zu Dir !
Gruß Bigge
26.01.14, 12:00:55

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.01.14, 12:01:41

moin zusammen

Da wollte ich heute in aller Ruhe mal den Hauptbremszylinder instandsetzen , und was is... die vorhandene Sprengringzange ist zu gross .

Was für einen Durchmesser muss der Dorn der Sprengringzange haben ?

Leider habe ich keine kleinen Bohrer um das mehr oder wenige ausmessen zu können auf Lager .

Ich würde jetzt mal 1,5mm schätzen ?

Die Zange müsste auch einiges schlanker sein um überhaupt an den Sprengring gelangen zu können .

Die Zange die ich habe ist viel zu klobig um auch nur annähernd an den Sprengring zu gelangen .


Gruss

Uli




Ganz schön versifft das Ding . ;)

26.01.14, 12:46:39

ZappaSEi

Hast du schon mal zwei stahlnägel un ne Zange versucht?
Gruß
Zappa
26.01.14, 12:54:57

Beitragssammler

Hi

Nee , noch nicht .

Ob das funktioniert ?

Der Sprengring ist ... sagen wir mal so , eins mit dem Gehäuse geworden :)

Bombenfest drin , vergammelt ... what ever .

Zur Zeit habe ich das ganze Gehäuse in Rostlöser eingelegt .

Morgen werde ich das nochmal versuchen .

Ansonsten muss ich mal schon wo ich hier einen gut sortierten Werkzeughandel finde .


Gruss


Uli
26.01.14, 15:42:00

Twintreiber

Hi Uli,
habe das gleiche Problem. Bemszylinder hinten.
Die Ösen vom Sprendring haben sich gestern in ihre rostigen Bestandteile zerlegt, als ich mit der Zange ran bin. -- meine paßte zum Glück.
Der Rest vom Ring ist natürlich noch drin und eine einzige Einheit mit dem Gehäuse.
Derzeit schwimmt alles in WD 40 und dann mal sehen wie ich den Restring raus bekomme.

Grüße
27.01.14, 11:58:30

Beitragssammler

moin zusammen

Eine Zange hab ich jetzt , aber nix passiert .

Ich hab den Kram jetzt in Balistol eingelegt .

Caramba hatte ich schon benutzt .

Wenn das auch nicht funktioniert muss ich mir mal Gedanken mache wie ich das Problem löse .

Mit Gewalt an die Sache heranzugehen wird wohl nichts bringen .

Evtl. mit etwas Wärme wäre einen Versuch Wert , dass Innenleben kommt eh neu , insofern wäre das nicht tragisch .


Gruss


Uli
27.01.14, 12:47:50

ZappaSEi

Ein Versuch wäre noch, den Sprengring vorsichtig los zuklopfen. Mit einem Schraubenzieher und einem kleinen Hammer vorsichtig ansetzen und leicht klopfen. Erst in der einen dann in der anderen Richtung. Oder eine stabile Reissnadel nehmen.
Viel Glück.
Gruß
Zappa
27.01.14, 15:07:46

Beitragssammler

So , den hinteren habe ich auseinander .

Au weia , total vergammelt .

Den HBZ auch , aber ... da hat mal jemand den Rep.Satz oder was auch immer verbaut und die Wandung des Zylinders beschädigt , mit einem Schraubendreher o.ä. .

Ich könnte für wetten das derjenige versucht hat die Rücklaufbohrung sauber zu machen und dabei ist ihm das Werkzeug ( Nadel o.ä. ) abgebrochen .


Den baue ich nicht mehr ein .

Naja , dann suchen wir mal wieder nach Ersatzteilen . ;)



Gruss

Uli
27.01.14, 23:07:12

Beitragssammler

Du kannst praktisch alles au Japan nehmen aus der Zeit mit 17mm Kolben für Doppelscheibe. Also Komplettset.

Kawa Bolle suse 750F2........
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder