Nun isse da die Dicke - Restaurierung
14.12.13, 13:21:04
Beitragssammler
fast vergessen ...
Rep.Satz für den Hauptbremszyl. für die vordere Bremse und ein Rep.Satz für den Geberzylinder hintere Bremse liegt nun auch hier rum .
Das Heck werde ich auch noch anpassen ( kleines Rücklicht ) .
Ochsenaugen gibbet dann auch noch , damit diese riesigen Blinker vo und hi verschwinden .
Ein paar ordentliche Lenkergriffe hab ich dann auch noch geordert .
Immerhin ... die Gabel is schonmal fertig . ;)
Gruss
Uli
22.12.13, 14:02:01
Beitragssammler
Hallo zusammen
Morgen werde ich mal den Ortsansässigen Honda-Händler heimsuchen und dort Zahnriemen , Spannrollen und die beiden Federn bestellen .
Somit wären alle Teile dann vorrätig und ich kann die Kiste wieder zusammenbauen .
Wird ja auch langsam mal Zeit .
Wär ja schon schön wenn ich nächstes Jahr mal ne Runde damit drehn könnte ;)
Gruss
Uli
EDIT :
Die Teilenummern hab ich mir mal aufgeschrieben , wer weiss ob der Lagermensch auf Scheibe is ;)
Nr. 15 Zahnriemen : 14400-371-014
Nr. 16 Spannrollen : 14510-371-008
Nr. 18 Federn : 14516-371-000
23.12.13, 16:09:44
Beitragssammler
Hallo zusammen
Zahnriemen , Spannrollen , Federn ... check :D
352 € ... leck mich am Kotelett :rolleyes:
Gruss
Uli
23.12.13, 18:13:20
Bigge
Also meine Freundin schafft den Betrag locker mit Friseur und ein paar neuen Schuhen.
Bei Dir dürfte die Anschaffung für einige Jahre halten.
Also nicht klagen - sondern auf 2014 freuen, eine 1000er mehr *ON THE ROAD*
Gruß Bigge
23.12.13, 18:31:32
Beitragssammler
Ich klage nicht , ich wundere mich nur . ;)
23.12.13, 23:18:59
Beitragssammler
Du wunderst Dich zurecht
2 Zahriemen bei Ebay 45€, Spannrolle und Feder pro Stück bei Honda Mannheim 57 € (vorletztes Jahr)
Also runde 160€ zusammen.
Ich habe schon meinen dritten Satz Riemen vom freien Markt drin, fahre vergleichsweise viel und drehe den Motor auch aus. Hatte nie Probleme.
Und wenn ich bedenke, wie lange so ein OEM- Riemen bei Honda im Regal liegt, bevor ihn wer kauft.......
23.12.13, 23:28:32
Beitragssammler
Nee lass mal .
Solche Teile kaufe ich nicht in der Bucht , egal ob fürs Moped oder Auto .
besinnliche Grüsse ;)
02.01.14, 17:26:04
Beitragssammler
frohes neues allerseits
Damit das Eisenfass auch synchron denn Sprit schlürfen kann ... wenn sie denn irgendwann mal fertig is . ;)
Gruss
Uli
10.01.14, 16:42:08
Beitragssammler
Felgen sind fertig :D
Gruss
Uli
10.01.14, 18:22:13
Bigge
Sehen sehr gut aus und ab jetzt immer schön putzen ;)
Gruß Bigge
11.01.14, 17:20:31
Beitragssammler
Hallo
Macht ja jetzt auch Spass die Felgen zu putzen .
Wenn man jetzt am Ball bleibt mit der Putzerei bleiben die auch so schön .
Gruss
Uli
11.01.14, 18:20:59
Beitragssammler
Du haust aber rein
Viel Spass beim Putzen
11.01.14, 18:25:16
Beitragssammler
Kann man so nicht sagen , bisher habe ich ja kaum was gemacht . ( keine Zeit )
Lediglich Teile gesammelt die ich brauche , mal abgesehen von den Gabelsimmerringen und den Wirthfedern , die sind fertig .
Aber jetzt habe ich alles zusammen .
Nur Zeit , die fehlt .
Aber , ich bin ja nicht auf der Flucht ;)
Gruss
Uli
14.01.14, 23:40:22
Beitragssammler
Hallo zusammen
Reifen kann ich jetzt auch von der Liste streichen :)
Ich hab mal Brückensteine montieren lassen , mal schaun wie die sich so fahren lassen .
Gruss
Uli
15.01.14, 17:19:49
Bigge
Ich habe auch die Bridgestone *Battlax* drauf.
Fahren sich recht gut und halten lange - natürlich je nach Einsatz.
Wer damit in Norwegen Berg und Talbahn fährt hat garantiert nicht solange Profil drauf ;)
Gruß Bigge
16.01.14, 16:26:25
Beitragssammler
Hallo zusammen
Heute hatte ich ein bischen Zeit .
Tank ausgebaut , Lenkkopf ausgebaut , Zahnriementrieb ausgebaut .
Der Tank könnte ein bischen Farbe vertragen .
Ein Glück das ich die Federn bestellt hatte , eine fehlte , der Zahnriemen ist sowas von hart ... lange hätte der nicht mehr gehalten .
Die Lenkkopflager waren sowas von fertig ... unglaublich .
Nachdem nur noch der Lenkkopf montiert war konnte man beim lenken jede einzelne Rolle spüren .
Fett = Fehlanzeige , der Vorbesitzer hatte wohl keins ;)
Die Tage werde ich dann mal die Lagerschalen für die Lenkkopflager einkleben und den Tank wieder in den Rahmen verfrachten .
Die Elektrik ist in einem guten Zustand , nichts vergammelt oder verschmort .
Lediglich die Kabel zum Bremslichtschalter ( Fussbremse ) wurden mal repariert , wobei repariert nicht das richtige Wort ist .
Zusammengetüddel trifft es wohl eher ;)
Gruss
Uli
P.S. :
Viel ist ja nicht mehr übrig geblieben ... quasi so gut wie fertig :D
16.01.14, 18:12:51
Beitragssammler
Zitat:
Fett = Fehlanzeige , der Vorbesitzer hatte wohl keins
Wird auch völlig überbewertet. ;)
Zitat:
Viel ist ja nicht mehr übrig geblieben ... quasi so gut wie fertig
Jo, noch schnell den Lenker dran und ab dafür. :D
Viel Spaß noch. :cool:
17.01.14, 16:06:54
Beitragssammler
Hallo zusammen
Da der Tank schonmal draussen ist kann ich ihn auch gleich mal von Innen sauber machen .
00-WC-Reiniger , funktioniert bestens :D
Gruss
Uli
17.01.14, 19:46:31
asw29
Aber hinterher musst du wohl noch konservieren.
17.01.14, 20:16:06
Beitragssammler
Vorher war auch nichts konserviert .
Is aber durchaus machbar , und man kann das selber machen für kleines . ;)
Gruss
Uli