Nun isse da die Dicke - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
01.02.14, 15:59:00

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.02.14, 16:00:49

Tach zusammen

Mal schaun ob ich für einen guten Preis an die Sachen rankomme .

Heute hab ich den entrosteten Tank eingebaut und noch so ein bischen Kleinkram .

Gruss

Uli





01.02.14, 16:04:10

Bigge

.......ich hoffe die Schrauberbude ist etwas beheizt ;-)

Gruß Bigge
01.02.14, 16:10:33

Beitragssammler

Ja nu sicher , Zentralheizung und fliessend Wasser :D

Gruss

Uli
01.02.14, 16:58:25

Bigge

......da würde ich sofort einziehen !
Man nennt es auch : Schöner Wohnen :aspass:

Sind die Schrott-Bügel angekommen ?

Gruß Bigge
01.02.14, 17:18:21

Beitragssammler

Ups , ganz vergessen .

Ja , sind sie .

Nochmals vielen Dank dafür , die sehen um Welten besser aus als meine .

Gruss

Uli
09.03.14, 20:51:37

Beitragssammler

Hallo zusammen

Die Tage kanns dann weitergehn am Eisenfass .

Geberzylinder für das Vorderrad und das Hinterrad sind auf dem Weg zu mir .

Ebenso ein kompletter Kupplungshebel .

Alles zusammen für kanpp 100€ . :D


Gruss

Uli
27.03.14, 19:36:41

Bigge

@Ich weiss auch nicht wie sich die GL Fahrtechnisch verhält

Ein Thema, dass bestimmt auch viele interessiert.
Meine Lady fährt mit Bridgestone ( 2,6bar v/h ), orig. Dämpfer und ohne Gabel-Stabi.
Ab 160km ist es nicht mehr schön - fühlt sich an, als ob man das Moped nicht mehr im
Griff hätte. Deswegen liegt meine LadyMax. bei 150km.

Wie sieht es bei euch aus ?
Schon mal jemand die 1000er ausgereizt ??

Gruß Bigge
29.03.14, 07:44:16

Beitragssammler

Hallo habe meine GL vor meinem Gabel & Bremsanlage
Umbau bis ca. 160 km gefahren dann hat sie angefangen sich Aufzuschaukeln.
Nach meinem Umbau auf 45 mm Standrohre und Schwimmende – Bremsscheiben mit 4 Kolben Nissen, ist gegenüber Vorher kein Vergleich, laut Tacho bei 200 Km ist sie bei Bodenwellen hinten etwas Empfindlich.
29.03.14, 08:19:10

Beitragssammler

Die Gabel ist der Kern allen Übels. Ab ca. 140 läuft das Vorderrad nicht mehr richtig geführt. in Kurven und auf Buckelstrecken schon früher.

Je nach Straßenzustand und Kurvenlage schwingt 1. die Nabe zwischen vorn und hinten und 2. verdreht sich die Gabel in sich schwingend nach links und rechts.

Schwaches Material trifft auf Eigenfrequenz ;-)

Das Hochgeschwindigkeitsschwingen der Nabe aufgrund der schwachen Rohre kann man problemlos mit bloßem Auge erkennen.

Love it, change it or leave it

Ich fahre BT45 mit 2,6 vorn und 2,9 hinten.


So und jetzt fahr ich los, dem toskanischen Frühling entgegen. Wünsche ein sonniges Wochenende und genussvolles Fahren!

29.03.14, 08:53:38

wingwastl

Gute Fahrt und viel Spaß

Gruß Wastl
01.04.14, 17:42:16

Beitragssammler

Hallo zusammen

Neulich bei meinem Kumpel ( Lackierer ) .

Ich glaub er mag mich jetzt nicht mehr ;)

Gefühlte 100000 Schichten Farbe auf den Teilen .

Naja , bald hat er ja alles runter .

Er meint wenn alles runter ist wiegen die Teile nur noch halb soviel :D














Gruss

Uli


01.04.14, 17:53:56

wingwastl

Wenn der Lack komplett runter kommt würde ich verchromen lassen. Die Kühlerbleche waren an der LTD vom Werk aus schon verchromt.

Gruß WASTL
01.04.14, 18:52:39

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.04.14, 18:54:47

Hallo Wastl

Schaun wir mal , jetzt kommt erstmal Farbe dran .

Wenn ich das Eisenfass doch nochmal komplett zerlege sollte und dann richtig fertig mache würde ich eh das eine oder andere verchromen lassen ... insofern warte ich erstmal ab .


Gruss


Uli


P.S. :

Die eigentliche Farbe war wohl mal gelb ...

evtl. ne Postwing :D ;)

01.04.14, 21:08:03

Bigge

Auf jeden Fall eindeutig ne DEUTSCHE Wing !
Der Seitendeckel hat die Farben: Schwarz/Rot/Gelb :lol:

Viel Spaß weiterhin > und nicht unterkriegen lassen !

Gruß Bigge
21.04.14, 17:15:15

Beitragssammler

Hallo zusammen

Hab heute mal wieder ein bischen was getan .

Stahlflexleitungen , Lenkergriffe , Spiegel , Geberzylinder vorn und hinten , Schutzblech vorne , Rahmenaufbau wo der Ausgleichbehälter und der ganze andere Kram dran ist und den hinteren Bremssattel verbaut .

Morgen reisse ich dem Reifenhändler erstmal sein Gemächt ab ... der Sack hat mir den vorderen Reifen falsch aufgezogen .

Ne neue Batterie brauche ich auch und der Kupplungszug sieht nicht mehr so dolle aus .

Ansonsten wird langsam Platz in der Garage ... wird auch Zeit ;)

Gruss


Uli










24.04.14, 17:36:59

Beitragssammler

Hallo zusammen

Der Reifen ist nun richtig rum montiert , war dem Reifenonkel mächtig peinlich ;-) .

Montag eine neue Batterie und Kupplungszug bestellt , Gestern geliefert . :-)

Ich hab mal ne Gelbatterie geordert , es schwärmen ja alle so davon .

Benzinschlauch hab ich heute bekommen und neue Schellen .

Wenn ich Zeit hab gehts am Wochenende weiter mit kompletieren , damit das Eisenfass endlich mal fertig wird . ;-)


Gruss

Uli
24.04.14, 19:50:16

Bigge

Moin Uli,
gib Gas - sonst ist die Sonne schneller im Winterschlaf
als die GL1000 auf dem Highway :prost:

Gruß Bigge
24.04.14, 20:11:30

Beitragssammler

Hallo Bigge

Kein Problem , bis vor zwei Jahren bin ich das ganze Jahr durchgefahren . :)

Gruss

Uli

26.04.14, 18:42:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 26.04.14, 18:42:42

Hallo zusammen


So , nu steht sie auf den eigenen Rädern .

Das Anlasserkabel und das Massekabel werde ich erneuern .

Erstmal sehen die bescheiden aus und das vom Anlasser wird warm und ist obendrein an der Schraubverbindung am Anlasser total verottet .

Die Krümmer sind ab ( keine Stehbolzen abgerissen ) , einer kam raus ... werde alle erneuern .











jetzt ersma n Bierchen :D


Prost




26.04.14, 20:08:53

Beitragssammler

Ich hab mir das Bild jetzt zig mal angeschaut .

Das Rücklicht geht mal garnicht .... :ab:

Da muss n rundes dran .

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder