Nun isse da die Dicke - Restaurierung
25.08.14, 19:00:52
Beitragssammler
Ich probier das mal aus , müsste aber besser gehn .
Gruss
Uli
25.08.14, 19:08:06
rudolphwolven
Hallo Uli
Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe schon gesehen dass die metallische Ausführungen ziemlich "feinreguliert" aussehen.
Ich werde mir die auch kaufen.
Übrigens,....... dein restaurierter GL1000 ist wirklich sehr schön geworden.....Hut ab!
mfG, Ruud
26.08.14, 15:50:34
Beitragssammler
Hi Uli, Stichwort Kraftstoffpumpe: mal den Einbau einer Mitsuba oder Hardi erwogen? Die passt gut in die Ecke, wo vorher der "Ölabscheider" saß.
Ich hatte das selber mal auf dem Zettel, aber die oginol- Pumpe wolte einfach nicht kaputtgehen hehe.
Grüße, Ralf Herbert
26.08.14, 17:43:42
Beitragssammler
Hallo Ralf
Ja , die Option halte ich mir mal offen .
Ich hab jetzt erstmal auf die schnelle ne gebrauchte ( funktionierende ) geordert , damit ich zum TÜV fahren kann .
Desweiteren habe ich mal ein paar mails verschickt betr. Gummimembrane / Gewebeverstärkt / Benzinfest , zum selber anfertigen einer passenden Membrane .
Wenn ich das Zeug günstig bekomme repariere ich die defekte Pumpe , hab ich früher ( als diese Sorte Pumpe noch häufig verbaut war ... Kfz-Bereich ) des öfteren gemacht .
Ist nicht schwer und kostet nicht viel ( zumindest waren früher die Preise angemessen ) .
Gruss
Uli
27.08.14, 23:22:21
Beitragssammler
Hallo zusammen
Hab mir heute mal neue Ochsenaugen gekauft ( die guten von Hella ) . :rolleyes:
Die die bisher verbaut waren haben zwar ein E-Zeichen ( soweit o.k. ) , allerdings gibbet da Schwierigkeiten beim Onkel vom TÜV , der sagt nämlich das wenn Ochsenaugen mit E-Zeichen verbaut sind zus. hinten auch noch Blinker montiert sein müssen .
Unabhängig davon ob das Moped vor 1987 gebaut wurde .
Die Ochsenaugen mit E-Zeichen haben nur eine Zulassung als Ersatz für die vorderen Blinker .
Mein TÜV-Onkel meinte das is totaler Schwachsinn ... is aber leider so .
Also wurden heute Ochsenaugen von Hella geordert mit Welle und KBA-Nummer aufm Blinkerglas damit der Onkel vom TÜV auch ruhig schlafen kann :rolleyes:
Sowas gibbet glaube ich auch nur in Deutschland :rolleyes:
Morgen soll die Benzinpumpe eintreffen und übermorgen die Blinker , der Kram wird dann eben montiert und Dienstag gehts zum TÜV .
Desweiteren hab ich die Schnauze voll von der jetzigen Garage ... der Oppa über der Garage geht mir ziemlich auf die Nerven .
Hab demnächst ne kleine Garage ( umme Ecke ) wo ich das Eisenfass und die 400er parken kann .
Evtl. ergibt sich die Tage noch was was sich lohnen könnte ... ne grosse Halle wo wir mit vier Mann drin schrauben könnten incl. zwei Hebebühnen für Mopeds und eine fürs Auto ... das wär schon nicht schlecht ;)
Man wird sehen .
Gruss
Uli
28.08.14, 19:23:12
Beitragssammler
Hallo zusammen
Die gebrauchte Benzinpumpe is drin , funzt . :)
Morgen werden die Ochsenaugen von Hella geliefert und Samstag eingebaut .
Morgen gibbet dann die Kurzzeitkennzeichen und dann wird ersma ne Runde gehdreht mit dem Tei :-D
Gruss
Uli
29.08.14, 19:33:57
Beitragssammler
Hallo zusammen
Heute bin ich das erste mal mit dem Eisenfass gefahren .
Soweit o.k.
Leerlauf gut .
Gasannahme nicht so dolle , bis 2600U/min. passiert nicht viel und der Motor nimmt unwillig Gas an .
Ab 2600U/min. geht der Motor gut , zieht sauber durch .
Das Fahrwerk ist o.k soweit ich das beurteilen kann bei der kurzen Probefahrt .
Gleiches gilt für die Bremsen .
Die Sitzbank ist die Hölle auf Erden , nach ca. 1 Stunde Fahrt tat mir der Hintern schon weh .
Dabei sieht das Ding so bequem aus .
An den Kardanantrieb muss ich mich erstmal gewöhnen .
Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden .
Gefallen tut mir der Klang beim beschleunigen , schöner Sound , hätte ich nicht gedacht .
Gruss
Uli
29.08.14, 22:18:52
Beitragssammler
36 klicks seitdem ich den letzten Beitrag geschrieben habe ( ja , ich habs gezählt ;) ) und keiner hat n heissen Tip für mich betr. schlechte Gasannahme untenrum . :(
Da werde ich mir dann selber mal Gedanken machen müssen , bzw. selber suchen müssen .
... aber , das bekomm ich schon hin ;)
Gruss
Uli
29.08.14, 22:42:31
Beitragssammler
Bis 2600 ist ziemlich genau der Bereich des LL- Kreislaufs der Vergaser und weiterhin der Regelbereich der Zündverstellung.
1. Sind die Unterdruckkolben der Vergaser, also deren Laufflächen, klinisch rein? Gleiten die kolben widerstandlos?
2. Prüfe ob Zündadvancer freigängig ist (muss beim Spannen sofort zurückschnappen), ansosten Ballistol dran.
3. Bei kleineren Unreinheiten im Vergaser schwöre ich auf die Produkte von "Wagner Spezialschmierstoffe".
4. Hast du den Randakk- Fix Nummer 1 angewendet (verengung der LL- Luftdüsen)? das bringt was.
5. Ansonsten fahren fahren faaaaaaahreeeeeeee!!!!!
29.08.14, 22:49:05
Beitragssammler
Hallo Ralf
1. Sind die Unterdruckkolben der Vergaser, also deren Laufflächen, klinisch rein? Gleiten die kolben widerstandlos?
Ja , alles Takko in dem Bereich
2. Prüfe ob Zündadvancer freigängig ist (muss beim Spannen sofort zurückschnappen), ansosten Ballistol dran.
Auch hier ist alles im grünen Bereich
3. Bei kleineren Unreinheiten im Vergaser schwöre ich auf die Produkte von "Wagner Spezialschmierstoffe".
Ich weiss zwar jetzt nicht genau was du meinst , aber ein Vergaserreiniger ist schon im Tank .
Ich glaub der Tip war sogar von dir .
4. Hast du den Randakk- Fix Nummer 1 angewendet (verengung der LL- Luftdüsen)? das bringt was.
Kenn ich nicht
5. Ansonsten fahren fahren faaaaaaahreeeeeeee!!!!!
Das werde ich am Wochenende tun , hatte ich eh vor :-)
Gruss
Uli
29.08.14, 23:03:05
Beitragssammler
Randakk- Fix:
Nimm die 4 LL- Luftdüsen raus (sitzen in den Messing-Knien außen am Vergaser), löte Sie zu und bohr ein neues 0,9-1mm loch rein.
Kleine Anleitung von mir musst Du mal hier im Forum suchen.
Einfache Sache, große wirkung
30.08.14, 08:11:28
Beitragssammler
moin
Ich hab den Vergaser jetzt nicht vor meinem geistige Auge .... was fürn Messingknie meinst du ?
Ich glaub ich war Gestern zu lang aufn openair ... oder doch zuviel Bier ? :rolleyes:
Gruss
Uli
30.08.14, 14:06:43
Beitragssammler
So , neue Erkenntnisse .
Hier die Kerzen nach 30 km Fahrt .
Ich habe jetzt die Einstellung von 2 1/2 auf 1 3/8 geändert , fühlt sich besser an , aber noch nicht gut .
Gruss
Uli
30.08.14, 14:55:18
Beitragssammler
randakk
Meesingknie: "They are mounted in the brass elbow on the carb end of the 4 short vacuum hoses coming from the carb plenum."
Der Fix bringt es wirklich!
1,05mm-Düsen
Jets – size #110 bedeutet 1,10 mm usw.
30.08.14, 18:03:25
Beitragssammler
...durch die kleineren Luftdüsen holst du fetteres Gemisch aus dem Leerlaufsystem. Der Übergang zum Gemisch über Drosselklappe/Hauptdüsen ist original extrem mager wie ich finde. Daher rührt wohl auch das "ruckelige" Verhalten der 1000er unter 2500 1/min.
Ich hatte 100er Mofadüsen (M5 von Simson z.B.) in den Schlauch gesteckt und die originalen entfernt. Der zylindrische Kopf der M5-Düsen passt gut in den Schlauch. Wenn man will, kann man von außen nochne Schlauchschelle setzen.
Und immer wieder gut: Kerzen mit vorgezogenem Isolatorfuß! Dann spülts besser um den Funken. Habe die Zündjkerzenbezeichnung gerade nicht parat; SuFu?.
Viel Erfolg!
Malte
*sorry hellclimber, hätte deine links mal gleich richtig lesen sollen. stehts ja ähnlich drinne :-D
30.08.14, 18:45:17
Beitragssammler
Hallo Malte
Is mir schon klar was sich dadurch verändert . ;)
Ich hab ja noch den Reservevergaser , die Düsen von diesem Vergaser werde ich ausbauen und die Bohrung zulöten und dann wieder aufbohren , kleine Bohrer hab ich noch im Keller liegen .
und bei verbautem Vergaser kommt man da gut ran ?
Ich lass mich mal überraschen .
Gruss
Uli
31.08.14, 19:28:08
Beitragssammler
Hallo zusammen
Frag ich hier auch nochmal nach ;)
Hat jemand zufällig die Masse des Kühlerschlauches ( oberer Schlauch ) parat ?
Also Schenkellängen und Innendurchmesser auf beiden Seiten , am besten für den unteren auch ?
Das Eisenfass macht unter sich :(
Ich würde gerne ( falls das passt )
diesen Schlauch ausprobieren , die Originalen sind mir ehrlich gesagt zu teuer .
Gruss
Uli
02.09.14, 14:43:21
Beitragssammler
Hallo zusammen
Jetzt hat das Eisenfass auch TÜV .
Alles eingetragen was eingetragen werden musste .
Ochsenaugen , Bereifung ( freie Herstellerwahl ) , Gabelstabi
Hat ne Stunde gedauert , drei Mann vom TÜV aus der Prüfhalle und ein Fahrlehrer standen um das Eisenfass herum und haben es sich angeguckt .
Bei der Bremsprobe gabs ersma gegröhle als der Prüfer übern Hof fuhr :)
Zum Schluss machte der Prüfer noch ein paar Bilder vom Moped . ;)
So hab ich auch noch keine TÜV-Abnahme erlebt :)
Die Woche wird die Kiste dann angemeldet .
Gruss
Uli
02.09.14, 14:55:44
Beitragssammler
Zitat:
So hab ich auch noch keine TÜV-Abnahme erlebt
Muß ja auch nicht immer sein als wenn man zum Zahnarzt geht. ;)
Glückwunsch übrigens. :cool:
02.09.14, 16:47:24
Rowdy_Ffm
Glückwunsch! Verdienter Lohn der Mühe! :awg: