Nun isse da die Dicke - Restaurierung
02.09.14, 17:37:44
Tom Cruiser
:daumen_hoch Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!!!
06.09.14, 22:46:33
Beitragssammler
Hallo zusammen
Nachdem ich nun ein paar Kilometer abgespult habe ist mir folgendes aufgefallen .
Der Kühlergrill ( schwere verchromte Ausführung ) bzw. dessen Streben sind z.T. lose und vibrieren bei bestimmten Drehzahlen , das is total nervtötend und wird deshalb nächste Woche Instandgesetzt .
Beim ersten mal als das Geräusch auftrat dachte ich schon an einen Motorschaden :rolleyes:
Dann eine weitere Sache die nervt und evtl. auf Dauer zu ernsthaften Problemen führen kann .
Die Rückdämpfer des Primärantriebs sind wohl fertig mit schönschreiben , wenn man sich Mühe gibt kann man das durch eine entsprechende Fahrweise auf ein erträgliches Mass reduzieren , trotzdem nervt das ... und kaputt is nunmal kaputt .
Darum werde ich bei Gelegenheit ( z.b. Kupplungswechsel , obwohl die noch gut ist ) die Rückdämpfer erneuern .
Gibbet
hier z.b. zu kaufen .
Gruss
Uli
07.09.14, 20:06:37
Rowdy_Ffm
Oh Shit! So, wie es sich liest, solltest Du aber nicht mehr so viel damit fahren, weil sich Gummistücke in die Ölleitungen setzen und diese verstopfen können und weil der Primärantrieb darunter leidet.
Mit ist mal bei ner K3 der Kettenspanner/Gleitschiene der Primärkette durch eine schlagende Primärkette in die Primärkette reingeschlagen und hat diese zerfetzt. Ich hatte danach zwei Hände voll mit Zähnen vom Primärkettenzahnrad hinter der Kupplung und ein zerschlagenes Gehäuse von der gerissenen Primärkette.
Also... ich wäre da eher vorsichtig.
08.09.14, 21:29:14
Beitragssammler
So Mädels
Mein letzter Beitrag im Goldwing-Forum
In meiner Freizeit möchte ich mich nicht ärgern müssen , das kommt aber leider in letzter Zeit immer wieder vor wenn ich hier bin .
Das wars von meiner Seite .
Gehabt euch wohl und fahrt vorsichtig .
Gruss
Uli
P.S. :
und lasst euch nicht von Schönschraubern einen erzählen die ihr Werkzeug bauen lassen .
Mit perfektem Werkzeug kann selbst der dümmste unter der Sonne nichts falsch machen .
08.09.14, 22:23:48
Tom Cruiser
Herrschaftszeiten, Uli...DAS kann doch nicht wirklich dein Ernst sein!!
Die Restauration der 400er, deine Hilfe für andere und z.Z. die Feinabstimmung deiner 1000er...ich freu mich jeden Tag ob es da was Neues gibt!
Lass dir hier den "Spass" doch nicht so schnell verderben!! ;)
09.09.14, 12:07:52
Rowdy_Ffm
Tja! Und wieder eine Säule dieses Forums weggebrochen. Keine Ahnung wieso und warum, Uli Du wirst schon wissen, was Dich dazu bewegt hat. Vielleicht sollten mal die Admins und Moderatoren (ist kein Vorwurf an euch!!!) den Schreibern hier auf die Finger hauen, bevor dieses Forum wirklich stirbt. Bin noch nicht so lange dabei hier im Forum, aber was hier grade abgeht ..... einfach unglaublich. Da sollte man so Manchem, der hier vielleicht unflätige Kommentare ablässt, mal das Handwerk legen. Mitbekommen habe ich leider bisher nichts, scheint sich wohl im Verborgenen (PNs?) abzuspielen.
Schade, Uli! Würde mich freuen, Du würdest es Dir nochmal anders überlegen. Deine Schilderungen und Erläuterungen bei Deiner Reanimation der 1000er waren sehr informativ und interessant zu lesen und Deine Hilfestellungen erschienen mir auch immer sehr fundiert.
09.09.14, 21:09:59
WingMike
geändert von: WingMike - 09.09.14, 21:55:13
Diesen Spassbremsen, Berufsnörglern und unverbesserlich Besserwissenden sollte man endlich mal einen Maulkorb anlegen.
Ich habe Ulis Beiträge sehr gern gelesen und sein technisches Wissen ist auch nicht ohne.
10.09.14, 07:25:24
Beitragssammler
Wenn ich nur wüsste was den Ausschlag dazu gegeben hat.
Alles Gute Uli.
Grüße
Rudi
10.09.14, 10:23:13
Franko
....ich hab mir jetzt mal 2 Tage Zeit genommen um das Ganze zu reflektieren,
ich drücke Uli meine Enttäuschung darüber aus, das Er empfiehlt sich eine Kronenmutter selbst
zu flexen, und ich der Meinung bin das dies nicht exakt mit einer Flex geht!
daraufhin kommt:
kann ich doch verbunden mit einer herben Beleidigung Ich solle mein "Gelabere" lassen.
daraufhin von mir:
in gleicher Artikulationsweise wie Uli, Er soll kein dummes Zeug schreiben, sondern es ausprobieren.
daraufhin kommt:
Uli verlässt verärgert die Bühne nicht ohne eine weitere Beleidigung und einem Spruch den ich nicht weiter kommentiere.
Das Ganze wird gekrönt durch Bestätigung einzelner Dritter Foren-Teilnehmer.
....ich versteh die Welt nicht mehr!
Martin stellt eine perfekte Restauration auf die Beine, da gehört eben alles dazu. Dafür gebe
ich Hinweise.
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27982&
Unumstritten das man mit der Flex eine solch Nuss soweit zurechtschneiden kann, das man die Kronenmutter lösen und auch wieder befestigen kann, aber eben nicht ohne Spuren zu hinterlassen.
Aber gut, hier sind anscheinend andere Talente gewünscht...
Franko
10.09.14, 11:30:09
Bigge
Moin Franko,
es ist zwar sehr schade das Uli das Forum verlassen hat,
aber diesen Schuh brauchst Du Dir nicht anzuziehen.
Worte die mal hier abweichend der Norm fallen - aus welchem Grund auch immer,
kann man wenn der Kopf wieder frei ist revidieren/entschuldigen.
....und wer das nicht nötig hat, ist meiner Meinung nach hier fehl am Platze.
Mach Dich *plüschig*, Schwamm drüber.
Jeder entscheidet für sich hier > und das ist auch gut so.
Gruß Bigge
27.07.16, 21:21:04
Beitragssammler
Jetzt mit elektrischer Benzinpumpe ( ca. 20 Euro ) .
http://www.youtube.com/watch?v=Siq8wXZuk-4&feature=youtu.be
Funktioniert schon seit ein paar Monaten Problemlos .
Die alte wird sobald ich geeignetes Membrantuch habe Instandgesetzt und in der Bucht verbimmelt .
Motor kalt , ohne shoke ( vergessen ) , man kann schön sehen das die Pumpe die Förderleistung hochfährt bei steigender Drehzahl ( bedarfsgerechte Regelung , rein Mechanisch ) .
Frisst auch nicht soviel Leistung wie die mechanische Pumpe ;)
27.07.16, 21:24:20
Beitragssammler
Modifizierte Kühlerlüftersteuerung mit Nachlauf und einem 9 euro Thermoschalter ( der Originale war mir zu teuer ) , der Lüfter wird per Relais geschaltet ( Klemme 30 ) .
http://www.youtube.com/watch?v=udIGRyrmmyg
10.08.16, 23:05:36
Beitragssammler
Es kursiert ja schon länger das Gerücht das der Kraftstoff nach Standzeit in/aus den Vergasern verdunstet bei der GL1000 ( nach relativ kurzer Zeit ) , also auffällig ausgeprägter als es bei anderen Mopeds der Fall ist .
Die Folge ist das der Motor nicht sofort anspringt und man zunächst so lange starten muss bis die Schwimmerkammern voll sind .
Da meine GL eine elektrische Pumpe hat kann man das gut nachvollziehen , man hört die Pumpe nämlich so lange arbeiten bis die Schwimmerkammern voll sind .
Wenn dem dann so ist springt der Motor sofort an , wenn ich nach Standzeit sofort starte springt der Motor nicht sofort an .
Das Gerücht ist also keines sondern entspricht der Wahrheit .
http://www.youtube.com/watch?v=BYPrHkyjhAw
26.04.18, 20:42:43
Beitragssammler
first run 2018
http://www.youtube.com/watch?v=nrs8y53P7yA
:D
26.04.18, 21:58:38
Dr.Goldwing
Mensch Uli, dat ist doch langweilig ,wenn die Oma beim ersten Knopfdruck nach dem Winter sofort anspringt. :ab:
Das geht doch gar nicht, das muss doch eine Zeremonie sein, so mit,
"nu komm schon, spring endlich an, mist Batterie fast platt, ja-ja gleich, los noch mehr Zylinder" U.s.w. :D :D :D :D :D
27.04.18, 06:47:43
Beitragssammler
Sehr genial, so muss es sein 👍
27.04.18, 08:20:26
Beitragssammler
Hallo Uli,
wo gibt´s denn die elektrische Benzinpumpe zu erwerben??
Gruß aus dem Süden
Thomas
27.04.18, 23:54:13
Beitragssammler
Hallo Thomas
In der Bucht , ist von einer FJ1200 , gibts ab ca. 20 Euro .
28.04.18, 00:01:34
Beitragssammler
@Dr.Goldwing
Nee lass mal , zittern und bangen muss ich nicht mehr haben .
Vorm einmotten Bactofin in den Tank , dann volltanken .
Alle 14 Tage mal inne Garage , Zündung an , die Pumpe pumpt dann 3 -4 Hübe = Vergaser wieder voll .
Vorm ersten Start zur neuen Saison den Sprit aus den Vergasern ablassen .
Zündung an , Pumpe pumpt bis die Vergaser voll sind .
Shoke ziehen , starten und dann breit grinsen :D
Betr. Batterie , die bleibt im Moped und wird nicht geladen ( Gel-Batterie ) .
29.04.18, 12:07:38
Beitragssammler
Hallo Uli,
danke für die Antwort.
Die alte Pumpe bleibt drin und wird nur Totgelegt?
Wie wird die neue angeschloßen. 12V auf Zündung oder täusche ich mich da?
Gruß aus der Pfalz
Thomas