Nun isse da die Dicke - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
05.06.14, 23:00:16

Rowdy_Ffm

Uli,
hast Du schon nen Testrun mit Deiner neuen Zündung und den neuen Spulen gemacht? Wenn ja und sie läuft ist sicher alles ok.
Ich bin nur etwas stutzig geworden, als Du geschrieben hast "Ich habe nur Relais mit 2x Klemme 87 gefunden." Ich kenne diese Relais nicht mit 2x Klemme 87, sondern mit Klemme 87 und in der Mitte noch einmal Klemme 87a. Mit dieser Sorte Relais kann man entweder etwas einschalten (Klemme 87) oder man kann etwas gezielt abschalten (Klemme 87a).
Wenn die Lady also nicht laufen will, könnte es vielleicht daran liegen. Aber da hast Du sicher schon genauer hingesehen, wie ich das hier beim Mitlesen so beobachte. ;)
06.06.14, 08:12:11

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.06.14, 08:14:13

moin zusammen

@Bigge

Zitat:
Nach Rücksprache mit http://www.micronsystems.de/pi-450176521.htm?categoryId=116
muss keine Änderung an den Zündkerzen/Stecker vorgenommen werden.
Gleiche Aussage kam auch von meinem Einbauer der Dyna.
Er wollte auch keine Iridium Kerzen die ich ihm gab ??!!



Muss sicherlich nicht , ich halte es nur für unnötig das zwei Widerstände zur Entstörung verbaut sind . Erstaunt war ich über die Werte der Widerstände ( 8-20kohm ) , soll = 5kohm .

@hellclimber

Stimmt , den Beitrag kenne ich . Die Iridiumkerzen habe ich mir nicht geholt . Grund ... die DR8ES-L habe ich gerade erst gekauft insofern wäre es Blödsinn jetzt wieder neue Kerzen zu kaufen .
Betr. Benzinhahn , die Dichtung ist sogar schon bestellt . ;)


@Rowdy_Ffm

Eine Probefahrt habe ich noch nicht gemacht , das Eisenfass ist ja noch nicht angemeldet / hat kein TÜV . Betr. Relais , die Bude bei der ich die Zündkabelschuhe geholt hatte hatte kein anderes Relais auf Lager , jetzt extra nochmal woanders hinfahren wollte ich auch nicht .
Mit dem Relais hätte ich auch pro Ausgang jede Spule einzeln bestromen können und die Sensoren hätte man dann mit Kl.15 des Zündschlosses bestromen können . Aber so wie es jetzt ist funktioniert es auch gut :)
Anspringen tuts Eisenfass , laufen lassen kann ich sie noch nicht ... ohne Auspuff is das nicht gut , sonst fällt mir der Oppa der über der Garage wohnt von der couch :D .

Heute baue ich mal die Vergaser aus damit ich den Motorblock richtig sauber machen kann .

Bei der Gelegenheit schaue ich auch gleich mal in die Vergaser , ist ja nicht viel Arbeit .

Dann weiss ich auch darüber bescheid welche Düsen verbaut sind .


Gruss

Uli
06.06.14, 10:51:02

Beitragssammler

Hi Uli,

also ich hab nix weiter zu deiner Zündung geschrieben, weil Du alles perfekt recherchiert und umgesetzt hast.

Ich fasse zusammen: Widerstand pro Strang ca. 5Kohm, das ist ideal egal ob es über Kerze oder Stecker kommt.

Iridium halte ich bei alten Bikes für unnütz, zumindest in Anbetracht des Preises. Ich hab die bei mir in der X11 und der FJR drin aber nur, um die Wechselintervalle zu strecken, nicht aus Performance- gründen.

Bei Verwendung normaler Kerzen in Verbindung mit Dyna. Spulen wird häufig empfohlen, das Elektroden-Gap auf 0,9 oder gar 1mm zu öfnnen, um der der ganzen Sache noch mehr "punch" zu geben.

Habe ich auch gemacht.
06.06.14, 12:35:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.06.14, 12:37:08

Hallo Ralf

Die Iridium werde ich wohl nicht ausprobieren weil die mir einfach zu teuer sind .

Kosten / Nutzen ist es mir nicht Wert .

Allerdings eine Kerze mit grösseren Abstand könnte man mal einbauen wenn die jetzigen gewechselt werden müssen .

Oder ich vergrösser den Abstand selber an den jetzigen Kerzen , is ja nicht das Problem ... mit ner Fühlerblattlehre und etwas Gefühl .

So , ich putz mal weiter und fummel die Vergaser auseinander ... aufn Balkon :D


Gruss

Uli
06.06.14, 14:25:17

Beitragssammler

So , der Motorblock ist sauber ... auch da wo ich vorher wegen den Vergasern nicht bei kam .

Backofenspray is schon ein tolles Zeug , mit einem langen Pinsel mit kurzen Borsten und einem Lappen funktioniert das wirlich gut .

Dem Lack macht das nichts aus , zumindest nicht mit dem Zeug welches ich benutzt habe .






Jetzt kommt der angenehme Teil ... Vergaser zerlegen ;)


Gruss

Uli
06.06.14, 18:42:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.06.14, 18:44:07

n Abend zusammen

Da werde ich wohl mal wieder was bestellen müssen . :rolleyes:


Vier mal einen Keystersatz .


Müsste der hier sein wenn ich mich nicht irre ?

http://www.motorradbay.de/gl1000_k2-kh-1267n-keyster-vergaser-saetze-honda-p-1555-2.html

77er Baujahr

Vergaser : 755B


Die Dichtringe der Luftdüsen sind Steinhart , die Düsen brauche ich so garnicht erst einbauen .

Bei den oberen Deckeln sind Kusnstoffscheiben als Dichtung verbaut ( weiss ) , beim Keystersatz scheinen das O-Ringe zu sein .

Der Vorbesitzer sagte zu mir er hätte die Vergaser Ultraschall reinigen lassen , entweder er hat mich angelogen oder derjenige der das gereinigt haben will hat ihn gelinkt .

Wenigstens ist die Bedüsung korrekt für einen 755B .

Ist der o.a. shop zu empfehlen ?


Gruss

Uli


06.06.14, 20:43:41

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.06.14, 21:19:50

Wäre schön wenn mir jemand bestätigen könnte ob ich den richtigen Satz ausgesucht habe .

Dann kann ich den Kram bestellen .


Hab eben noch O-Ringe für die Ansaugkrümmer bestellt .

Orginal sind das 40mm * 2,6mm O-Ringe .

In der Bucht konnte ich welche finden ... zu Preisen die mich blass werden liessen .

Hab jetzt 40mm * 2,5mm und 40mm *3,00mm bestellt , zusammen für 6€ incl. Versand .

Dafür würde ich nicht mal einen Orginalen bekommen .

Mal schaun welche passen .


Die Unterdruckkolben gleiten nach dem reinigen sehr fluffig ;)

https://www.youtube.com/watch?v=mIeNKDq6Aec

Is keine Zeitlupenaufnahme ;)


Gruss

Uli
07.06.14, 10:59:07

Beitragssammler

moin zusammen

:D





Gruss

Uli
07.06.14, 19:16:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.06.14, 19:25:44

Boooaaahhh ... Zierstreifen kleben is echt nicht meins . :rolleyes:

Habs aber fast geschafft ... ich schlag drei Kreuze wenn ich das hinter mir habe .

Die ersten Teile



Gruss

Uli
07.06.14, 19:40:39

Bigge

.....so wie es aussieht, lohnt sich die nervenraubende Fummelei auf jeden Fall ;-)

Gruß Bigge
07.06.14, 20:03:15

Beitragssammler

Mag sein .

Aber so eine Arbeit muss ich nicht haben .

Heute hat meine bessere Hälfte mal probegesessen auf der CB400 Super Sport bei Honda classic in Bochum ( das Moped ist aber leider schon verkauft ) .

Passt wie angegossen das Moped .



Trotzdem versuche ich sie zu einer CB 550 four zu überreden , ein bischen mehr Moped und PS kann nicht schaden und zur Not kann ich das Ding auch noch fahren ;)

Die 400er sieht ein bischen nach Mofa aus ;)


Gruss

Uli
07.06.14, 20:25:56

Bigge

@ Aber so eine Arbeit muss ich nicht haben
Take it easy !
Nicht alle Schrauberarbeiten machen Spaß - aber lohnen sich garantiert.

Ne 2te 1000er für Deine !!!!!! wäre doch angebracht, oder ?

Gruß Bigge

07.06.14, 20:26:16

Bigge

@ Aber so eine Arbeit muss ich nicht haben
Take it easy !
Nicht alle Schrauberarbeiten machen Spaß - aber lohnen sich garantiert.

Ne 2te 1000er für Deine !!!!!! wäre doch angebracht, oder ?

Gruß Bigge

07.06.14, 20:33:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 07.06.14, 20:33:56

Nee , ne 1000er " passt " nicht .

Wenn sie darauf sitzt kommt sie nur mit den Zehenspitzen auf den Boden ... und irgendwie sind die Arme zu kurz :D


Gruss

Uli
08.06.14, 14:00:08

Beitragssammler

Hallo zusammen

Das hätte ich dann endlich hinter mich gebracht . :rolleyes:

Schaut ganz annehmbar aus ... schöner geht immer , aber dafür das ich sowas nicht gut kann gehts halbwegs . ;)




Gruss

Uli


08.06.14, 17:29:20

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 08.06.14, 17:49:48

So , alles zerlegt und gereinigt .

Jetzt müssen nur noch die Rep. Sätze eintreffen , bzw. bestellt werden .





Wasn Glück den " Chrom " der oberen Deckel lässt sich sogar mitn Fingernagel abkratzen .

Denjenigen der das mal verchromt hat sollte man erschlagen .

Jetzt kann ich wenigstens den Kram runterkratzen und dann ein bischen aufpolieren , sieht dann zumindest besser aus als vorher .



Gruss

Uli
08.06.14, 18:11:10

Bigge

Gut gemacht *Kelten-Fürst* ;-)

Gruß Bigge

PS: Ich habe heute unsere Badrenovierung abgeschlossen.
Noch bisschen Silikonarbeiten und dann ist alles fein.

Bei diesem Wetter gehe ich nicht auf das Moped > puuuuuuuuuh.
09.06.14, 15:47:22

Beitragssammler

Hallo Bigge

Ja , wir waren neulich bei der Keltenwelt ... war sehr schön da :)




Hier mal ein paar Bilder von der Reinigungsaktion Vergaser .

Meine bessere Hälfte hat tatkräftig mitgeholfen . :D

Backofenspray , Ofenreiniger , Balistol , dest. Wasser , Pinsel

Zwei Durchgänge mit Reiniger , zwischendurch abgeduscht in der Dusche , zum Schluss mit dest. Wasser ausgespült und dann eine Balistolbehandlung .

Schaut zumindest besser aus als Vorher . :)

Die Ansaugkrümmer hat sie auch noch schön poliert .

Vorher








Schaumbad





konservieren mit Balistol





Fertig







Gruss

Uli


09.06.14, 16:17:02

Rowdy_Ffm

Hey Uli,
die Vergaser sehen ja wieder halbwegs brauchbar aus.
Aber mein eigentlicher Grund für meinen Beitrag ist: "Glückwunsch zu so einer Frau!" Nicht jede würde das aktiv tun. Die meisten wären bei den ständigen Schraubereien sogar schon am rumnöhlen, weil dabei so viel Zeit drauf geht. ;)
09.06.14, 16:30:10

Bigge

Ich hoffe der Uli weiß das zu schätzen und schleppt immer wieder Blumensträuße an *hoho*

Gruß Bigge


 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder