Nun isse da die Dicke - Restaurierung
03.06.14, 18:44:28
Beitragssammler
Lampen sind nun alle verbaut ( 4 Watt ).
Die Fernlichtkontrolleuchte ist immer noch dunkler als die anderen Lampen .
Da alle Lampen identisch sind , kommt entweder zu wenig Masse an oder zu wenig Plus .
Masse ist für mehrere Lampen die gleiche Versorgung und ist auch i.o. ( hab ich geprüft ) .
Also kann es nur die Plusverbindung sein , hab ich nicht mehr geprüft , evtl. Morgen .
Da das Fernlicht einwandfrei funktioniert kann es evtl. an der Steckverbindung liegen .
Lt. Schaltplan gibt es eine , von dort führt eine Leitung zur Kontrollleuchte und die andere zum Scheinwerfer .
Sieht zumindest so aus im Schaltplan .
Eigentlich is das aber auch weniger wichtig .
Viel wichtiger ist das ich heute mal den Motor sauber gemacht habe ( Backofenspray , Pinsel , Lappen ) .
Der is ja garnicht schwarz ;)
Sieht geputzt schon viel besser aus .
Wenn Morgen die Zündung nicht kommt hab ich nichts mehr zu tun .
Die lackierten Teile bekomme ich frühestens nächste Woche :(
Gruss
Uli
03.06.14, 20:11:25
Bigge
@ Die Fernlichtkontrolleuchte ist immer noch dunkler als die anderen Lampen .
Moin Uli,
mach Dir deswegen keinen Kopf > ist normal und bei mir auch so !
Mag sein, das - das HighBeam Glas dunkler eingefärbt ist bzw. das menschliche Auge
den Farbton Blau dunkler einstuft als Grün oder Orange.
Gruß Bigge
03.06.14, 20:48:50
Beitragssammler
Nee , das is auch dunkler ohne Abdeckung ( blaues Glas ) .
Aber wie gesagt ... das is nicht so wichtig .
Fiel mir nur auf .
Gruss
Uli
03.06.14, 22:23:38
Bigge
Mmmmmh, dazu fällt mir jetzt nichts relevantes ein !
Aber wer braucht schon Fernlicht >>>>> doch der TÜV ;-)
Ob hell oder dunkel,
Hauptsache die Kontrolleuchte brennt und die zweite Phase in der Lampe aus.
Gruß Bigge
03.06.14, 22:29:32
Beitragssammler
Stimmt ... Hauptsache der TÜV-Onkel sieht ... wenn Fernlicht an , dann blaue Lampe an ;)
Morgen wird der Scheinwerfer wieder eingebaut ... hatte ich heute mitgenommen , meine bessere Hälfte meinte das der Scheinwerfer mal geputzt werden müsse . :rolleyes:
... und jetzt gucken wir uns ersma die Aufzeichung der TT an von Gestern :D
Gruss
Uli
03.06.14, 22:30:40
Beitragssammler
Uli glaube mir, das muss so!
03.06.14, 22:40:35
Beitragssammler
Hallo Ralf
Was muss wo ?
EDIT :
Wenn du meinst das die Kontrollleuchte dunkler sein soll / muss ... glaub ich dir doch . :)
Ich frag mich nur wie .
Wenn ich Morgen langeweile haben sollte guck ich mir das mal genau an und werde berichten wie das gemacht wurde damit die Lampe schwächer leuchtet ;)
Gruss
Uli
04.06.14, 11:16:46
Beitragssammler
moin zusammen
Lackierer haben manchmal einen ganz eigenartigen Humor .
Ich bin bald vom Stuhl gekippt als mir mein Kumpel das Foto geschickt hat ... der Sack ;)
Gruss
Uli
04.06.14, 11:23:44
Beitragssammler
Unbedingt so lassen!!! Noch'n "Hello Kitty"-Aufkleber auf den Seitendeckel und fertig... :D
04.06.14, 12:24:24
Beitragssammler
Zitat:
Lackierer haben manchmal einen ganz eigenartigen Humor
Kommt der aus Köln...... da ist sowas an der Tagesordnung :D :D :D :D
LG
Nobby aus Horrem nähe Köln 20 km ;)
04.06.14, 17:32:33
Beitragssammler
Hallo zusammen
Nee , der Jung kommt aus Oberhausen . :)
So siehts besser aus :D
Die Zündung und die Spulen sind heute gekommen , eingebaut hab ich sie auch schon .
Morgen noch n Relais holen damit die Spulen ordentich mit 12 Volt versorgt werden .
Neue Zündkabel könnte ich noch gebrauchen , die alten sind Steinhart .
Hat jemand ne Quelle wo man die für einen guten Preis bekommt ?
Die Unterlegscheiben ( für die bef. Schrauben der Zündungsplatte ) musste ich ein wenig bearbeiten damit ich die Zündung richtig einstellen konnte , ansonsten Problemlos machbar .
Gruss
Uli
04.06.14, 18:23:56
Beitragssammler
Hallo Ralf
Die Kabel werden ja nur in die Spulen gesteckt .
Früher gabs so Messinghülsen die über die Kabel gesteckt wurden und gecrimpt wurden und so konnte man das ganze dann in die Spule stecken .
Müsste / sollte doch auch bei den Dynaspulen passen ?
Im Moment habe ich die nur so eingesteckt .
Gummitüllen brauche ich auch noch für die Zündkabel ( Spulenseitig ) .
Gruss
Uli
04.06.14, 19:36:58
Beitragssammler
So , mal ein bischen schlau gemacht .
Falls die Kerzenstecker vom Eisenfass Widerstände verbaut haben sollten ... fliegen diese raus ( sofern das machbar ist ) .
Bei NGK kann man nachlesen das die Kerze DR8ES-L einen Nachfolger hat , DR8EIX .
Diese Kerze hat einen Kontaktabstand von 0,8mm , die DR8ES-L hat 0,7mm .
Is zwar nicht viel mehr aber immerhin ein bischen .
Es handelt sich bei der DR8EIX um eine Iridiumkerze .
Mal schaun ob ich die Morgen irgendwo bekomme , dann probiere ich die mal aus .
Gruss
Uli
04.06.14, 20:10:40
Beitragssammler
Eine Frage noch .
Falls in den Kerzensteckern Widerstände sein sollten , durch was kann ich diese ersetzen ?
Hab mal was von abgesägten Schrauben gelesen , wenn dem so sein sollte wäre es nett wenn mir mal jemand die Masse sagen könnte ( durchmesser , länge ) .
Gruss
Uli
04.06.14, 23:03:09
Beitragssammler
Ich hab mal gegoogelt und folgende Seite gefunden , die dort zu lesenden Aussagen decken sich mit dem was ich den ganzen Abend hier und da lesen konnte .
Bei einer Zündkerze mit Widerstand sollte der Kerzenstecker keine Entstörung ( Widerstand ) haben .
Bei einer Zündkerze ohne Widerstand " muss " lt. Gesetzgeber der Zündkerzenstecker eine Entstörung ( Widerstand ) haben .
Also , bei Verwendung von DR8ES-L ( also mit Widerstand ) sollte der Kerzenstecker keine Entstörung ( Widerstand ) haben .
Kann man aber auch hier nachlesen .
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/plugs.htm
Gruss
Uli
05.06.14, 17:13:39
Beitragssammler
Hallo zusammen
Das Thema Enstörwiderstände scheint wohl niemanden zu interessieren ?
Heute habe ich mir ein Relais besorgt ( mit zweimal Kl.87 ... gab nix anderes ) und habe mir Zündkabel angefertigt mit Zündkabelschuhen .
Da das Relais Kl. 87 zweimal hat habe ich auf einen Kontakt die Spulen gelegt und auf den anderen die Spannungsversorgung der Sensoren der Dynaanlage .
Die Widerstände in den Steckern habe ich durch Messingschrauben ( ohne Kopf ) ersetzt .
Die Widerstandswerte lagen im Bereich von 8 - 20 kohm .
Eine Schraube M4 * 20 funktioniert einwandfrei .
Soweit ist das Thema Zündung abgehakt .
Heute musste ich leider feststellen das der Benzinhahn undicht ist in der Stellung on , die beiden anderen Stellung halten dicht .
Gibbet dafür n Repsatz ?
Gruss
Uli
neues Zündkabel mit Zündkabelschuh
Widerstand vom Kerzenstecker
Messingschraube
Sicherung Kl.30 ( 8 Ampere ) für das Relais der Zündanlage
Verkabelung der Zündanlage ( Arbeitsstromrelais ) , nicht schön dafür selten aber funktioniert . ;)
Die Spulen mit den neuen Kabeln und Kabelabdichtungen .
05.06.14, 18:57:10
Bigge
geändert von: Bigge - 05.06.14, 19:00:38
Ullllllliiii ;-)
es interessiert garantiert einige hier - freuen sich über Deine Beiträge,
hinterlegen das Eine oder Andere auf Ihren PC und hoffen, dass Deine Beiträge
weiter gehen.
Da ich in Punkto Elektrik NULL Ahnung habe, halte ich mich hier zurück.
Eine kleine Anmerkung zur Dyna:
Nach Rücksprache mit
http://www.micronsystems.de/pi-450176521.htm?categoryId=116
muss keine Änderung an den Zündkerzen/Stecker vorgenommen werden.
Gleiche Aussage kam auch von meinem Einbauer der Dyna.
Er wollte auch keine Iridium Kerzen die ich ihm gab ??!!
Die Alten laufen doch super > so seine Aussage !
Gruß Bigge
05.06.14, 19:09:48
Beitragssammler
Das Thema wurde doch "neulich" schon behandelt
klick
Ich hab mir daraufhin die Kerzen NGK DP7EA-9 besorgt, aber noch nicht ausprobiert, läuft auch so gut. Iridiumkerzen sind schön, hab sie an meiner XS, aber bei der GL vermisse ich sie nicht.
Benzinhahn: Das selbe Problem hab ich auch, bei ON läuft es raus. Als ebay-Erfahrener hast Du aber inzwischen bestimmt
die Dichtung gefunden.
05.06.14, 20:26:26
Bigge
Moin Klaus,
natürlich wurde hier schon alles behandelt - aber es gibt immer wieder neue Erfahrungen,
Ideen , Resultate.
Wir alle werden viele Themen immer wieder *durchkauen* ,
bis jeder alles im Schlaf beantworten kann und Bescheid weiß ;-)
Ist immer noch besser als ein *totes Forum* in dem es nur Geburtstagsgrüße gibt.
PS: Habe heute mal meine Lady nach einigen Tagen Stillstand gestartet.
3x ziemlich lange geleiert > aber dann >>>>> sauber am Gas und ohne Probleme.
Habe ich ne falsche Einstellung ?
Gruß Bigge