Nun isse da die Dicke - Restaurierung

original Thema anzeigen

 
29.05.14, 20:10:19

Bigge

geändert von: Bigge - 29.05.14, 20:11:00

Seht gute Adresse Uli !!!!!
Hilfe auf Fragen bekommst Du dort immer ;-)

Einkäufe, bei denen nachträglich die MwSt. dazu kommt, lohnen sich zZt. nicht >> so meine Erfahrung !
Die Zollabfertigung ist das kleinste Problem >> liegt unter der 4% Grenze.
Bei Käufen im Ausland ist der Gerichtsstand = Absenderland.
Kommt das Paket nicht an, hat man mehr als nur ein Problem.

v
v
v
v
v
Uli, wenn Du mit der Dyna Probleme hast, lasse es mich wissen.
Bekommst dann die Adresse von meinem Dyna-Einbau-Spezi !

Gruß Bigge


29.05.14, 20:22:31

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 29.05.14, 20:23:53

Naja ... was mutt dat mutt ;)

Ein kurzer Blick ins Sparbuch ... ;)


@Bigge

Das krieg ich schon hin , is ja so schwer nich ;)
30.05.14, 12:51:58

Beitragssammler

moin zusammen

Hab schonmal Platz geschaffen für die neue Zündung :)



Der Fliehkraftregler bewegt sich sogar , man glaubt es kaum ;)

Dann noch das Kellermannrelais richtig verkabelt und befestigt .



Die Kabel habe ich mit Quetsch / Schrumpfverbindern miteinander verbunden . Die benutze ich auch auf der Arbeit , diese werden mit einen kleinen Heissluftfön geschrumpft .

Mechanisch absolut Stabil und Wasserdicht .

Diese Lötverbinder die man immer wieder sieht sind mir ein greul , wenn ich das schon sehe wie manche dann mit einem Feuerzeug die Dinger warm machen ... da stellen sich mir die Nackenhaare auf .

Dann habe ich noch die Hauptsicherung incl. Gehäuse ersetzt , natürlich Wasserdicht ( Sicherung = 30 Ampere ATO ) , die Kabel wurden auch ersetzt .




Kann man leider schlecht erkennen , hab leider vergessen eine Detailaufnahme davon zu machen .

( rechts neben der Batterie )


Gruss

Uli
31.05.14, 17:58:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 31.05.14, 17:59:22

Hallo zusammen

Bei dem Wetter hälste es ja nich aus Zuhause .

Nur ein bischen was tun ...


Fender gekürzt , angepasst ... ich glaub ich lass das mal so :D










Notaus funktionierte nicht , mal eben gucken was da los is .

Meine Güte da hat aber einer alles gegeben vor geschätzen 20 Jahren .

Das wird die Tage mal ordentlich fertig gemacht .

Die Kabel vom Starterknopf kommen auch neu , total zerquetscht .

Die Lötstellen vom Lichtschalter haben sicherlich auch schon mal besser ausgesehen .








Gruss

Uli

P.S. :

Meine bessere Hälfte hat heute mal dem angegammelten Alu den Kampf angesagt ;)
31.05.14, 21:55:16

Beitragssammler

Es gibt glaube ich nicht viele Frauen die Abends vorm Fernseher sitzen und Zahnriemenabedeckungen von Hand polieren ;)

Meine macht das :)








und darüber bin ich sehr froh :)



Gruss

Uli

31.05.14, 22:22:13

Bigge

Stimmt Uli,
......und wenn sie Dich zwischendurch mit Bierschen versorgt und noch paar Schnitzel in die Pfanne
haut, würde ich sagen sie ist wie meine Frau/Freundin ;-)

Gruß Bigge
01.06.14, 17:48:35

Beitragssammler

Hallo zusammen

Hab mir mal das Schaltergedöns hergerichtet .

Erstmal alles sauber gemacht . Kontakte gereinigt , Federn und Kugeln gereinigt .

Neue Kabel angeschlagen und dann den ganzen Kram wieder zusammengebaut .

Das ist erstmal provisorisch ... wenn ich das Eisenfass ordentlich auf Vordermann bringe kommen eh alle Kabel neu .

Starterkontakte




Notausschalter bzw. dessen Kontakte



Die Einzelteile ( noch dreckig )




Im Waschbenzinbad



Dazu musste ich leider ne Flasche Bier aufmachen ... und diese auch gleich trinken , die Hände sind dann auch gleich viel ruhiger ;)



Nach dem Reinigungsbad



Der Lichtschalter mit frisch verlöteten Kabeln und gereingten Kontakten



So , jezt wieder alles zusammenbauen











Danach noch alles auf Funktion geprüft ( mechanisch / elektrisch ) .


Fertig :D


Gruss


Uli

01.06.14, 19:58:04

Beitragssammler

Sehr ordentlich :cool:
01.06.14, 20:57:46

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.06.14, 20:58:10

Was spricht gegen das Verlöten zweier Leitungen und Schrumpfschlauch hinterher?
Vibrationen fallen weg, da das Kabel ja frei schwingen kann, brechen wird es auch nicht, da keine (Biege-)kraft wirkt, gut aussehen tut es auch.
01.06.14, 21:57:16

Beitragssammler

@hellclimber

Nix :D

Wenn ich ein Moped von Grund auf herrichte dann mach ich das nach besten Wissen und Gewissen .

Im Moment sind das nur notwendige Reparaturen ... o.k. bis auf den einen oder anderen Ausreisser ;)

Aber wenn ich ein Moped herrichte dann möchte ich keine geflickten Kabel haben .

Auch diese Japansteckverbindungen , sie mögen ja funktionieren ... aber sie sehen fürchterlich aus .

Diese werden ( irgendwann mal ) durch Kompaktstecker mit Einzelabdichtung ersetzt , das is dann zwar nicht mehr Orginal , aber mechanisch tip top und absolut Wasserdicht .

Mag sein das der eine oder andere denkt ... der hat sie nicht alle , aber von manchen Sachen lasse ich mich durch nichts und niemanden abbringen .


Gruss

Uli


P.S. :

drückt mir mal die Daumen das ich nächstes Wochenende bei Karl am Kanal n schönen tropfenförmigen Mofatank o.ä. finde ... brauch ich fürs Eisenfass ;)
02.06.14, 15:33:04

Beitragssammler

Hallo zusammen

Da ich ja gerade bei der Elektrik bin habe ich mal die Beleuchtung und die Instumente geprüft .

Es funktioniert alles ... man muss auch mal Glück haben .

Die Lampe der Fernlichtkontrolle war ein bischen dunkler , also hab ich mir das mal angeguckt .

Beim Ausbau der Lampe hatte ich dann auch gleich den Glaskolben in der Hand .

Die Lämpchen werden jetzt alle ersetzt ( 5 Watt ) .

Dazu dann noch alle anderen Leuchtmittel am Eisenfass ... es soll mich ja auch jeder sehen können im Dunkeln ;)

In der runden Rückleuchte sind 18Watt und 5Watt verbaut , ich denke 21Watt anstatt 18Watt tun es auch , sofern die Lampe in die Fassung passt .






Die reparierte Schaltereinheit ist jetzt auch wieder verbaut und funktioniert so wie sie soll .


Gruss

Uli
02.06.14, 15:39:20

Beitragssammler

die Fernlichtkontolle ist bei fast allen KFZ dunkler als die anderen. Wahrscheinlich um nicht zu blenden.

21/5 ist gut.

02.06.14, 15:49:27

Beitragssammler

Hallo Ralf

Is mir noch nie aufgefallen , vom Wert her waren alle Lampen gleich .

Das eine Watt wird den Braten schon nicht fett machen , Hauptsache funktioniert ;)


Gruss

Uli
02.06.14, 16:46:20

Beitragssammler

Ich hab meinen Lackierer total lieb :D

Die ersten Teile sind fertig




Gruss

Uli
02.06.14, 16:57:14

Beitragssammler

gleiche Wattzahl ja, aber stärkere Tönung der Linse
02.06.14, 17:08:13

Beitragssammler

Auch hier kann ich keinen Unterschied erkennen , is aber auch weniger wichtig :)
02.06.14, 19:30:48

Bigge

Wie wird diese Designer-Farbe genannt ?
Schoko-Brombeere Light ;)

Gruß Bigge
02.06.14, 19:33:56

Beitragssammler

Hallo Bigge

LC3R Winterrot-Perleffekt :)


Gruss

Uli
03.06.14, 09:58:32

Bigge

Aha - sieht in der Sonne bestimmt interessant aus.

Gruß und schön am Ball bleiben
Bigge
03.06.14, 11:20:20

Beitragssammler

moin Bigge

Jo ... das wird , immer Stück für Stück .

Heute erstmal Öl bestellt ... nix mehr auf Lager .

Die Lämpchen hab ich nun auch vor mir liegen ( 4 Watt ) .

Hoffentlich kommt die Woche die Zündunganlage , so langsam find ich nix mehr was ich reparieren könnte ;)


Gruss

Uli
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder