Lichtmaschine defekt! Anleitung Ausbau Motor - Ladesystem

original Thema anzeigen

 
05.07.15, 19:37:09

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 05.07.15, 19:44:08

Hallo
Wohnst Du in der Nähe zur Grenze von Deutschland
Kann Dir die Lima in Holland holen und dann ruter schicken
Nur abholung in Deutschland
Ich könnte sie Dir nach Waldkirchen bei Freibug schicken

Hast :PN
06.07.15, 15:21:17

asw29

geändert von: asw29 - 06.07.15, 15:23:24

@Tom
war 0,63 Kupferlackdraht (doppelt gelackt)und ca. 12 Meter pro Wicklung.Versiegelt habe ich mit Epoxydharz und Microballons.Verschaltet wird im Stern.
06.07.15, 15:42:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 15:48:42

Aktueller Zwischenstandt

Kupplung abschrauben (kleiner Deckel ab, Kupplungsbolzen raus, dnn grosser Deckelab)

Deckel ist ab, defekter Stator ist raus (unbedingt erforderlich ist ein Schlagschrauber) und jetzt spiele ich Robinson ... "warten auf Freitag", dann soll evtl. der neue Stator kommen.

Brauchts im Lichtmaschinenabteil Öl. War ca. ein Fingerhut voll drinn? Wenn nein, könnte das der Grund für das Versagen des Stators sein?

Dann ist mir noch aufgefallen das hinter dem kleinen Deckel der Kupplung (Nehmerzylinder) wie Salzkristalle waren. Ist das auf eine undichtigkeit des Nehmerzylinders zu verdanken oder was ist das für ein Zeug?
06.07.15, 15:45:52

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 06.07.15, 16:00:44

Dirk,
danke für die Info!
Aber haut das hin mit 0,63er CuL-Draht? Bei denen in der Bucht und jetzt auch auf dem Foto von Sandmann schaut der Draht wesentlich massiver aus. Kann glücklicherweise noch nicht an meinem Stator nachmessen! :)

@Sandmann,
:goodjob
Haste schon einen Rahmen für das kleine Sch...ding? :duckrenn
Leichten Ölnebel hab ich am Kabelauslass auch.
Dein Fingerhut voll könnte das Kondensat sein.
06.07.15, 15:49:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 16:00:53

aber ich ... mom ich geh mal messen

06.07.15, 15:55:04

Tom Cruiser

Danke, wollt dich grad fragen! :daumen_hoch
06.07.15, 15:59:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 16:07:51

...0,053 gem Digtal-Anzeige (falls es einer nicht richtig sehen kann ...
06.07.15, 16:09:42

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 06.07.15, 17:06:31

:daumen_hoch :daumen_hoch :daumen_hoch
Na da hat der Dirk wohl gleich was Stärkeres gewickelt!
Aber gleich mehr als Faktor 10??
Ich kann deiner Anzeige irgendwie nicht glauben, der Draht ist doch dicker als 5 hundertstel Millimeter!
Steht der Messbereich vielleicht auf Inch?i
Dann wären es 1,35mm und das könnte von den Fotos her schon hinkommen!
06.07.15, 16:19:09

Beitragssammler

so ein Lümmel, der besch.....

Aber das ist auch nix für mich mit wickeln, verschalten und das ganze Klimborium. Sowas zu machen bringt mich aus der Ruhe weil ich mit dem Kabelgedöns garnix zu tun haben will. Es soll nur funktionieren also ganz klar :ab:
06.07.15, 16:21:36

Beitragssammler

was weiss denn ich ob inch oder mm ... da ist ein knopf drauf da steht mm/inch. Was gerade aktuell ist weiss ich nicht.

aber OK, ich gugg mal nach dem anderen Wert
06.07.15, 16:28:43

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 06.07.15, 16:33:43

1,28 und das in mm

das mm oder inch konnte ich nie sehen weil da ein Mückensch... oder sowas genau drüber war

Honda hat schlaue Kerlchen ... die nehmen den Draht doppelt so dick und müssen dafür nur halb so viel wickeln ;)
06.07.15, 17:45:10

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 06.07.15, 18:44:37

Hey, geht doch! :daumen_hoch

Was heisst doppelt so dick?? Der Dirk hat nur halb so dicken Draht gewickelt als wie beim Original!
Ich frag mich nur wie das gescheit funktionieren kann, da mit dünnerem Draht die Strombelastbarkeit der LiMa rapide abnimmt. Dicker würde ich verstehen weil dann leistungsfähiger. Wenn er wie ich nix weiter am Bock dran hat gehts vielleicht noch.
Wäre gut, wenn Dirk dazu mal ein Statement abgibt. Muss ja einen Grund haben, diese Abweichung vom Original.
06.07.15, 20:30:10

Tom Cruiser

Sandmann,
bevor du den alten Stator in die Schrottkiste schmeisst ... denk doch mal über einen Preis mit Versand nach und schick mir dann eine PN, danke!
07.07.15, 13:51:46

asw29

Hallo Tom,
ja so ist das,wenn man nicht in seinen Unterlagen nachschaut :rolleyes:

Gerade mal nachgesehen.Es ist natürlich 1,12 mm Kupferlackdraht und 24 Windungen pro Nut.
07.07.15, 14:14:09

Tom Cruiser

geändert von: Tom Cruiser - 07.07.15, 14:15:26

Danke Dirk!
Bist du zufrieden mit deinem Stator? :)
07.07.15, 21:04:46

Beitragssammler

Zitat:
Sandmann,
bevor du den alten Stator in die Schrottkiste schmeisst ... denk doch mal über einen Preis mit Versand nach und schick mir dann eine PN, danke!

Da brauch ich nicht nachdenken, den kannst du haben. Ich kann damit nix anfangen. Das einzige Problem ist der Versand von der CH nach D. Problem bzgl. der Portokosten von 41.- sfr (Zone 1 was immer es auch sein mag) ...
07.07.15, 23:34:46

Tom Cruiser

Oh Sh.., :( dann lassen wir das Ding mal doch in der Tonne!
08.07.15, 14:59:46

asw29

Danke Dirk!
Bist du zufrieden mit deinem Stator? freuen

Läuft problemlos :)
10.07.15, 12:52:32

Beitragssammler

Wieder ins Klo gegriffen ...

Es gibt zwei verschiedene Stator(en?) für die GL1200

  1. Stator ESG 165 Honda GL 1200 Goldwing, Bj. 85-87
  2. OEM 31120-ML8-305 / OEM 31120-ML8-751

  1. Stator ESG 060 Honda Goldwing 76-88
  2. Honda GL 1000 GL1/GL2/K0-K3 (76-79), GL 1100 SC2 80-83, GL SC14 84-88


... natürlich kam der falsche .... :frust:

10.07.15, 13:44:18

Tom Cruiser

Wo hast'n bestellt?
Wo sind die Unterschiede, kann man das sehen?
Mach mal ein Foto mit beiden drauf!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder