Das Chassis ist da :-) - Eigenbau

original Thema anzeigen

 
12.12.13, 17:59:06

meggens

so wie ich das sehe, schätze ich das Teil auf 70Kg und er ist ja noch nicht mal fertig ??

:(
13.12.13, 01:12:41

st1100

Zitat:
so wie ich das sehe, schätze ich das Teil auf 70Kg und er ist ja noch nicht mal fertig?


... und was wollen Sie mir damit sagen ?
13.12.13, 08:21:38

Vierzylinder

@meggens
so wie ich das sehe, schätze ich das Teil auf 70Kg und er ist ja noch nicht mal fertig ??
____________________________________________________________________________________________
das möchte ich auch wissen !
13.12.13, 10:05:57

meggens

Ich möchte damit sagen: Für MICH wäre die Konstruktion überdimensioniert.
Allein die Achse und Zugstange sind für einen Anhänger für min. 750Kg geeignet
und haben schon ein ziemlich großes Gewicht.Für einen Anhänger hinter einem Motorrad
würde ich als Leergewicht max.50KG anstreben. Man muß bedenken das in Deutschland keine Auflaufbremse für Motorradanhänger erlaubt ist. Die Schubkraft beim bremsen auch bei 60KmH
ist nicht zu unterschätzen.
aber............... ich möchte auch sagen, das hier saubere Arbeit, viel Zeit und Können investiert wurde......

also keine böse Kritik,oder Abwertung meinerseits..

weiterhin viel Erfolg
und schönen Gruß
siggi
13.12.13, 11:01:14

Beitragssammler

Sag war nicht der ursprüngliche Sinn dieser Hängerbauaktion, dass du gerne einen Hänger der breiter als ein Meter ist, haben wolltest? Und wolltest du das nicht damit erreichen, dass die Ladung den Hänger seitlich überragt? Ich fand deine Argumentation damals interessant und auch schlüssig. Was ist den aus diesen Plänen geworden?
13.12.13, 15:56:30

st1100

geändert von: st1100 - 13.12.13, 15:58:13

Danke für die Präzisierung siggi ;-)

Also - die Gummifederachse ist bis 350 kg freigegeben und mit 24 kg inkl. Stossdämpfer möglicherweise die leichteste in D mit Zulassung. Abgesehen davon auch die Einzige unter 1 m Breite.
Die Zugeinrichtung (tatsächlich bis 750 kg) muss auch zugelassen sein und wiegt 9,3 kg komplett.
Die zwei Räder mit Reifen zusammen 10 kg.

Wahrscheinlich könnte man bei der Deichsel 3 kg einsparen, wenn man bereit ist, die Kosten für ein Festigkeitsgutachten zu bezahlen. Ich hab aber noch ne runde 400 kg Heinemann-Deichsel hier rumliegen, die ist ein Stück kürzer und wiegt auch 8 kg.

Der Hänger ist 256 cm lang und damit wirklich ca. 70 kg schwer.
Das sind 10 kg mehr als der leichteste Schuring TM 150, der nen Meter kürzer ist und nur 75 cm breit.
Gewogen wird, wenn die Radhäuser auch fertig sind und er damit wieder fahrfertig ist.

Die breitere Box als Ladung habe ich verworfen. Momentan ist der Plan, allein damit nach Gibraltar zu fahren. Damit reichen mir 100 cm Breite und 200 cm Länge innen. Damit bin ich in Europa überall auf der sicheren Seite.

Allerdings werde ich die rechte Seitenwand aus einem Stück 140 x 100 cm bauen und evtl. als Klappe, um sie nach oben klappen zu können.
Das eröffnet mir nämlich die Option, falls mir mal langweilig wird, später durch diese Öffnung evtl. einen zusätzlichen Schlafboden mit Zeltstoff rundrum auszuklappen und damit auf 140 x 195 cm Liegefläche zu kommen.

Die Auslegung der Box als abnehmbare Ladung bleibt allerdings erhalten, weil ich damit freier bin in der Gestaltung des Erscheinungsbildes meines Mini Airstreams.

Dann kann mir kein TÜV reinquatschen bei meinen Positionslampen und Plexiglas-Fenstern, so lange der Basishänger TÜV-konform bleibt. Theoretisch könnte ich ne Blockhütte mit Blumenkästen damit transportieren.

Ich bin sicher, dieser Hänger ist für alle ausser mir die falsche Lösung, aber ich dachte auch, vielleicht interessiert es jemanden, was für wenig Geld technisch möglich ist, wenn man mit dem, was der Markt so anbietet, nicht zufrieden ist und Phantasie, Geduld, Platz, Zeit und ein wenig handwerkliches Geschick hat.

Die 60 km/h und das zulässige Gewicht (bei mir 190 kg) sind die einzig wirkliche wirksame Einschränkung in D.
Ich persönlich werde hier wohl im Inland knapp unter 90 km/h bleiben, um meinen Lappen nicht zu riskieren.
Aber was Form, Breite und Länge anbetrifft, sind der Phantasie eigentlich kaum Grenzen gesetzt.

Schuring bietet jetzt übrigens auch nen kleinen Lastanhänger namens Master Cargo an. Der hat aber nur 150 kg GG.
21.12.13, 17:46:52

st1100

So - der Basishänger ist jetzt fertig und gewogen.

Meine Badezimmerwaage sagt, das Leergewicht beträgt 78 kg und davon sind 8 kg auf der Kupplungskugel.

Das bedeutet, bei 44 kg für Achse, Räder und Deichsel wiegt der gesamte Aufbau nochmal 34 kg.

Jetzt bleiben mir 112 kg für die Nutzlast.

Friedliche Feiertage Euch allen - Tom
21.12.13, 19:44:18

Vierzylinder

Hei Tom ,

sieht sehr gut aus . Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Aufbauten .

Alles Gute und schöne Feiertage an Alle !
22.12.13, 17:38:20

st1100

geändert von: st1100 - 22.12.13, 17:40:59

Danke Pedda :-)
Ich bewunder Dich echt für das Tempo, in dem Du Deinen Schlafwagen fertig gekriegt hast!
Ich hab allein schon drei Wochen für den Basishänger inkl. Zulassung gebraucht.
Gruss - Tom
03.01.14, 21:19:45

st1100

Zwischenstand !
04.01.14, 18:55:37

st1100

Fertig zum Schweissen !
05.01.14, 08:13:29

dreirad

Hut ab klasse gefällt mir :)

gruss

dreirad
23.02.14, 23:40:35

st1100

geändert von: st1100 - 23.02.14, 23:41:58

Mal zwei Bilder von gestern nachmittag und heute abend.
Tom
02.03.14, 00:00:20

st1100

Mehr ...
15.03.14, 22:24:43

st1100

So - heute vormittag hab ich meine Nietpistole durchgeladen und mich daran gemacht, die vielen kleinen Löcher, die ich in den letzten Wochen gebohrt habe, wieder zu schliessen.

Acht Stunden später ist das jetzt das Resultat :D
15.03.14, 23:13:00

keysch

Ich muß leider mit "Neid" sagen, ist schon Hammer was manche hier auf die Beine stellen.
Kann nur sagen "Hut ab".
:dubisu: :gluckwunsch :gutgema: :res:

:wg: :habwill: :habwill:
24.03.14, 21:20:51

st1100

Nachschlag ?



25.03.14, 07:45:45

ZappaSEi

Das sieht ja super aus. Top gemacht.
Den sehen wir dan wohl auf dem Treffen der Münchner Goldwinger, oder?
:D
Gruß
Zappa
25.03.14, 19:37:15

Vierzylinder

ich bin begeistert :gluckwunsch

Hast Du die oberen Ecken selbst gedengelt ?
25.03.14, 19:44:41

Beitragssammler

Einfach klasse super gemacht.
:gluckwunsch
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder