Goldwing 1800 Verbrauch und Tips

original Thema anzeigen

 
16.07.06, 14:52:30

Beitragssammler

hallo leute ich möchte mir eine 1800er Goldwing zulegen, kann mir jemand etwas über den Benzienverbrauch sagen !?
Oder auch andere Tips geben :)
16.07.06, 16:15:50

Beitragssammler

Ja kann ich. Kauf dir lieber eine GL 1500 :D :D
16.07.06, 16:22:48

Beitragssammler

wieso eine 1500er ?
was ist denn da der besondere unterschied ?
16.07.06, 16:45:55

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 17.07.06, 07:52:59

Hallo Mike,

les Wingkings gesammelte Postings, dann weisst du was dahintersteckt, nämlich nichts ausser der tatsache das er keine andere götter neben sich duldet,

arte bis 18ner Fahrer sich melden, das hilft dir mehr

Gruss Günni,

der übrigens überzeugter 1200derter Fahrer ist, aber deshalb nicht alle Neuerungen permanet anl mist abtut !
16.07.06, 17:49:36

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.07.06, 17:49:52

Zitat von Mike:
wieso eine 1500er ?
was ist denn da der besondere unterschied ?


Dann schau dich mal hier um http://www.goldwingtech.de/44.html

und die 1500er braucht auch weniger Sprit ein nicht zu unterschätzender Gesichtspunkt in der Zeit galoppierender Spritpreise
16.07.06, 19:24:54

Beitragssammler

hallo leute,

ich denke es ist nur ein kleiner unterschied ob man eine 18ner oder 15ner fährt. es sind nun mal wohnzimmerschränke :mm: und die brauchen nun mal mehr sprit als ein fahrrad...... :awg:

in diesem sinne immer eine handbreit asphalt unter den reifen

wünscht der kradus..

ps: ich hab auch die 18ner schon mal ein wochenende gefahren und sie "saufen" beide.
16.07.06, 19:38:53

Beitragssammler

naja ist ja alles interesant was ihr so schreibt aber nun fallt die Enscheidung immer schwerer 1500er oder 1800er :cool: :wnix:
16.07.06, 20:03:12

Beitragssammler

hallo mike,

ich denke du solltest, wenn du die möglichkeit hast, es selber ausprobieren. es ist alles nur eine sache wie man mit dem mopped klar kommt. dem einen liegt die 15ner dem anderen die 18ner mehr. auf jeden fall würde ich die entscheidung nicht vom spritverbrauch abhängig machen, denn wie gesagt, sparsam sind beide nicht.

in diesem sinne immer eine handbreit asphalt unter den reifen

kradus
16.07.06, 20:21:54

Beitragssammler

ich möchte es ja auch nicht unbedingt vom verbrauch abhänig machen. Also eine 1800er soll wohl zwischen 5 und 8 Liter liegen eine 1500 ??
Sagt mal was aus eure Erfahrungen. Ich habe bis jetz eine 1800er oder 1500er SE Bj. 97 ausgewählt. Sind sie denn auf langjähriger Sicht OK ?
Ihr scheint doch alle damit Erfahrungen zu haben.
Ich brauche mal ein par Erfahrungsberichte
16.07.06, 21:13:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.07.06, 21:16:11

Meine 15er schluckt zwischen 6,5 und knapp 10 Liter. Mitfahrende 18er sind immer 1-2 Liter genügsamer.
16.07.06, 21:39:01

Beitragssammler

Hallo ThomasS
das ist doch schon mal eine klare Antwort
Danke und viel spaß :) :D
16.07.06, 23:22:53

Beitragssammler

Ich fahr halt lieber ohne Angst haben zu müssen dass mir der Rahmen unter dem Arsch zusammen bricht und auf kochende Motoren kann ich auch verzichten. Die 1500er ist ein durch und durch ausgereiftes und problemloses Motorrad und macht keine Probleme.
17.07.06, 06:41:48

Beitragssammler

Zitat:
Die 1500er ist ein durch und durch ausgereiftes und problemloses Motorrad und macht keine Probleme.


HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??????????


Und was war da mit den Zündschlössern bei der den 88er-90er Baujahren ??? Ging da das Motorrad nich einfach so während der Fahrt aus oder ähnliches ??? Oder dieser Neigungswinkelsensor wo das Motorrad schon mal in Schräglage ausging. Das finde ich auch nicht gerade Klasse . Und wenn die 1800er erst mal 12 Jahre am Markt ist hat diese dann bestimmt auch kein Probleme mehr :D :D :D
17.07.06, 08:01:44

Beitragssammler

Zitat von varagoldero:
Ich kann ThomasS nur zustimmen. Meine 18er verbraucht zwischen 5,2 und 7,5 Liter/100km je nach Fahrweise. Mitfahrende 15er liegen immer 1-2 Liter darüber - und zwar bei Kolonnenfahrt mit Goldwing-Club, also nachvollziehbar.
Außerdem sind Power, Fahrwerk und Handlichkeit der 15er und 18er nicht miteinander zu vergleichen - das ist ungefähr so als ob Du ein Simson-Mopped mit ner Yamaha R1 vergleichst.

Wenn Du allerdings nur Chrom und Lichterketten durch die Gegend schaukeln möchtest, wirst Du deutlich weniger Unterschiede spüren - diese sind nur beim tatsächlichen Motorrad-FAHREN merkbar und ohne jetzt anderen Goldwingern etwas vorwerfen zu wollen (zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden): mindestens 50% der Goldwinger wollen halt nur ihren Chromhaufen, Flaggen und Lichterketten durch die Gegend promenieren. Das sind dann auch diejenigen, die die 15er als besser darstellen. Ansonsten ist das objektiv nicht möglich.


hallo varagoldero

ich finde es toll das du die 15ner mit einer r1 vergleichst. beides muss man nämlich fahren KÖNNEN.

im übrigen finde ich den verbrauch als entscheidungsgrund zweitrangig, denn das wäre ja vernünftig. aber welcher motorradfahrer, insbesondere wer von uns goldwingern, ist vernünftig? wie gesagt, das teil muss "passen". was nützt es wenn man sich darüber ärgert das man mit dem mopped nicht klarkommt aber 2 liter weniger sprit verbraucht?

aber warum fährst du goldwing? doch auch weil es unter anderem einfach geil ist etwas besonders unter dem hintern zu haben, oder etwa nicht?

:D :D



in diesem sinne, ob mit chrom oder ohne, mit flaggen und licht oder ohne, immer eine handbreit asphalt unter den reifen

wünscht kradus
17.07.06, 16:26:46

Beitragssammler

Wenn du ein defektes Zündshloss oder einen Neigungssensor mit einem Rahmenbruch auf eine Stufe stellst muss ich dir Recht geben :ab:
17.07.06, 18:20:16

Beitragssammler

Autsch, irgendwie muss das weh tun.

Weshalb ich ohne eigenes verschulden, abegestiegen bin, wäre mir, im anschluss, eigentlich ziemlich wurscht,

Aber dir scheinbar nicht.

Allerdings frag ich mich manchmal schon weshlanb du so auf die 18ner Fahrer eindrischts und das ding schlecht machst wo es nur geht !

An technikprobs alleine kanns garantiert nicht liegen !

Günni
18.07.06, 11:21:40

Beitragssammler

Hallo Mike !
kauf Dir die 18er ! ich fahre sie seit 3Jahren und 40.000km ohne Probleme. Handling gegenüber 15er sehr viel besser. Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 6-8 Liter . allerdings im Solobetrieb, Verbrauch wäre für mich bei einem solchen Motorrad aber eher zweitrangig.
wünsche Dir alles Gute, egal wie Du Dich entscheidest sind beide Supermopped´s
18.07.06, 12:50:23

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.07.06, 12:51:17

Mein Erfahrung nach ca. 4.500 km mit meiner 99er GL1500SE bezüglich des Verbrauches:
knapp 6 bis an 8 Liter / 100 km, abhängig ob solo oder mit Sozia und Gepäck.

Natürlich fängt jeder Motor beim Autobahnschrubben an zu saufen.

Weiter eine schöne Saison wünscht

Hermann aus Ostfriesland

.....gibts eigentlich in der Nähe noch GW-Treffen ? BHV war ja gerade erst.
18.07.06, 13:08:26

Beitragssammler

Hallo Mike,

war mit der 18er am WE mit 2 Personen und vollem Gepäck (Zelt, Schlafsäcke, Matten, Kocher etc.) unterwegs. Bei gepflegter Landstrassenfahrt lag der Verbrauch knapp unter 6 Litern. Motorrad war wie gesagt voll beladen, das heißt die Zuladung war ausgeschöpft.

Gruß
Jürgen
18.07.06, 16:11:19

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.07.06, 16:24:51

Zitat von varagoldero:
@Wingking:
Gib hier doch einmal eine ehrliche Antwort: Wieviele deutsche 1800er-Fahrer kennst Du persönlich, denen die Kiste übergekocht oder der Rahmen gebrochen ist?

Ansonsten: Ich gebe nichts auf die Scheißhaus-Parolen irgendeines goldwingtech-Forums sondern verlasse mich lieber auf eigene Erfahrungen und die anderer Goldwinger, die ich kenne.


Ich kenne 3 Fälle persönlich wobei bei einem sogar der von Honda nachgeschweisste Rahmen gebrochen ist dieser Fall ist jetzt vor Gericht und das Overheating kann JEDER!!!! 1800er reproduziert werden und wer mit einer 1500er Handlingprobleme hat der kann definitiv nicht Motorrad fahren!!!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder