im Radiobetrieb Batterie leer
21.07.09, 21:36:01
Beitragssammler
die alten mädels sind nicht für den weihnachtbaumbetrieb geeignet . wenn du lichter nachrüstest nimm led lichter die ziehen nicht soviel saft ab . wenn die lichter mit standlichtbirnen laufen nimm die mit der geringsten leistung . und immer schön absichern und schalter rein .
wie schon geschrieben so eine wing brennt auch sehr hell
21.07.09, 21:57:57
Beitragssammler
es gibt gutes zu vermelden
scheinbar war der radio nur der tropfen der das fass zum überlaufen brachte
gruss
josef
Hallo Josef,
hatte ich doch gesagt "stolzbin" :)
aber schön zu lesen das du das nun im Griff hast ! :cool:
22.07.09, 12:14:21
Beitragssammler
Hallo Josef
Freu mich für dich das alles wieder gut ist.
War mal wieder schön von meinem alten schätzchen was zu hören.
Freue mich schon auf neue Bilder.
Gruß Hotte
22.07.09, 12:32:24
Beitragssammler
@Horst,
neue Bilder von der 12wer,
ich denke das sollte er lasssen sonnst willst du noch tauschen 18ner gegen 12wer. Mit Wertausgleich, das heisst dann du legst noch Geld zu :aspass: :aahh: :duckrenn :D :D :D :D :D
22.07.09, 14:38:46
Beitragssammler
@ Günni
Da kannste lange drauf warten.
Ich bekomme halt immer noch feuchte Augen wenn ich
meine alte 12er sehe.
:D :D :D
Gruß Hotte
22.07.09, 15:51:38
Beitragssammler
Eben Horst eben,
das mit den feuchten Augen ist halt so eine Sache.
bei mir gehts nun auch langsam los, heute bau ich, wenn es zeitlich passt, an "Berta" noch das Schaltwippengedöns dann geht sie in den Verkauf !
Leicht fällt es mir nach wie vor nicht, aber watt mutt, datt mutt !!!!! :rolleyes:
27.07.09, 19:36:24
Beitragssammler
die alten mädels sind nicht für den weihnachtbaumbetrieb geeignet . wenn du lichter nachrüstest nimm led lichter die ziehen nicht soviel saft ab . wenn die lichter mit standlichtbirnen laufen nimm die mit der geringsten leistung . und immer schön absichern und schalter rein .
wie schon geschrieben so eine wing brennt auch sehr hell
so richtige led birnen die man einfach in die fassung dreht gibt es aber nicht oder?
wenn ja wo kann man die beschaffen?
28.07.09, 08:21:27
ZappaSEi
Die sollen aber nicht so der "Bringer" sein.
Gruß
Zappa
28.07.09, 08:52:26
Beitragssammler
Hallo Leute, ich hänge mich mal ans Thema an
das Problem mit dem Radio habe ich auch. Trotz Schalter für die "Weihnachtsbeleuchtung" in LED. Bei Radiobetrieb geht die Voltanzeige so nach und nach in den Keller, selbst beim fahren und ausgeschalteter Zusatzbeleuchtung. So nach einer halben / Dreiviertel Stunde ist die Anzeige dann bei ca 12 Volt. Nach dem Ausschalten des Radios geht die Anzeige dann sofort wieder hoch. Wenn dann der Motor halbwegs noch 2 Minuten läuft und ich abschalte, Zündung aus - an. Ist die Anzeige wieder auf voller Leistung und ich könnte erneut 30 - 45 min Radio hören.
Auch ohne Radio und Zusatzbel. also Normalbetrieb. Beim blinken zuckt die Anzeige leicht und beim betätigen der Warnblinker geht der Zeiger jeweils voll von rechts nach links und zurück auf der Skala.
Bin leider selbst kein Schrauber, aber evtl. habe ihr für mich einen Tipp den ich an meine Werkstatt weitergeben kann wenn ich sie dort zum Winterceck hinbringe. Spart mir evtl. einige teure "Suchzeit" in der Werkstatt.
Noch zur Info: Lima neu (1 Jahr), Starterrelais neu, Gelbatterie 1 1/2 Jahre. Radio ist 1 Jahr alt und hat 2 x 40 Watt. Drehe aber nur ca zur hälfte auf. Kein Verstärker. Ich habe insgesamt 6 Blinklichter - 2 vorn und 4 hinten mit Dauerbeleuchtung.
vorab schon mal danke für eure tipps
Tschüß
Werner
28.07.09, 08:54:58
Beitragssammler
Nochmals Hallo,
also wer LED sucht, ich habe meine von blauer Tacho .de. Die haben jede Menge Auswahl.
Tschüß
Werner
28.07.09, 09:50:01
Beitragssammler
ich habe die dauerblinker beleuchtung und hauptscheinwerfer ebenfalls schaltbar gemacht.
1 schalter steuert scheinwerfer
1 schalter steuert die heckpartie und dauerblinker,seitenbeleuchtung
lasse ich alle lichter aus und fahre nur radio zeigt der voltmeter fast 14 volt ladeleistung.
christbaum komplett an nur noch knapp 12v dann noch radio und sie geht völlig in die knie.
von daher wären leistungstarke led die beste lösung für den strommangel.
ich habe diese woche einen led fachmann zu mir bestellt wenn was positives dabei rauskommt halte ich euch auf dem laufenden.