Bremsen vorne fest

original Thema anzeigen

 
16.03.09, 07:39:36

Beitragssammler

Moin Gemeinde,hat einer von euch schon einmal mit richtigen festen Bremsen vorn gekämpft und gewonnen???? Ich bitte da um Hilfe jeglicher Art.
Ich bedanke mich schon jetzt für die Mühe.
Frank
16.03.09, 09:46:50

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.03.09, 09:50:30

Moin,

bei "Altfahrzeugen" kommt es öfter mal vor... ;)

Mach zunächst den Vorratsbehälter leer, dann versucht, die Kolben der Breumszangen zurück zu drücken. Unter Umständen tut eine Schraubzwinge gute Dienste dabei. Sie gibt Kraft drauf ist aber gleichzeitig felxibel, so das die Zangen nicht zerbrechen können.
Du musst die Zwinge dabei innen gegen das silberne Teil absützen, so das sich das schwarze Teil, in dem der Kolben sitzt, nach innen bewegen kann.

Hast du die Dinger los, wirst du sie auf jeden Fall instand setzen müssen. Da gibt es Rep-Sätze die kann man gut nehmen, wenn die Laufflächen der Kolben noch ok sind.

Den Hauptbremszylinder mach gleich mit, der wird unter Garantie undicht....habs bei der MZ grad hinter mir und auch die (gepflegte) Four benötigte schon eine Überholung dieser Teile.
Ist nicht viel drann an den Brocken, dennoch vorsicht, ist halt ne wichtige Sache, so eine Bremse.

Gruß
Willy
16.03.09, 11:07:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.03.09, 11:08:36

du kannst falls du einen kompressor hast die kolben mit druckluft rausblasen. :awg:

den sattel in den schraubstock spannen einen dünnen hammerstiel vor die kolben legen .wichtig setzt ne schutzbrille auf( bremssuppe in den augen tut echt weh )

dann die luftpistole in die öffnung für die bremsleitung einführen und behutsam den druck steigern bis sich die kolben bewegen . das kann etwas knallen wenn die kolben rauskommen.deswegen den hammerstiel unbedingt vor die kolben legen .
dichtsätze gibbet bei honda ,polo, luois und ih bäh .

die methode ist schonender für die bremse als das rumwürgen mit zange oder sowas in der art .

gruß jan
16.03.09, 11:14:19

Beitragssammler

Das ist ja schon mal die halbe Miete,das zweite Problem ist wohl die Bremse selbst,es ist eine EML und da soll das nichts mehr geben,wißt Ihr da wieder weiter??

Danke
Frank
16.03.09, 11:35:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.03.09, 11:52:09

was genau ist das für eine bremse ?

ist das ein gespann?


weil wenn es ein gespann ist dann :mad: hab isch kein plan :mad: :aspass:

da kann dir dann nur ein fachmänne helfen zb der hier

der vertreibt eml und sowas

oder die händlerliste
16.03.09, 11:55:17

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.03.09, 11:58:12

Moin,

ich ging davon aus, das die Zangen zunächst von den Scheiben getrennt und die Kolben zurück gedrückt werden müssen....da ist Druckluft nicht zweckmäßig, die kommt erst, wenn die Kolben raus sollen.

Gruß
Willy
16.03.09, 11:58:00

Beitragssammler

Ja das ist alles richtig aber die Zangen halten die Scheibe so bombig da ist nichts mit abziehen vom Vorderrad. :( :( :( :(
16.03.09, 11:59:40

Beitragssammler

EML-Bremse?

Mach doch mal ein Bild....ist womöglich eine mit Zweikolben....da greift das mit der Zwinge nicht.

Gruß
Willy
16.03.09, 12:00:28

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 16.03.09, 12:11:59

RISCHTISCH

wenn man von oben nach unten liest gibt unser geschreibsel

sogar fast einen sinn :awg:

das ding muss da aber runter

:frust:

mit der flex runterschnitzen geht net.

also versuche mal ob du mit nem dicken schraubenzieher zwischen die bremsbeläge kommst und da ev etwas druck auf die kolben machen kannst .die beläge sind dann wahrscheinlich müll aber die sollten danach eh erneuert werden .
zieh vorher die sicherungsstifte der beläge raus die beiden langen bolzen .dann hast du mehr platz zum hantieren
16.03.09, 13:06:41

Beitragssammler


Wenn ein Metallsägeblatt zwischen Scheibe und Kolben passt und sich damit auch sägen lässt, würde ich es für einen guten Gedanken halten, den Belag so zu zersägen, das die Zangen schon mal von den Scheiben zu trennen sind....

Gruß
Willy
16.03.09, 15:21:20

Beitragssammler

In dem Zusammenhang GL 1000:
Bei der Überarbeitung der Bremsen am Hinterrad war der eine Sicherungsstift so fest, das ich ihn rausbohren musste.
Dann habe ich auf dieser Seite ein Gewinde reingeschnitten. Danach habe ich eine Schraube mittig angeschliffen, damit die Feder halt hat.



Nun meine Frage: Hat der Bolzen viel zu halten, weil die Schraube ja aus einfachem Eisen ist, während die Originalbolzen gehärtet sind.

16.03.09, 18:21:05

Beitragssammler

Walter, hol Dir bei Ger einen neuen Bremssattel

Bei Bremsen soll man nicht rumbasteln,es ist Deine Lebensversicherung

WD 50 in das Gummi spühen und einwirken lassen

Dann vorsichtig die Kolben zurückdrücken ,mit Schraubendreher

Gruss Georg
16.03.09, 19:07:20

Beitragssammler

Walter,

welchen Bolzen meinst du?

Gruß
Willy
16.03.09, 19:16:33

Beitragssammler

ich vermute einen der beiden die die beläge führen

16.03.09, 20:15:26

Beitragssammler

Aha,...die führen nur und halten so gut wie nix...

Gruß
Willy
16.03.09, 21:28:42

Beitragssammler

trotzdem das sind sicherheitsbauteile .

bohren geht gar net :shock:

und ne schraube ummodeln :shock:

wenn sich das konstruckt verabschiedet und die maschiene im dümmstenfall nicht mehr rechtzeitig vor dem hinderniss sondern im hinderniss zum stehen kommt.





mitunter bekommst du gute gebrauchte sättel bei ih bäh zu kaufen .
16.03.09, 22:31:13

Beitragssammler

Zitat von morgan:
ich vermute einen der beiden die die beläge führen




Geenau, die Bolzen die die Beläge führen.

Ich verstehe das nicht das der eine Bolzen so fest war.
Mittlerweile habe ich eine neue alte Hinterradbremse in der Bucht ergattert
16.03.09, 22:33:48

Beitragssammler

Zitat von Willy:
Aha,...die führen nur und halten so gut wie nix...

Gruß
Willy



Das meine ich auch Willi, das die Bolzen kaum was zu halten haben. Aber mittlerweile bekomme ich ja eine ungebohrte Hinterradbremse, sicher ist sicher
17.03.09, 08:22:47

ZappaSEi

Von wegen, die halten nur. Was machste, wenn die Bolzen weg sind? Ich würde mit sowas keinen Meter fahren. :mm:
Zappa
18.03.09, 07:28:22

Beitragssammler

Moin Gemeinde

Ich hab jetzt die Bremsen raus,vorn steht Nissin oder ähnlich auf den Sätteln,hinten ist der Sattel etwas anders,da wird der Deckel abgenommen und dann die beiden Stifte raus,Sicherungsblech raus und Belege nach oben weg.Es sollte sich vorn wie hinten wohl um original Honda Bremsen handeln.Ich weiß nicht wie das mit den Bildern hier geht würde sonst mal die Beläge reinstellen um eure Meinung zu lesen,ich bin da echt auf Hilfe angewiesen.
Danke wie immer
Frank
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder