Unsere Goldwing GL 1000
17.12.07, 15:40:54
Beitragssammler
Hallo Forenmitglieder!
Darf ich vorstellen: Unsere Wing!!! :)
Gefällt sie euch???
Gruß Jan
17.12.07, 15:46:26
Beitragssammler
Und hier noch ein Bild!
Kann man nicht mehrere Dateien auf einmal hochladen???
Gruß Jan
17.12.07, 16:13:40
ZappaSEi
Ui!!!
Gratuliere.
Zappa
17.12.07, 16:57:41
Beitragssammler
:res: :wg: gruss gerd aus köln
17.12.07, 16:58:02
Beitragssammler
:res: :wg: gruss gerd aus köln
17.12.07, 19:44:07
Beitragssammler
Schön.:) Selbe Farbe wie meine.
Was für ein Baujahr ist denn das (wegen des eckigen Rücklichtes, meines ist original rund)? Der Sturzbügel war auf meiner auch drauf, hab ich aber im Zuge der Rückrüstung auf original (keine Kofferträger, keine Scheibe) runter geworfen.
Ich muss meine auch mal reinigen und Bilder davon machen.
17.12.07, 19:56:03
Beitragssammler
Solange müssen es noch ein paar alte Bilder tun.:D
Auspuff (jetzt original), Sturzbügel&Kofferträger (beide weg), Sitzbank (original-Bezug) sind jetzt geändert.
17.12.07, 19:59:01
Beitragssammler
Noch ein Bild. Meine hat übrigens den Hochlenker, wie man sieht.
18.12.07, 07:35:52
Beitragssammler
Hallo Jan ,GL76
Ihr habt tolle Klassiker,und damit sollte mann bei der Gold Wing Classic Tour 2008 dabei sein!
Noch ist Zeit zur Anmeldung.
Grüsse , Luxwinger
www.goldwing-classic-tour.eu
18.12.07, 08:48:25
ZappaSEi
Es ist immer wieder schön, die Mutter aller Goldwings in gepflegtem Zustand zu sehen.
Seid stolz drauf, ihr dürft es sein.
Gruß
Zappa
18.12.07, 19:52:12
Beitragssammler
Danke.:)
Und man sieht ihr auf den Bildern gar nicht an, wieviel Arbeit da noch drin steckte.:D
Einer der Vorbesitzer stand wohl auf Christbaumbeleuchtung, es waren zwar keine sonstigen Lampen dran, aber jede Menge abgeschnittete Zusatzkabel hab ich im Scheinwerfer und hinter den Instrumenten gefunden, ebenso zwei Relais unter der linken Verkleidung.
Das Rücklicht muß auch noch getauscht werden, das ist nicht von Honda, da hat auch einer der Vorbesitzer einfach was eckiges auf den runden Halter geschraubt und rundherum mit viel Dichtmasse abgedichtet.:D
Ich muss am Wochende die Wing mal reinigen (auch für den Winterschlaf, Saisonkennzeichen 3/10) und aktuelle Bilder machen.
Gruß,
Oliver
18.12.07, 19:52:26
Beitragssammler
:)
Bei den ersten warmen Sonnestrahlen (2008) ,müssen wir uns alle mal bei Feddo (Marina) in Duisburg treffen .
Apfelkuchen und Cappocino erste klasse . Gruss Georg
18.12.07, 20:45:13
Beitragssammler
Hallo Leute, erst mal vielen dank, für die Komplimente!
@GL76: Hast ja gut aufgepasst! Stimmt, das Rücklicht is nicht original, es handelt sich um ein Rücklicht der Firma ULO!
Aber die Sturzbügel würd ich auf gar keinen Fall abmontieren, dadurch sieht sie doch noch wuchtiger aus...
Der Vorbesitzer hatte auch einen Hochlenker montiert, aber den hat mein Vater als erstes abgemacht und den originalen nachgekauft, dadurch sieht sie meiner Meinung nach schnittiger aus...
Es ist übrigens eine K0 Baujahr 75 (1.Serie)
Übrigens deine Wing sieht auch super aus, aber wieso ist bei dir oben die Klappe auf der Tankattrappe lackiert?
Meine is aus Kunstleder und das Luftleitblech vorne am Kühler is bei mir verchromt!
Hast du eine K1???
Bin die Maschine im Oktober nur mal ganz kurz gefahren, da nicht angemeldet und kein TÜV, aber ich war sehr begeistert von dem ruhigen Motorlauf. Ich hab in meinem Integralhelm bei 80 km/h nur noch den Wind gehört, und mir ist aufgefallen das die Maschine nahezu vibrationsfrei läuft! Und sie ist trotz fast 10 Jahre Standzeit sehr gut angesprungen, natürlich mit Startpilot, da die Vergaser trocken waren!!!
Ich hab wirklich in keinster Weise das Gefühl eine so alte Maschine zu fahren, sie kommt mir vor als wenn es eine ganz neue Maschine wär!!!
Sehr gute Verarbeitungsqualität!!!
Gruß Jan
19.12.07, 11:38:57
Beitragssammler
Hallo Leute, erst mal vielen dank, für die Komplimente!
@GL76: Hast ja gut aufgepasst! Stimmt, das Rücklicht is nicht original, es handelt sich um ein Rücklicht der Firma ULO!
Ah ja, ich war mir da nicht sicher, weil Honda 6 oder 7 verschiedene Typen Ruecklicher im Laufe der GL1000 verbaut hat, auch abhaengig vom Laendercode.
Aber die Sturzbügel würd ich auf gar keinen Fall abmontieren, dadurch sieht sie doch noch wuchtiger aus...
Deshalb ist meiner runter, ich stehe auf schlanke Goldwings;) und der Motor kommt besser zur Geltung.
Der Vorbesitzer hatte auch einen Hochlenker montiert, aber den hat mein Vater als erstes abgemacht und den originalen nachgekauft, dadurch sieht sie meiner Meinung nach schnittiger aus...
Original gab es die Goldwing sowohl mit Hochlenker als auch Flachlenker, ich weiss aber nicht, ob mein Hochlenker der originale ist, dazu braeuchte ich einen originalen zum Vergleich.
Es ist übrigens eine K0 Baujahr 75 (1.Serie)
Dann ist es kein deutsches Modell, weil es die K0 nicht in Deutschland gab.
Übrigens deine Wing sieht auch super aus, aber wieso ist bei dir oben die Klappe auf der Tankattrappe lackiert?
Meine is aus Kunstleder und das Luftleitblech vorne am Kühler is bei mir verchromt!
Hast du eine K1???
Tankattrappe ist original so lackiert, es ist eine K1 von 1976 (zugelassen im August '76), und muesste ein deutsches Modell sein.
Ich hab wirklich in keinster Weise das Gefühl eine so alte Maschine zu fahren, sie kommt mir vor als wenn es eine ganz neue Maschine wär!!!
Sehr gute Verarbeitungsqualität!!!
Gruß Jan
Du hast hinten Koni Daempfer drauf, wenn ich das richtig sehe (die originalen Honda-Daempfer taugen nicht viel), ich fahre hinten Hagon Daempfer und vorne sind progressive Wirth-Federn drin, weil ich viel mit Sozia fahre und wir zusammen knapp ueber der zulaessigen Zuladung der Wing liegen (die mit ~180kg nicht gerade ueppig bemessen ist).
Gruss,
Oliver
/Ergaenzung:
Du hast auch die verchromten Dreiecks-Motorhalter drauf, die ich eigentlich nur von der LTD kenne.
Meine sind schwarz lackiert.
19.12.07, 14:09:19
ZappaSEi
Ich frag jetzt mal blöd, war der lederbezogene Deckel nicht bei der K3?
Gruß
Zappa
19.12.07, 15:06:34
Beitragssammler
So kann eine K0 von 1975 auch aussehen.
Damals neu gekauft und seither in meinem Besitz.
19.12.07, 16:02:22
ZappaSEi
Ist ohne Zweifel gut gemacht.
Aber mir gefallen weder Verkleidung noch Koffer TC.
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Zappa
19.12.07, 16:17:35
Beitragssammler
Mit der Maschine habe ich 300 000KM quer durch Europa gefahren das möchte ich nicht ohne Verkleidung und Koffer machen.
19.12.07, 17:01:39
Beitragssammler
Woran erkennt man denn den Unterschied zwischen einer ausländischen und einer deutschen?
Sie hat nen Tacho mit km/h skala...
Vielleicht ist es ja gar keine K0, sie hat jedenfalls lederbezogene Klappe mit eingelassener Tankuhr, soweit ich weiß gabs das nur bei der K0!
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren... :)
19.12.07, 17:41:23
Beitragssammler
K0 hatte definitiv keine lederbezogene Tankklappe
bei der K0 fängt die Rahmennummer mit GL1-10..... an
bei der K1 fängt die Rahmennummer mit GL1-20..... an
USA Modelle Rahmennummer: GL1-1000001 bis GL1-1020183
EUR Modelle Rahmennummer: GL1-1007088 bis GL1-1020323