Lenkkopflager Ausbauen WIE ? GL 1500

original Thema anzeigen

 
16.01.25, 10:47:35

Vollder-Marek

Wie baut man ein Lenkkopflager aus bei einer GL 1500 und was brauch man da für Werkzeug
16.01.25, 18:53:34

Wingerjack

geändert von: Wingerjack - 16.01.25, 18:54:36

Hallo Marek, hallo in die Runde,

die Hauptarbeit besteht darin, die alten Lenkkopflagerschalen aus dem Rahmen herauszubekommen. Bei manchen Motorrädern besteht die Möglichkeit, von "hinten" an den alten Lagerschalen anzusetzen und sie mit der Kante einer Schraubendreherklinge und einigen gefühlvollen Hammerschlägen "im Kreis herum" herauszutreiben.

Bei der GL 1500 steht allerdings auf der Lagerschalen-Rückseite kein Absatz über, an dem man mit der Schraubendreherklinge (oder einem anderen Austreiber-Werkzeug) ansetzen könnte.

Man kann deshalb auf die Schweißgerät-Lösung zurückgreifen:

Wenn man nach dem Schweißen schnell genug ist, kann man die Schrumpfung der erkaltenden Lagerschale nutzen: Beim Erkalten zieht sie sich zusammen und geht dann leichter heraus.

Ganz Mutige ballern auch einfach eine dicke Schweißnaht direkt auf die konische Lagerlauffläche. Bei genügend Schweißwärme entsteht anschließend eine so kräftige Schrumpfung, daß die erkaltende untere Lagerschale von alleine herausfällt.

Ich war allerdings bisher lieber Angsthase statt mutig. Denn bei der Variante mit dem Blechstreifen habe ich eine etwas bessere Kontrolle über das Geschehen und kann die Schale ganz geduldig herausklopfen. (Nicht nur die untere, sondern auch die obere Schale.)

Zum Lösen der Lagerspiel-Einstellmuttern sowie zum Einstellen des Lagerspiels am neuen Lager braucht man zwei der üblichen Hakenschlüssel.

Nach dem Einbau der neuen Lenkkopflager ist bei der GL 1500 eine weitere Spezialität zu beachten: Das Einstellen des Lagerspiels im neuen Kegelrollenlager soll nicht einfach "spielfrei auf Null" erfolgen, sondern mit einer leichten Vorspannung. Hierzu zieht man an den bereits wieder montierten Gabelbrücken (noch ohne Standrohre drin) mit einer Federwaage. Dadurch ermittelt man die Kraft, mit der das vorgespannte Lager über den Hebelarm der Gabelbrücken ausgelenkt wird.

Den Einstellwert (Meßwert der Federwaage) habe ich leider gerade nicht parat. Aber der wird uns bestimmt von geneigten Lesern des Fadens angereicht werden. Danke schon mal für den Support!

Gutes Gelingen wünscht

Roland
16.01.25, 22:09:36

keysch

geändert von: keysch - 16.01.25, 22:12:36

Ich lese mal mit, da kann man ja noch was lernen.
Ich will demnächst meine Bremsen selbst machen, weiß allerdings nicht wie man die Räder rausbekommt. Kann ich die Bremsschläuche mit Verdünnung spülen um die sauber zu bekommen?

Sind ja richtige Fachleute hier, warum bringe ich dann mein Motorrad in der Werkstatt? :rolleyes: :D


17.01.25, 07:37:48

Vollder-Marek

Hallo Lieber Winterjack
Danke für die Antwort :-) aber leider steht mein Motorrad in der Garage telegabel ist schon raus :-)
und leider habe ich kein Schweißgerät :-) da muss es doch eine Anderre möglichkeit geben :-)
17.01.25, 11:49:16

Rowdy_Ffm

Wenn ich keine Ansatzkante hätte, um das Lager heraus zu treiben und auch kein Schweißgerät, würde ich vielleicht versuchen in die Lagerschale auf der Lauffläche des Lagers mehrere Löcher zu bohren. Natürlich nicht durchbohren, sondern nur so, dass ich etwas habe, um anzusetzen.
17.01.25, 11:56:53

Vollder-Marek

HALLO Rowdy_Ffm
SEHR gute IDEEE :-) Kaffee geht auf mich :-) hätte Ich auch selber drauf kommen können
Hast du noch eine IDEE für den EINBAU Lagerschale
17.01.25, 12:20:45

erich6856

Wenn ich keine Ansatzkante hätte, um das Lager heraus zu treiben und auch kein Schweißgerät, würde ich vielleicht versuchen in die Lagerschale auf der Lauffläche des Lagers mehrere Löcher zu bohren. Natürlich nicht durchbohren, sondern nur so, dass ich etwas habe, um anzusetzen.

Das kannst du nicht Anbohren, das ist zu hart, das sind Lagerschalen, da bohrst du nix.
17.01.25, 12:35:50

erich6856

Bei der GL 1500 steht allerdings auf der Lagerschalen-Rückseite kein Absatz über

Kann ich mir fast nicht vorstellen, es reicht schon ein halber Millimeter Überstand.
17.01.25, 13:17:48

tbone

Wie sieht den jetzt eine "fachgerechte" Lösung dieses Problems aus, und welche Spezialwerkzeuge werden dafür benötigt?

Ich habe zwar keine GL 1500, aber ich bin technisch interessiert.

:-)

PS: womöglich ist es besser zu versuchen so ein 'Spezialwerkzeug' nachzubauen, als fragwürdige alternative Methoden anzuwenden.
17.01.25, 13:39:37

erich6856

Damit könnte es gehen, bei der 11er Pan funktioniert es.

https://www.amazon.de/FreeTec-Montagescheiben-Radialdichtringen-Druckst%C3%BCck-Treibsatz/dp/B075V1KS5B/ref=sr_1_32_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3AO3RP7XZ85P2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.2T6D4cQdAsXvYQwK4Rv5EKM8_rbGGX9_5vTVhMGPvdgrL1ZoJ_2ERhn9WThPTYqsCc9GKlgJts4zUdMyUhdwl5PBQxpOVdXObOqzodIVfbHAq4kixZZwlD3osHJ6uUBVWlAqV-s62m8SdoQGZtPxylladI_R2etmY4SmtV5KSKg0kKRlsH2Fu4dYk350wvd2hUJKsYIuPo3KngXu22tM-0OFX06wgrIUreJmGtx5bbzi_dUkeB7kb6DXm6_2AUgEAHIpEnHCTv-ISU_gR0Dz0IWhyHLW1kvPLxwKy0fB7vs.A7dYlZiUXxhIT_AxWNvpryU6CLhuu3vBklnwjOxKud0&dib_tag=se&keywords=Lenkkopflager%2BMotorrad%2Babzieher&nsdOptOutParam=true&qid=1737117152&s=automotive&sprefix=lenkkopflager%2Bmotorrad%2Babzieher%2Cautomotive%2C126&sr=1-32-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9idGY&th=1
17.01.25, 14:35:30

Rowdy_Ffm

Zum Einbau würde ich die neue Lagerschale etwas eindrücken, die alte Lagerschale drauf setzen und ohne zu verkanten (!!!) mit ein paar Hammerschlägen auf die alte Lagerschale im Kreis herum die neue Lagerschale eintreiben.
Statt im Kreis herum, wo die Gefahr des Verkantens besteht, kann man auch etwas, dass größer ist als die Lagerschale, aufsetzen und zentral drauf klopfen. Schwer zu beschreiben. Wichtig ist halt, dass man möglichst axial arbeitet und nicht verkantet.
17.01.25, 16:39:22

Vollder-Marek

Hallo erich6856
der Kasten von AMAZON bring mich auch nicht weiter. Bekomme ja die alten Lagerschalen nicht damit raus
17.01.25, 16:41:53

erich6856

geändert von: erich6856 - 17.01.25, 17:13:13

Passt da nicht eine Scheibe in den Lenkkopf ???

Ich denke Flüsterer kann dir weiter helfen.

Es gibt auch noch andere Abzieher

https://www.amazon.de/s?k=motorad+Lenkkopflager+abzieher&i=automotive&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3D8ZEU7DQKY37&sprefix=motorad+lenkkopflager+abzieher%2Cautomotive%2C179&ref=nb_sb_noss
17.01.25, 21:25:06

Stonie

Da gibt es von Honda ein Ausziehewerkzeug.

LAGERLAUFRING AUSWECHSELN
Den oberen und unteren Laufring überprüfen und auswechseln, talis Verschieß oder Beschad gung festgesteilt wird Zunachst den oberen, dann den unteren Laufring austreiben
WERKZEUGE:
Oberer Laufring: Kugellaufringauszieher Untere Laufring: Kugellaufringauszieher
Lagerlaufringauszieher
07953-4250002
07953-4250002
07946-3710500

Steht alles im WHB.

Geeigneten Lagerauszieher besorgen und fertig.
18.01.25, 10:33:25

Marcus

geändert von: Marcus - 18.01.25, 10:47:31

Mit einem guten passenden Grundloch Innenabzieher würde ich es versuchen.
Der braucht nicht viel Kante zum greifen da er rundum angreift.

Gewöhnlich kann man den Neuen Lageraussenring eine Nacht ins Frostfach legen.
Lässt sich kurzum etwas leichter einbauen.
Damit der beim Einbau nicht verkantet wäre
ein passendes Einschlagwerkzeug Sinnvoll.
Praktisch ein zum Außenring passend abgedrehter Rundstahl.
Wenn es die Lackierung mitmacht den Lagersitz mit Heißluft vor dem Einbau erhitzen.
18.01.25, 10:44:23

Vollder-Marek

Hallo Stonie
Danke für die Nummern :-) habe die bei Google eingegeben JA DANKE
bringt mich auch nicht weiter :-) wo soll ich das werkzeug ansetzen ?????
Hast du schonmal so ein Lager ausgebaut :-)
18.01.25, 10:50:50

erich6856

geändert von: erich6856 - 18.01.25, 10:52:52

Moin
mach mal ein Foto vom oberen Lagerring und eins vom Lenkkopf innen das man das untere von oben Sieht, das man sieht wie weit die untere Lagerschale innen übersteht.
Bei der Pan hab ich das schon gemacht und ich denke das kann nicht viel anders sein bei der Wing.
18.01.25, 11:00:32

Marcus

Hab die Lager schonmal getauscht.
Ohne Spezial Werkzeuge.
Aber ein Schweißgerät, Flachstahl und Flex hat's gebraucht.

Ohne die Nötigen Abzieher würde ich es aber nicht mehr machen.
Alles Irgendwie sonst Murks.
18.01.25, 11:04:29

erich6856

Würde sagen ein passender Innenabzieher mit einem Wichser drauf und die Lagerschale ist draußen.
19.01.25, 18:07:57

Christian SU

Zitat von Vollder-Marek:
...bringt mich auch nicht weiter :-) wo soll ich das werkzeug ansetzen ?????...


@Vollder-Marek
Sag mal, hast du schon mal irgendwo eine Lagerschale ersetzt/ausgetauscht?
Irgendwie habe ich das Gefühl das du das zum ersten Mal machst (was ja nicht schlimm ist), den ansonsten sollte dir die Funktion vom Spezial-Werkzeug klar sein.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder