Neuer Rückruf für MJ 2018-21

original Thema anzeigen

 
22.04.25, 15:26:06

Rowdy_Ffm

Ich war am 7.4. in Uslar. Morgens stand die Wing schon da, da ich dort übernachtet habe und eingeplant war sie für 11 Uhr. Ob die Füchse früher angefangen haben oder erst um 11, weiß ich nicht. Jedenfalls war sie um 14 Uhr fertig und ich konnte vor dem Berufsverkehr die Heimreise antreten. Außer den beiden Rückrufen wurde logischerweise auch ein Ölwechsel mitgemacht. Alles Bestens!
22.04.25, 16:32:16

Christian SU

Musstest du den Ölfilter (vom Ölwechsel) bezahlen?
22.04.25, 17:39:43

Rowdy_Ffm

Ja, hätte ich müssen. Habe ich aber vergessen. Hatte aber auch erst vor etwa 5000 km Inspektion gehabt. Also nicht so schlimm.
22.04.25, 22:25:55

Maxx18

Ölfilter wird berechnet
23.04.25, 09:00:11

Christian SU

Meine persönliche Meinung:
Das finde ich echt frech: Die GL kommt wegen einem Rückruf in die Werkstatt und bekommt u.a. einen Ölwechsel. Das man dann den obligatorischen Ölfilter bezahlen muss, finde ich irgendwie als Verarsche. Ganz nach dem Motto: Das Öl gab es schon umsonst, jetzt kannst du wenigsten den Ölfilter bezahlen. Ich weiß das der Ölfilter nicht all zu viel kostet, aber das ganze Theater wurde ja nur gemacht, weil es einen Rückruf gibt und damit nicht in der Schuld des Besitzers liegt. Das Honda da nur das nötigste frei gibt, das war mir schon klar. Allerdings habe ich mir von Fuchs doch etwas mehr Kulanz erwartet. Ich habe bei Fuchs immer einen sauguten Service bekommen und war bereit dafür mehr zu zahlen als woanders. Jetzt bin ich echt enttäuscht.

Aber: Es ist, wie es ist.
23.04.25, 09:09:15

Maxx18

Ja, das ist seltsam. Meine Bremsklötze vorne sollten gewechselt werden im Zuge der Rückrufaktion. Hat mich 486 €uros gekostet! Incl. Ölfilter. Arbeitszeit 1,6 Stunden! (wegen erhöhtem Aufwand, wurde mir erzählt)
Das verstehe ich auch nicht und kann nur den Kopf schütteln.

Es ist, wie es ist. Aber ich ärgere mich immer noch, leicht abnehmend...
23.04.25, 09:17:37

Joe

geändert von: Joe - 23.04.25, 09:18:41

Wurde bei irgend jemandem auch die zweite Schraube vom Generator mit gewechselt?

So wie es aussieht, bricht diese ja auch mal gerne... :rolleyes:

https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=39833&
23.04.25, 10:42:04

Gerald

Ich seh das so:
Bei meinem Trike wurde die Schraube im Rahmen der Jahresinspektion mit gewechselt. Öl und Filter wären somit eh fällig (und zu bezahlen) gewesen. Öl brauchte nicht bezahlt werden und auf die paar Euro für den Filter kam es nun wirklich nicht an…
Gruß in die Runde aus Lemgo,
Gerald
23.04.25, 12:13:45

Olli/Lippstadt

Ich denke eher, es ist eher der gründlichen Vorgehensweise der Fa. Fuchs und ggfls. anderen Honda-Händlern geschuldet, dass nicht nur der "zwangsweise" erforderliche Ölwechsel wegen der Rückrufarbeiten, sondern sogleich der Filter mit getauscht wurde. Öl auffüllen hätte gewiss gereicht, aber Sinn macht bei frischem Öl der neue Filter unbedingt. Mal drüber nachdenken, bevor sich aufgeregt wird.
23.04.25, 12:14:07

Christian SU

Zitat von Gerald:
...und auf die paar Euro für den Filter kam es nun wirklich nicht an…


Natürlich kommt es nicht auf die paar Euro drauf an, darum ging es mir auch gar nicht. Der Kunde hat genug Laufereien mit dem Rückruf. GL in die Werkstatt bringen (welche unter Umständen nicht mal eben um die Ecke ist), eventueller Lohn~ und Nutzungsausfall etc. pp.. Alles wofür der Kunde nichts kann.
Da könnte Honda - oder zumindest die Werkstatt - doch sagen: "Komm, auf die paar Euro für den Ölfilter kommt es nicht drauf an. Tut uns Leid das du jetzt solche Laufereien hast. Nimm dir einen Kaffee und schau dich um."
Sowas wäre für mich Kundenservice. Ich würde das machen, wenn ich eine Werkstatt hätte. Vielleicht wäre ich dann auch schnell Pleite oder ich hätte eine große Kundschaft. Wer weiß....
23.04.25, 15:52:06

gravnov

geändert von: gravnov - 23.04.25, 16:41:58

Zitat von Joe:
Wurde bei irgend jemandem auch die zweite Schraube vom Generator mit gewechselt?

So wie es aussieht, bricht diese ja auch mal gerne

Zur Aufklärung (oder weiteren Verwirrung):

Es gibt drei Schrauben, in diesem Bereich, die brechen können und gebrochen sind, aber mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit.

1. Die USB- Schraube, die vom aktuellen Rückruf adressiert wird.
90005-MKC-A00 ersetzt durch 90005-MKC-A01

2. Eine, ebenfalls an einem nach hinten weisenden Bauteil montierte Schraube, das in Verbindung mit dem ISG steht.
90105 950 003 ersetzt durch 90105-VA3-J01

3. Eine Schraube, die direkt am ISG vorne befestigt ist.
Diese ist nicht einzeln im HONDA Motorrad-Ersatzteilkatalog gelistet. Angeblich wird dieselbe Schraube in einem Honda Auto verbaut und ist (zumindest in den USA) beim HONDA Autohändler erhältlich.

Das betroffene Forumsmitglied aus dem anderen Thread bekommt deshalb ein neues ISG.

Ich lasse meinen Rückruf erst nach der Saison machen und Schraube Nr. 2 mitwechseln lassen.

Gestern, 08:46:41

Joe

Danke für die Info ;)
Gestern, 11:37:20

gravnov

geändert von: gravnov - Gestern, 11:40:42

Jetzt merk' ich doch, dass ich den Beitrag gestern nicht mehr Korrektur gelesen habe.

Also:
Natürlich ist die Schraube unter 1. Keine USB-Schraube, sondern wird UBS-Schraube (Uniform Bearing Stress) genannt.
Heute, 08:20:07

Joe

:D :daumen_hoch
Heute, 09:30:06

Christian SU

Schade. Ich war schon auf der Suche nach dem passenden USB-Kabel......
:D :D :D
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder