Kauf GL 1000
22.08.21, 07:05:46
ralf31
Hier noch das Bild mit den Dioden. Die eine Diode ist doch dafür da das man das Bike nicht starten kann wenn es nicht Neutral anzeigt. Das würde bei mir ja die E-Box übernehmen. Die andere Diode da bin ich noch am grübeln wofür die ist?
27.08.21, 14:37:38
ralf31
Hi kann mir wirklich keiner sagen wofür die Dioden sind und ob ich sie brauche ? Habe mal die Bremssen neu abgedichtet und die Federbeine zusammengesetzt mit 7,5 Gabelöl mal sehen wenn sie mal wieder läuft, ob es nicht zu hart ist.
Bremsen zusammen setzen bin ich wohl nicht der erste hier. Ich setze den Gummi immer trocken in die Nut. Dann streiche ich mit den Fett was dabei ist den Gummi ein aber ganz wenig, vorsichtig den Kolben reingesdrückt, Staubgummi rüber und die Klammer noch rauf. Fertig ist die neue abgedichtete Bremse. Alles kein Hexenwerk :)
Heute habe ich mir noch das Kombiteil bestelt Regler und Gleichrichter in einen, so spare ich mir wieder ein paar Kabel.
01.09.21, 04:26:03
ralf31
geändert von: ralf31 - 01.09.21, 04:27:43
Mal ein bisschen weiter gemacht. Ich hatte diesen 7 Zoll Scheinwerfer noch zu liegen. Gabelcover werden noch schwarz lackiert. Die Halterung für den Bremsverteiler und Scheinwerfer habe ich aus einen Winkelprofil geflext.Wenn ich bis zum Wochenende alle Teile habe für die Elektrik geht es damit los. Hat jemand einen Tip wo ich passende Faltenbälge für die Gabel herbekomme?
01.09.21, 22:01:11
ralf31
geändert von: ralf31 - 01.09.21, 22:06:02
So heute kam der schlüsssellose Zugang. Da ich ja keinen Tacho mehr an der oberen Gabelbrücke habe, hatte ich ja da Platz genug. Auf zum Schrotti ein paaendes Stück Rohr besorgt, auch eins gefunden und losgelegt. Den Rest seht ihr ja an den Bildern. Natürlich wird es noch lackiert :) ich mach ja im Moment nichts lieber :(
01.09.21, 22:04:56
ralf31
und noch eins. Ich finde es ja auch schon das sich auch ein paar für den Fred interessieren. Wirklich niemand der einen Link für die Faltenbälge hat?
03.09.21, 09:45:08
LastMohawk
Servus Ralf,
also deine Dioden brauchste für folgendes:
Diode 2 sperrt den Leerlaufschalter gegen den Schalter am Kupplungshebel, dass zu einem beim Ziehen der Kupplung deine Leerlauflampe nicht leuchtet und du durch ziehen der Kupplung auch den Motor starten kannst wenn ein Gang eingelegt ist.
Diode 1 sperrt den Rückstrom, der Durch Überbrücken des Vorwiderstandes der Zündkerzen beim Starten möglich wäre.
Ich kann dir aber nicht sagen ob diene Zeichnung so richtig ist. Sie weicht leicht von meinen Stromlaufplänen ab.
Und zu den Faltenbälgen, naja da kannste echt selbst in ebay oder den großen Mopedwarenhäusern suchen. Da steht immer der obere und untere Durchmesser fürs Standrohr und Tauchrohr sowie die Länge drinne. Nur ein Tipp. Wenn du billige nimmst, prüf ob die auch Entlüftungslöcher haben. Wenn nicht, dann mach ein rein, der Balg schiebt sich sonst einmal zusammen aber nimmer auseinander.
ansonsten interessanter Trööt. Bin gespannt aufs Ergebnis
Gruß
der Indianer
03.09.21, 20:13:46
ralf31
Hallo
ich danke dir für die Information zu den Dioden. Die eine kann ich dann weglassen weil die Steuerung für den Leerlaufschalter über die E-Box geht. Den anderen für die Zündkerzen/spulen muss ich dann wieder anschliesen. Na dann werde ich mich mal am WE durchbeisen mit der Elektrik.
Gruß
12.09.21, 19:30:38
ralf31
Mal ein bisschen mit der Elektrik angefangen und mir noch ein Paar 3 in 1 Blinker gebaut. Das was es da gibt hat mir nicht so gefallen und war mir auch zu teuer. Ob meine Lösung nun besser ist muss jeder selber entscheiden. Ich bin immer noch am grübeln wie ich den Kondensator für die Zündspulen incl. Diode anschliese an die E-Box.
06.10.21, 07:39:59
ralf31
Die Elektrik fast fertig gemacht, nur noch die hintere Beleuchtung anschließen dann ist die Baustelle auch fertig. Dann ging es an die Stoßdämpfer,, da ich niemand hatte der einen Federspanner hat und ich nicht immer bitte, bitte sagen wollte habe ich mir das Teil selber gebaut. Dämpfer eingespannt und dann hat es nicht mal ne Minute gedauert um sie auseinander zu nehmen. Sauber und schön machen war dann auch nicht mehr so wild. Wieder zusammen gesetzt und eingebaut.
07.10.21, 09:06:46
LastMohawk
Sauber Ralf,
ich hänge immer noch an der Elektrik dran... mir fehlt noch die Zündung. Hab sie umgebaut auf ne Dynatec Anlage. Des weiteren muss ich noch an den Anlasserkreis und an die Lichtmaschine mit Regler. Der Rest geht aber toi toi toi..
Mit was hast du den Rost von den verchromten Federn beseitigt und dauerhaft geschützt.
Gruß
der Indianer
07.10.21, 11:39:40
ralf31
geändert von: ralf31 - 07.10.21, 11:43:43
Die Dämpfer habe ich mit einen feinen Schleifpad gesäubert und dann mit WD40 eingerieben, sie werden sowieso immer ein bisschen anlaufen. Für den Regler/Gleichrichter habe ich mir so ein All in One Teil gekauft dann konnte ich den Gleichrichter weglassen. Durch die E-Box konnte ich viele Sachen wegbauen/lassen. Ob alles so funktioniert auch mit der Zündung werde ich sehen. Der Anlasser dreht auf jeden Fall, Zündfunke sehe ich dann. :)
07.10.21, 16:10:21
Tom Cruiser
AUTOSOL reinigt, poliert und konserviert!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, ein super Zeug!
07.10.21, 19:17:38
ralf31
Hi Tom
Autosol habe ich da, werde es damit nochmal behandeln.
07.11.21, 19:23:57
ralf31
So mal mich ein bisschen mit dem lacken beschäftigt. Wird nicht mein Favorit
Bei dem Seitenteil habe ich mal was ausprobiert, das Teil schwarz lackiert dann mit Makulatur Goldwing aufgepinselt, alles mit Antrazit überlackiert und morgen wenn ich die Makulatur entferne werde ich sehen wie die Schrift aussieht. Ich bin gespannt. Lasst mich leben mit der Lackierung alles Spaydose in meiner kleinen Bastelbude
27.11.21, 19:02:00
ralf31
Lange nichts geschrieben aber es ging weiter. Das mit der Makulatur hat nicht geklappt. Felgen gepulvert neu Reifen. Alle Flüssigkeiten aufgefüllt und Bremsen entlüftet. Zündung habe ich heute eingestellt was für eine Arbeit wenn man es noch nie gemacht hat.
28.11.21, 11:12:04
Dr.Goldwing
Moin, ja Kontakte einstellen kann lustig sein. :ohmann
Deswegen seit 1990 Elektronik-Zündanlage. Die wird so alle Jubeljahre mal kontrolliert.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
04.12.21, 10:30:07
ralf31
Morgen
jetzt brauche ich mal :hilfe ist es normal das ich auf jetder Schraube sowie auf denm Gehäuse des Gleichrichters Masse Durchgang habe. Auf der Zuleitung der Zündspulen schwarz/weiß das gleiche, da sollten doch 12 Volt durchlaufen oder? Die Zuleitungen der Kontakte da habe ich das Gleiche Massedurchgang. Ich komme leider nicht weiter brauche echt Hilfe.
Gruß Ralf
05.12.21, 07:49:22
ralf31
Habe gestern nochmal die Verkabelung der Zündung kontrolliert dann sprang sie ohne Probleme an. Leider läuft sie viel zu hoch. Ich habe doch nur die Gemischschraube an den Vergasern was ich einstellen kann oder gibt es noch mehr Schrauben zum einstellen ?
05.12.21, 11:18:16
Dr.Goldwing
Moin, wir fangen mal an mit der Standgasschraube, zugänlich von Links, unterhalb der Gaszugaufnahme,
und dann könnten ja auch deine Gaszüge festhängen, oder sich irgendwo aufhängen.
Gruß, und :awg: sagt der Doc
10.12.21, 19:58:30
ralf31
So mal wieder eine Frage an die Vergasrspezis. Die zwei Öffnungen auf den einen Bild sind durch die Dichtung verdeckt. Muss die Dichtung nicht an den Stellen auch Löcher haben. Aus der einen spitzt doch auch Benzin raus wenn ich die Drosselklappe bewege. Ich finde aber nur diese Dichtung für den Vergaser 755A. Sind die richtig ?
Gruß Ralf und allen ein schönes Wochenende.