Restauration

original Thema anzeigen

 
31.08.20, 06:14:09

Micha

Hab mich entschlossen, jetzt alles neu zu machen......
Alles Andere wäre nur doppelte Arbeit und Pfusch am Bau :awg:

Jetzt geht das Problem der Ersatzteilbeschaffung los.
Kettenspanner der 1100 er (gebraucht) sind bestellt.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Lagerschalen?

https://www.scheuerlein-motorentechnik.de/motorrad/honda/1000-1099-ccm/gl1000/honda-gl1000-pleuel-lagerschalen

Motordichtsatz gibt es genügend im Netz.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht, alle Simmerringe zu listen ?

Weiter Tipps nehme ich äußerst gerne entgegen.

Eine gute Woche
Micha
31.08.20, 13:15:13

Lupus

Hallo Micha,

Hauptlagerschalen seien nicht mehr bezugsfähig, Pleuellagerschalen nur noch in wenigen Toleranzklassen. Nachfertigung kostet zwischen 75 und 100 € pro Lager.( Quelle Oldtimer Praxis 10/2018)

Gruß Gerhard
31.08.20, 19:07:58

Dr.Goldwing

Nabend Micha, wegen Lagerschalen, probiers doch auch mal hier:
http://www.sid-gl1000.de

Gruß, und :awg:
01.09.20, 12:49:04

keysch

Sid ist aber auch hier im Forum,
glaube sogar das Martin immer am mitlesen ist.
Sid ist der hier: :D
http://www.goldwing-forum.de/forum/profile.php?id=5905&
06.09.20, 19:27:56

Micha

So, hat sich einiges getan.....
Dank für die Tipps....
Lagerprobleme sind in Bearbeitung, bin guter Dinge, auch wenn es problematisch ist.... :awg:

Zwischenzeitlich gibt es ja genug zu tun :D

Hier mal Fotos zur Entwicklung


http://www.directupload.net/file/d/5934/uqeo8rye_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/5934/xdl37vou_jpg.htm

LG :awg:
07.09.20, 20:55:07

Beitragssammler

Sauber!
12.09.20, 21:53:35

Micha

War heut mal neugierig..... hab mir mal den 2ten Motor geöffnet,,,,

http://www.directupload.net/file/d/5940/3sj6odty_jpg.htm

:o So sieht wohl Öl aus, wenn der letzte Ölwechsel im letzten Jahrtausend stattfand...... :D
13.09.20, 13:58:43

keysch

Das braune schaut aber eher aus als ob da Wasser im Oel ist.
13.09.20, 15:26:12

Micha

Yes,
Wassereinbruch gibt es dazu..... :D

http://www.directupload.net/file/d/5941/hg9kavzv_jpg.htm

Schön bunt :awg:
02.10.20, 22:58:59

Micha

Hier mal Zwischenstand.... geht voran.......

http://www.directupload.net/file/d/5960/g7l6ue7w_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/5960/ldsxidk2_jpg.htm

packen wir es an...... :awg:
08.10.20, 15:04:28

LastMohawk

Servus,

top. die wird ja schöner als Neu :-)

Viel Erfolg weiterhin

Gruß
der Indianer
08.10.20, 16:39:44

Christian SU

Was macht eigentlich deine "Uschi"?
08.10.20, 22:50:12

Micha

Dank dir.....
Hab deinen Beitrag aufmerksam verfolgt und Anregungen gezogen.....

Spannrollen sind z.b. unterwegs.........

Also dank auch für deine Beiträge..... :awg:

Gruß Micha
08.10.20, 22:50:48

Micha

Dank dir.....
Hab deinen Beitrag aufmerksam verfolgt und Anregungen gezogen.....

Spannrollen sind z.b. unterwegs.........

Also dank auch für deine Beiträge..... :awg:

Gruß Micha
25.10.20, 21:02:54

Micha

Mal Fotos vom Zwischenstand....

http://www.directupload.net/file/d/5982/2r8lwwtf_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/5982/mjwkq5nw_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/5982/9do8ozd4_jpg.htm

verbunden mit einer Frage..... zu den Vergasern...

http://www.directupload.net/file/d/5982/j7r4a6e8_jpg.htm

An den Wellen der Drosselklappen sind eine Art "Filzdichtungen",
jemand eine Bezugsquelle, oder sonst eine Idee ?
Was "gebastelt?" Danke

26.10.20, 18:08:40

Dr.Goldwing

Es geht voran, :D , sehr gut.
Wegen deiner Vergaser,ja da ist Dichtfilz verbaut.
Am besten einen geeigneten Technischen Filz als Platte in der richtigen Stärke besorgt, und dann mit dem passenden Locheisen ausgestanzt.
Es gab hier schon mal einen Beitrag in dieser Richtung, gib mal einfach als Suchbegriff "Filzdichtungen" ein.

Gruß, und :awg: sagt der Doc
26.10.20, 18:11:19

Dr.Goldwing

https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33055&highlight=Filzringe&

Der hier wars. :D
26.10.20, 21:44:44

Micha

Dank dir,
hab jetzt erstmal die alten Ringe mit Vaseline eingebaut,

Waren noch "voluminös", somit denk ich, wird noch ne Weile gehen. Sind noch viele Baustellen, denk an die Vergaser werd
ich sowieso noch mal dran müssen. Bis dahin werd ich mich um Filz mal kümmern.

Erstmal "Voreingestellt", auch mit 1,5 Umdrehungen im Gemisch....mal gucken ob sie irgendwann mal antwortet...

http://www.directupload.net/file/d/5983/uvbfzjq2_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/5983/47qdvs6q_jpg.htm

Eine Seite ist vorerst fertig.

http://www.directupload.net/file/d/5983/uktrgh6y_jpg.htm

:awg:
02.11.20, 21:30:51

Micha

So, mal wieder ein Foto vom Zwischenstand...

http://www.directupload.net/file/d/5990/46mc5ymv_jpg.htm
Jetzt geht es langsam an die "Panikabteilung" Elektrik, nicht gerade mein Liebling... :ab:
Kann mir jemand sagen, ob diese Spulen die Originalen sind?

http://www.directupload.net/file/d/5990/9peb46l5_jpg.htm

Kabel sind mehr als hart.... auch sonst ziemlich vergammelt...
außerdem hab ich Dyna Zündung bestellt, denk werd dann auch neue Spulen
verwenden.....
Thema ist zwar nicht neu, trotzdem Frage dazu :

Hat jemand eine Idee bzw. Quelle für Spulen?

Dank Euch
:p
02.11.20, 23:35:23

keysch

geändert von: keysch - 02.11.20, 23:39:24

Auf dem Foto das sind die Originalen Zündspulen.
Ich hatte mir für meine GL1000LTD die Dyna Kontaktlose Zündung gekauft,
Habe die nach drei Wochen wieder rausgeschmissen und wieder Kontakte eingebaut.
Entweder war auf der neuen Zündplatte ein Hallgeber kaputt oder was anderes.
Der Händler hat Garantie abgelehnt.
Jedenfalls mit neue Kontakte läuft sie jetzt wie Teufel. :D

http://www.sid-gl1000.de/GL-1000-Daten-und-Baugruppen/Elektronische-Zuendung-Einbau

http://www.sid-gl1000.de/GL-1000-Daten-und-Baugruppen/Elektronische-Zuendung-Einstellung

http://www.sid-gl1000.de/GL-1000-Daten-und-Baugruppen/Einbau-neuer-Zuendspulen
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder