Reifendrucksensor und Lebensdauer der "Batterie" in diesem
07.11.19, 18:00:57
7-Kuppler
Moin Männer
Hat wer ne Ahnung wie lange die Bakterie in den Sensoren halten?
Oder ist da etwa ein Akku drin der eventuell induktiv aufgeladen werden kann?
Grüße aus Bärlin,
Dirk
08.01.20, 17:33:16
rcmwiessner
Mich würde auch mal interessieren was bei einem Reifenwechsel passiert? Kommen da etwa neue Sensoren rein oder können die alten weiterhin verwendet werden.
Gruß
Rainer
08.01.20, 17:42:18
7-Kuppler
Also mir hat man inzwischen bei Honda gesagt, die Bakterien halten ca. 4 Jahre.
Kommt nun auf den Preis der Dinger an...
Beim Reifenwechsel aber kein Problem!
09.01.20, 14:58:35
Garry
Hoffentlich reicht ein Batterietausch beim Reifenwechsel! Bei der Triumph Trophy müssen die kompletten Einheiten getauscht werden, und die Sensoren haben ihren Preis ...
Greets,
Garry
09.01.20, 15:37:00
7-Kuppler
Wat kosten die denn Garry?
10.01.20, 21:58:46
Beitragssammler
Bei reifen wechsel ist kein Problem , wann die Sensoren sind nicht kaputt gemacht...
Bakterie alt in die 3-4 Jahren.
Mann dann muss die Einheit tauschen.
11.01.20, 10:52:08
rcmwiessner
Könnte dann durchaus möglich sein, dass man gerade die Pneus gewechselt hat und dann geben die Sensoren den Geist auf :rolleyes:
Oder wird über das Display angezeigt, ob die Batterien bald den Geist aufgeben.
Gruß
Rainer
11.05.20, 17:04:41
Garry
Hallo Leute,
habe im Zusammenhang mit einem Reifenwechsel Infos zum TPMS und zu den Kosten bekommen. Könnt Ihr Euch hier anschauen:https://youtu.be/HQsZ2kH44OI
coronafreie Grüße,
Garry
11.05.20, 17:39:00
7-Kuppler
Na da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen Garry.
Wenns bei mir soweit ist, finde ich sicher eine Möglichkeit die Bakterie zu erneuern.
Bin ich doch bestens mit feinmechanischem Gerät ausgestattet.
Damnke aber in jedem Fall für die Info!
Grüße, Dirk
11.05.20, 17:40:22
rcmwiessner
Hallo Garry,
wenn ich mir die Preise für einen Sensor der K1600gtl anschaue, dann ist das schon ein erheblicher Unterschied.
Wenn die Sensoren mal gewechselt werden müssen, dann wird es die Dinger auch preiswert in der Bucht geben.
Wäre mir dann auch egal ob die Dinger aus China kommen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=BMW+K1600gtl+reifendrucksensor&_sacat=0
Gruß
Rainer :awg:
11.05.20, 19:19:18
7-Kuppler
Hi Rainer
Dein Link führt bei Ebay nicht zum Ziel.
... zu viele ... kommen in Frage wird angesagt.
Grüße, Dirk
11.05.20, 19:40:11
rcmwiessner
Hallo Dirk,
mit dem Link wollte ich doch nur zeigen, wieviel die Sensoren für eine BMW kosten, mehr nicht.
Deshalb finde ich den Preis für die SC79 eine bodenlose Frechheit. Selbst für einen Porsche Cayenne zahlt man nicht einmal 50 Euro.
Gruß
Rainer :awg:
11.05.20, 19:41:30
7-Kuppler
... und, was koster?
11.05.20, 19:45:24
rcmwiessner
Zitat:
... und, was koster
Was meinst du damit :(
Gruß
Rainer :awg:
11.05.20, 20:26:00
Olli/Lippstadt
Na den Honda-Sensorenpreis....
11.05.20, 20:27:59
Beitragssammler
190 euro
11.05.20, 20:30:08
Olli/Lippstadt
Die haben einen an der Waffel. Aber Garys Video ist hilfreich. Ich würde die Vergussmasse der Batterieverklebung entfernen (Backofen, Heißluftföhn) und es erstmal mit einer Austauschbatterie austesten. Neue Vergussmasse gibt es bei Reichelt, Conrad und anderen Elektronikdealern. @Gary, weisst Du auch, ob die Sensoren beim HH neu im System angelernt werden müssen ?
11.05.20, 21:17:20
rcmwiessner
Hi Dirk,
Gerry sagt doch in seinem Video wie teuer die originalen
pro Stück sind.
Die Teile wird es bestimmt bald in der Bucht für einen ähnlichen Preis wie für die BMW geben.
Gruß
Rainer :awg:
P.S.: Ist wie mit den Haltegriffen, original 600 Euronen und im Internet 300 Euronen
11.05.20, 21:33:04
Olli/Lippstadt
@Rainer, selbst bei 300 Euronen im Netz würde ich erstmal den oben aufgeführten Versuch mit einer Ersatzbatterie für schlappe 7 Euro (Longlife) antesten.
11.05.20, 21:43:39
rcmwiessner
Olli,
wo hast du den Preis von 300 Euronen im Netz her
Gruß
Rainer :awg: