Standgas nach Überholung steigt - Vergaser

original Thema anzeigen

 
02.01.18, 19:15:58

Beitragssammler

Hallo Doc,

Ich habe ja auch in den letzten Jahren einiges gehortet da ich nicht weiß was an meiner Dicken nach 34 Jahren Standzeit alles noch zu tauschen ist. Aber da bleibt mit Sicherheit das eine oder andere Schätzchen übrig. Wenn ich mich revanchieren kann. Gerne

Gruß
Thomas
11.01.18, 11:30:24

Beitragssammler

Mal ne ganz blöde Frage (Ich weiß es gibt keine blöden Fragen)
Gibt es die Gummis der Ansaugkrümmer auch einzeln oder die Teile nur komplett?

Gruß
Thomas
11.01.18, 13:36:03

Twintreiber

Meinst Du die zwischen Krümmer und Vergaser?
Wenn ja, dann gibt es die m. E. nur mit Krümmer
11.01.18, 14:21:48

Beitragssammler

Hallo Sid,

genau die meinte ich. Die sehen bei mir zwar nicht unbedingt porös aus.
Aber nix genaues weiß man nicht.

Gruß
Thomas
11.01.18, 14:24:23

Twintreiber

Sollte kein Problem sein.
Bei meinen zwei sind sie zwar auch hart aber macht nix.
Ich habe die ordentlich mit Gummipflege eingeweicht.
11.01.18, 16:10:15

Beitragssammler

Jetzt hätte ich noch ne Frage.
Ich bin meine Dicke Bj´77 (EZ´78)ja noch nie gefahren da ich sie aus einer Scheune gezogen habe und im Moment mit sehr viel Liebe wieder zum Leben erwecke.

Verträgt die Eigentlich Bleifrei oder muss da der komische Zusatz beim Tanken rein?

Gruß
Thomas
11.01.18, 19:07:54

Dr.Goldwing

Tach , unsere Omas vertragen natürlich bleifreies Benzin.
Nur kein E-10, das machen die Dichtungen in den Vergasern nicht lange mit.

Und die Ansaugstutzen gab es nur komplett neu.
Du musst nur aufpassen das die Schellen auf den Gummis immer an den selben Stellen sitzen,
sonst könnte es passieren das sie Falschluft zieht.
Ist mir zwar in 38 Jahren Goldwing schrauben erst 2 mal untergekommen, aber, aufgepasst !
11.01.18, 19:14:46

Twintreiber

Also ich hau, wenn es geht, immer super plus rein. Sie läuft aber auch mit weniger.
Und ab und an gibt es mal ne Pulle Zusatz für die Vergaser
11.01.18, 20:12:19

Beitragssammler

In Super Plus ist auch Ethanol ( 5% ) .

Nur die hart umworbenen sog. Premiumkraftstoffe sind ohne Ethanol , angeblich .

Ein Zweiradmechanikermeister von Honda sagte mir mal das es in Japan nie verbleiten Sprit gegeben hätte , darum halten die Ventilsitze und Ventile Problemlos auch heutigen unverbleiten Sprit aus .

Einen Bleizusatz kann man sich sparen .
12.01.18, 06:13:24

Twintreiber

Sorry. Fehlerhafte Aussage. Ich meine die v-power mit 105
12.01.18, 11:05:46

Beitragssammler

Also auf die Frage hier zu



( PLZ: D-60594 )
Hallo Hannes,

beschreib doch bitte mal, was am Vergaser genau gemacht wurde und was beinhaltete der Rep.-Satz?


Erste Frage: Hast du damals nach der Überholung mal geschaut, ob die Kolben alle "flippen" also selbständig rutschen, wenn Du den Vergaser umdrehst?
Wurden die Laufflächen der Kolben ggf. poliert?

Zweite Frage: Bist Du Dir sicher, dass die Klappenwellen leichtgängig sind und nicht zufällig ab und an doch mal hängen?
Das war das Problem bei dem letzten Vergaser den ich gemacht habe. Da hatte ich dann schon den großen Hammer in der Hand...

Gruß Martin
.


Also der vergaser wurde komplett zerlegt und Ultraschall gereinigt sämtliche gummis die ich gefunden habe wurden vorher entfernt und so überholt der Rep satz ist aus dem inet Versuche mal denn link zu finden

https://m.ebay.de/itm/Honda-GL-1000-Luftabsperrventil-Luftabschlu-ventil-Vergaser-air-cut-valve-set/291326011802

https://m.ebay.de/itm/Keyster-Vergaser-Dichtsatz-HONDA-GL1000-K2-Goldwing-Bj-77-Reparatur-Satz/351070526732?epid=2075485512

Es ist in dem Link in dem Fall nicht das selbe was ich verbaut habe aber der Inhalt ist gleich
12.01.18, 12:35:41

Beitragssammler

@ Twintreiber (Sid)

Hallo Sid. Auf deiner Seite hast du eine Liste der Düsengrößen. Die ist für den 755A. Sind die beim 755B gleich?

Gruß
Thomas
12.01.18, 21:29:50

Twintreiber

Hi Thomas.
Gute Frage. Ich meine ja. Sicher bin ich mir aber nicht.
Da müsste ich mal einen meiner B zerlegen..
13.01.18, 12:24:09

Beitragssammler

Hallo Sid,

na ja.No Risk no Fun oder Versuch macht Kluch.
Ich teste das jetzt ganz einfach mal.
Wenn die Dicke dann irgendwann mal wieder läuft kann ich mehr sagen:-)

Trotzdem Danke

Gruß
Thomas
13.01.18, 13:32:35

Twintreiber

Hi Thomas,

Wenn es nicht fluppt, dann melde Dich. Mitlerweile habe ich ja doch schon ein paar gemacht von den Mistdingern :-)
13.01.18, 15:25:46

Dr.Goldwing

Tach zusammen, also die Bedüsung vom 755A ist mit der vom 755B meines Wissens nach gleich.
Nur die K3 hat andere Düsengrößen.

Und natürlich alle US Modelle.
Gruß der Doc
14.01.18, 09:46:29

Bigge

geändert von: Bigge - 14.01.18, 09:51:29

Moin,
wären beim 755 A/B die Düsen verschieden > wären sie in der Liste aufgeführt, so mein Verständnis !



Gruß Bigge
14.01.18, 09:56:16

Bigge

http://www.goldwing-forum.de/homepage/inhalte/gw_technik/seriennummern/gw_gl1000_seriennummern.htm

Gruß Bigge
14.01.18, 10:29:49

Dr.Goldwing

Tach , Hallo Mr Mallorca/Bigge :D

Du hast da allerdings die US-Vergaserliste rausgekramt, da sind ausser dem 755A ,nur die Ami-vergaser aufgeführt.
Gruß der Doc
14.01.18, 12:04:13

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 14.01.18, 12:22:09

Super, ich habe gestern bei 4 Rep. Sätzen, alle gleichzeitig bei der selben Firma gekauft, festgestellt da unterschiedliche Düsengrößen drin sind. Teils ok aber einige halt nicht. Erst mal schauen was ich habe und verwenden kann und dann schauen wo ich den Rest noch auftreibe. So ein K...
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder