Umrüstung Hauptscheinwerfer - Beleuchtung

original Thema anzeigen

 
15.05.17, 19:56:11

st1100

Hallo Blackman - ist noch nicht der Rede wert. Ich werde nächstes Jahr vielleicht berichten :)
26.06.17, 22:24:02

WingBowler

Hallo Hamster,

kannst du mir mal die genaue Bezeichnung deiner LED-Lampen für das Abblendlicht geben?
Wills mal versuchen. Hab hinten auch schon alle auf LED umgerüstet.
26.06.17, 22:49:00

Beitragssammler

Moin,moin WingBowler

ich habe dies LED-Lampen eingebaut, jeweils für Fern- und Abblendlicht.

LED-LAMPEN

Da ich morgen aus den Dolomiten wieder nach Haus fahre, ein 1200km Ritt, werde ich garantiert auch im Dunkeln zu Haus ankommen. Dann kann ich auf jeden Fall die Helligkeit testen.
Zur Not habe ich einen Satz H7-Halogenlampen mit :D
Ist ja fix gewechselt...
27.06.17, 11:32:49

Beitragssammler

Das " ist ja Fix gewechselt" schreckt mich noch ein wenig ab. ansonsten hätte ich schon zugeschlagen
27.06.17, 15:14:37

Beitragssammler

Ist ja fix gewechselt? :D

Anleitung
27.06.17, 17:49:17

Olli/Lippstadt

Das ist ein andere Produkt, als das, was Hamster verbaut hat. Bei Hamster isset wirklich nur ein Austausch.
27.06.17, 17:54:35

Beitragssammler

Ich habe jetzt nach 7 Jahren das erste Mal die Birnen gewechselt - und nein, ich fahre mehr als 10 km im Jahr :)

Anscheinend sind doch nicht alle Wings gleich.
27.06.17, 22:43:55

WingBowler

@Hamster
Da bin ich ja gespannt auf die Auswertung.
Die sind doch eigentlich nur für die Nebelscheinwerfer ?????
28.06.17, 11:12:04

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 28.06.17, 11:13:05

@WingBowler
Hast du schon mal Nebelscheinwerfer gesehen in denen H7 Lampen eingesetzt werden? :D
Ich noch nicht. Aber auch Nebelscheinwerfer haben in der Regel H3 Lampen mit 55W eingebaut. Also macht es in der "Helligkeit" keinen Unterschied.
Meine "Auswertung" im Dunkeln muss ich leider verschieben. ich war gestern um 21.30 Uhr zu Hause. da war es leider noch nichts mit dunkel. Da war also nicht viel mit testen. Musst dich noch etwas gedulden.
28.06.17, 21:21:04

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 28.06.17, 21:26:25

So geht das aber nicht. Du hast gefälligst Umwege zu fahren, um in pottenschwarzer Nacht heimzukommen, damit unser Wissensdurst gestillt wird :D -
28.06.17, 23:09:23

Beitragssammler

Naja, hätte ich vielleicht sogar getan. Aber 1200km am Tag haben dann doch gereicht. :D
Nächste Woche geht es eventuell in den Harz. Dort ergibt sich dann bestimmt eine Möglichkeit...
30.06.17, 07:23:01

Friedhelm

Das ist ja mein Gedanke!
WANN brauchen wir auf der Wing Licht???
Wir sind doch eh in Unterkunft
08.07.17, 23:24:00

Winger54

Hallo zusammen,

Habe jetzt die PathfinderLED drauf und komme gerade von einer kleinen Probefahrt... ich sage nur ein Hammer dieses Licht ( 4800 Lumens/5500K ) :) :) was will man mehr?...
Ok, die sind etwas teuer, schauen wir mal wie lange die Dinger halten.

Gruß
Raymond
09.07.17, 10:17:10

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 09.07.17, 10:18:07

Klingt ja vielsprechend...!

Wie sehen diese Teile denn aus und wo hast Du sie erworben? Sind sie mit einem Lüfter? Bei dieser enormen Lichtstärke eigentlich ein Muß.

Schönen Sonntag noch, Gruß Tobias.
09.07.17, 12:43:04

Winger54

Die Teile kann man sehr schön hier oben bei claus schauen ( siehe Anleitung) oder hier :

https://www.gold-rider.fr/nouveautes/eclairage-led-plein-phare.html ,

Habe die Teile bei www.gold-rider.fr gekauft. Die LED haben eine "passive Kühlung".

Gruß
Raymond
13.08.17, 23:17:08

Winger54

Hallo zusammen, :)

Kleiner Erfahrungsbericht ,

jetzt nach einigen Kilometer......so wie gerade bei der Rückfahrt, bleibe ich bei diesen LED. (PathfinderLED) :)

Rückfahrt durch die Eifel mit 4800 Lumens auf dem Asphalt : nicht schlecht bei diesen Straßen mit sämtlichen Gefahren....Straßenschäden,..Wildwechsel,..usw

und noch ein Bild, noch eine kleinere Straße , und mit etwas Glück sieht man damit rechtzeitig das Wild...oder egal was :-) ,

kann ich nur empfehlen. Ihr seht ja selbst (Bilder).

LG
Raymond
14.08.17, 10:13:08

Dance1306

Wie schaut denn aus mit Blendung des Gegenverkehrs???

In der Theorie "könnte" uns das ja egal sein..... aber manchmal kommt einem ja auch die Rennleitung entgegen
14.08.17, 11:36:43

Beitragssammler

Ganz klare hell/dunkel grenze genau wo sie sein muss!(bei mir)
14.08.17, 12:50:37

Winger54

@dance1306 :
Hatte bis jetzt noch keine "Rückmeldung" vom Gegenverkehr. Habe die "Abblendlichteinstellung" an der Wing vorsichtshalber auf Max runter.....ist ja immer noch sehr hell und der Lichtkegel ist gut. Gebe aber zu, ist alles grenzwertig....

Die 2 Bilder sind natürlich vom Fernlicht....kann aber gerne ein "Abblendlichtbild" nachreichen.

Bis jetzt hat die Rennleitung noch nichts gesagt.......kenne die Rennleitung aber bestens. :)

Gruß
Raymond
14.08.17, 13:58:27

Dance1306

Super Danke... denke das reicht schon :-) .....

Bin in diesen "Flutlicht" Sachen immer ein wenig vorsichtig
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder