GL 1500 Dunlop Elite4 - Erfahrungsberichte

original Thema anzeigen

 
01.03.17, 19:31:15

Beitragssammler

@ Hubert
jo, habe wegen der 18er geschaut
01.03.17, 21:57:53

Beitragssammler

Ich habe nächste Woche am Freitag Termin um die neuen Elite 4 auf meinen 1500 draufziehen zu lassen. Ich sage euch dann bescheid was ich davon halte wenn ich zwischen 500 und 1000 km gefahren bin
02.03.17, 09:20:12

Stefan 1500er

die reifenpreise schwanken für die 18er

der vordere zwichen 110 € bis 148 €

der hintere zwischen 172 € bis 212 €

für den elite 4
02.03.17, 11:28:46

Beitragssammler

152 inkl. MEHRWERTSTEUER. 1500ER HINTEN.
02.03.17, 11:32:21

Sunshine

geändert von: Sunshine - 02.03.17, 11:33:57

15er hinten Elite 4: 137,99 € incl. Versand bei ReifenLeader.de
137,70 € bei Reifendiscount.de
04.03.17, 22:15:55

Beitragssammler

Ich zahle hier in Frankreich 320€ für beide Reifen inklusiv Einbau. Ich muss nur die 1500er zu meinem Händler bringen, und einen Tag später hol ich sie wieder ab. Er kümmert sich um den Rest, auch um die hintere Bremsklötze falls nötig.

Ich weis nicht wie es in Deutschland ist, aber bei uns haben die Reifenhersteller eine Preiserhöhung von 9 bis 15% auf den 01/04/2017 angekündigt wegen Rohstoff Preise.
05.03.17, 12:05:06

Beitragssammler

Hallo

Könnte den Elite 4 vor und hinten für 238€ bekommen. Ist der Preis ok?


gruss Gerd
05.03.17, 12:35:17

Beitragssammler

Dürfte sogar der BESTE PREIS sein. Da würde ich sofort zuschlagen.
05.03.17, 23:15:45

Beitragssammler

Bekomme beide reifen auch sehr günstig, 15ner sowohl als auch 18ner.
Ca.220€ der satz. Bei interesse einfach melden :)
Gruß
06.03.17, 19:32:06

Flüsterer

Wow

Danke Wasserstoff fürs kümmern um die richtige ABE

Und die Preise für den Satz E4 sind auch richtig toll ... nur wie ich den Preis in Österreich bekomme, daran arbeite ich wohl noch.
06.03.17, 20:16:11

Beitragssammler

Gern geschehen!
12.03.17, 14:48:35

Beitragssammler

Der Elite4 ist einfach Super,bin jetzt 300km gefahren und ein unterschied zwischen Tag u. Nacht festgestellt.Habe vorher K177 gefahren in Kurven fahren ist der 4hervorragend auch abroll Geräusche bis jetzt noch nicht vorhanden.
12.03.17, 15:59:17

wernair

Kann ich nur so bestätigen. Habe auch die ersten 300 km hinter mir. Einfach nur ein Gedicht.
12.03.17, 19:19:33

Beitragssammler

Bin heute auch über 300 km mit den neuen Elite 4 gefahren. Die haften nicht nur besser auf dem Asphalt, sondern "glätten" auch die Unhebenheiten. Man spürt fast gar nichts von den schlechten Strassen. Mein erstes Gefühl, nicht unbedingt der beste Reifen für die Wing (dazu fehlt mir Erfahrung), aber auf jeden Fall hervorragende Leistung. Ich würde die Elite 4 als "ergonomische Reifen" bezeichnen, wie bei dem Rest der Wing alles an den Fahrer "gegossen" scheint, sind diese Reifen eine "Verlängerung" der Maschine. Ohne vom Gas runter zu gehen legt sich das Motorrad schön in die Kurven,man braucht es gar nicht mehr runter zu zwingenund anschliessend hochziehen.
Jetzt muss man nur noch sehen was sie auf nasser Fahrbahn taugen.
16.03.17, 15:02:47

Walter Zilly

#92

Kann ich nur beständigen ein toller Reifen der Eilte 4. Ich hoffe nur das es so bleibt bei Nässe bzw Regen muss er sich noch bewähren. Bin aber zuversichtlich.
16.03.17, 17:35:45

Marcus

Da hast Du recht Walter.

Mal abwarten wie die Meinungen so bei Nässe und Laufleistungen ab 8000 km ausfallen.
Da fingen meine E 3 in Kurven so langsam das jammern an.
Ansonsten decken sich die hier geschilderten bisherigen Erfahrungen mit dem neuen E 4 ziemlich genau mit meinen Erfahrungen mit dem E 3 als er noch neu war.

Schmeiß mal einen 20.000 km alten E 3 runter und zieh wieder neue auf.
Da denkst Du auch Du hättest ein neues Moped.

Falls die Positive Stimmung hier anhält und mir auch mein Freund und E 4 Testfahrer " pleul " zum Kauf rät, werden die nächsten dann aber auch die E 4 sein.

Warten wir es ab.

18.03.17, 15:20:56

Rowdy_Ffm

geändert von: Rowdy_Ffm - 18.03.17, 15:28:12

Hi,
habe mir den E4 auch gerade bei Reifen Leader bestellt für 249,46 €/Paar.
Der Reifenhändler meines Vertrauens konnte sie mir nicht unter 320€ besorgen, montiert sie mir aber. Er hat mir eine Befülllung mit Stickstoff empfohlen. Er meinte, dass zum einen der Luftdruck damit länger stabil bleibt. Aber sein Hauptargument war, dass der Reifen selbst damit stabiler wäre. Was haltet ihr davon? Sind halt 5€/Rad extra für die Befüllung mit Stickstoff. Lohnt sich das?
Klar ist ein neuer Reifen immer eine Erfüllung auf den ersten Metern, gegenüber dem älteren, mehr oder weniger abgefahrenen Reifen. Aber der E3, den ich hatte, war von den ersten Metern bei Nässe miserabel. Bin mal gespannt auf den Reifen!
18.03.17, 16:02:38

Flüsterer

Luft besteht bekanntermassen zu etwa 80% aus Stickstoff - wenn man also 3 bar Druck mit reinem Stickstoff hineindrückt, verringert sich der der Anteil der restlichen Gase von 20 % auf ein Drittel, also etwa +/- 6% ... bringt im Endeffekt nicht wirklich etwas, bei aller theoretischer Rechnerei und im Labor VIELLEICHT nachweisbarer Eigenschaften, die im praktischem Fahrbetrieb genau gar nicht auftreten...
Nur durch eine 100% Evakuierung des Reifens nach der Montage und anschliessendem Befüllen mit reinem Stickstoff hätte eine echte Stickstofffüllung zur Folge ... ob DAS der Reifen aber überhaupt aushalten würde bzw. auch nur ein Reifenhändler mit einer dementsprechenden Hochvakuumpumpe aufwarten könnte, wage ich stark zu bezweifeln... :allkaes: :allkaes:
18.03.17, 16:05:40

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 18.03.17, 16:07:24

Ist meiner Meinung eine Glaubenssache. Es ist wohl richtig das der Druck länger stabil bleibt
weil die Sticksoffmoleküle wohl größer sind als die der Luft bzw. das was sonst noch in der Luft
ist. Würdest du aber deshalb weniger prüfen? Falls dann der Druck zu niedrig ist müsstest du
konsequenterweise Stickstoff nachfüllen, gibt's das an der Tanke?

Warum der Reifen stabiler sein soll erschließt sich mir nicht, ob der Druck durch Stickstoff oder
Luft erzeugt wird ändert doch nichts an der Stabilität, vielleicht bin ich aber auch doof. ;)

Mein Fazit: Kauf dir bei der ersten Ausfahrt ein fettes 10€-Eis, das ist nachhaltiger. :cool:


18.03.17, 16:15:24

Rowdy_Ffm

Danke für eure Antworten. Hatte im Prinzip die gleichen Gedanken und ja, ein Eis für 0€ ist nachhaltiger. :D
Vielleicht hat ja jemand schon konkret Erfahrungen gemacht oder es probiert und keine wirklichen Unterschiede feststellen können.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder