Startproblem! Fehlfunktion Anlasserfreilauf? - Motor

original Thema anzeigen

 
20.07.15, 20:33:31

Beitragssammler

Hallo mein Name ist Christian,ich bin 35 Jahre alt und habe seit kurzen eine Gl1200 aspencade bj84.
Ich habe zwei probleme.
1. Der Anlasser läuft zwischendurch immer mal wieder ins leere mit einem rasseln.
Den freilauf habe ich schon neu gemacht,ist aber nicht besser geworden.
Was kann es noch sein?
2.Jetzt will der Motor gar nicht mehr anspringen.
Zündfunke ist da und kräftig.
Zündkerzen sind immerwieder feucht.
Wer kann mir nen tip geben woran es liegen könnte,ich bin ratlos.
Kabel und Stecker habe ich schon mehrfach überprüft.
Brauche dringend hilfe.
Besten Dank schonmal im voraus.
21.07.15, 12:32:06

Beitragssammler

wie sieht denn die Mimik aus die den Motor dreht ...

Ich hab noch nie was am Anlaser meiner GL gemacht ... normal greift das Zahnrad des Anlassers ins Zahnrad an der Schwungscheibe ... ist da was ausgenudelt und verhindert das zurück schnellen?

Kerzen nass = zuviel Sprit? Neue Kerzen rein und starte mal ohne Choke
21.07.15, 13:00:23

Beitragssammler

Wenn der anlasser mal greift dann zieht der Motor auch gut durch.
Der Anlasser wird über eine Kette mit dem freilauf verbunden ( kann man die kette spannen
weiß das einer zufällig? )
Mit anderen Kerzen und ohne Choke habe ich auch schon versucht.
Ich bin ratlos.
21.07.15, 13:37:39

ZappaSEi

Die Kette kannst du nicht spannen. Welches Öl fährst du? Wenn es zu dick ist, kann es die Funktion des Freilaufs beeinflussen.
Gruß
Zappa
21.07.15, 13:39:38

Beitragssammler

Seers,

Du schreibst, Du hast den Freilauf gemacht. Rollen, Stift und Federn getauscht?
Wenn ja, die Laufbahnen der Rollen in den Taschen kontrolliert?
Dort können die Rollen eingelaufen sein und verhaken. Dazu muß das Polrad nochmal runter und der Deckel der mit den 3 dicken Torxschrauben gesichert ist runter um die Laufbahnen wieder glatt zu bekommen. Motor raus...
21.07.15, 14:28:41

Beitragssammler

Fahre 10w40.
Ja habe die rollen,stifte und federn neu gemacht.
Habe schon befürchtet das ich den Motor nochmal ausbauen muß. 😢
Aber daran kann es ja nicht liegen das sie nicht mehr anspringt.
Sie lief doch vorher wenn der anlasser mal packte.
Kann man den zündzeitpunkt verstellen wenn der hintere Deckel runter ist?
Kann man den überhaupt einstellen?
Wenn ja wie?
Gruß Christian
21.07.15, 15:40:16

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.07.15, 15:41:41

Seers,

wie sieht es mit der Batterie aus?
Wie weit geht die Spannung beim Starten runter?
Ruhespannung der Batterie?
Wie alt ist die Lichtmaschine?
Bei meiner Güllepumpe mit NEC-Zündung hatte ich auch seit Jahren solche Problem mit Startschwierigkeiten, und auch einem Leistungsloch bei 5.000. Neulich ist dann die Lima ausgefallen nach 30 Jahren.
Mit der neuen Lima alles weg, alle Probleme vorbei
Eine sterbende Lima lädt die Batterie vielleicht gerade noch so auf 12-12,5V. Wenn die Batterien auch nimmer so doll ist fällt die Spannung beim Starten unter 10V ab. Die NEC/OKI- Anlagen kriegen dann keinen gescheiten Zündfunken mehr zusammen. Der Zündfunken sieht zwar optisch kräftig aus, isses aber nicht.
Wie reagiert sie auf fremdstarten, da müsste sie eigentlich gut anspringen.
Bei der 12er ist ja auch der Regler so ein Kandidat, hab ich gelesen, kann ich aber nix zu sagen.
Ich würde bei der Batterie anfangen, wie die sich verhält.

An der Zündung selbst kann man eigentlich wenig falsch machen.

21.07.15, 15:58:17

Beitragssammler

Da ich zur zeit auch noch eine cx500 (Güllepumpe )fahre,kenne ich das Problem mit der lichtmaschinen.
Die hat bei der gl aber noch volle Leistung.
Batterien habe ich 2 verschiedene ausproiert,da ich auch erst diese in Verdacht hatte.
Aber sie springt nicht an, auch nicht beim überbrücken.
21.07.15, 16:21:54

Beitragssammler

Kannst Du Mir deine Wing mal nach Hemer bringen ?(80Km)
Dann können wir zusammen nachschauen
21.07.15, 17:32:57

Beitragssammler

Seers,

angenommen die Zündung funzt, mögliche Fehlerquelle im elektrischen Bereich
- Killschalter
- irgendwelche Zündungsunterbrecher an Seitenständer, Kupplungshebel. Startversuch mit gezogener Kupplung gemacht?
Spritseitig:
- Benzinpumpe funktioniert?
- Benzinfilter ok?
- Sprit in den Schwimmerkammern?

Mehr fällt mir da jetzt auch nicht ein
21.07.15, 18:38:08

Beitragssammler

Hallo baunix63 das habe ich auch schon alles geprüft.
Deshalb bin ich ja ratlos und habe keine Idee mehr woran es liegen könnte.
Hallo bikeroldie werde erst nochmal den Motor ausbauen und nach dem freilauf schauen und wenn sie danach auch noch nicht anspringen möchte komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
21.07.15, 20:38:20

Beitragssammler

OK
Hast PN
23.07.15, 11:10:32

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.07.15, 11:12:14

Hei guten tag wie sieht es aus mit deinem neigungsvinkelsensor ???, das ist wieder ein elektrisches problem kabelverbindung -kabelbruch ,mach mal w40 an die elektrischen verbindungen , , schaue mal deine sicherungen alle genau an , oxidation ?? hørst du ein relais klacken wenn du aufn starter druckst ?kann auch sein das bei deinem starter die lager defekt sind so laufen si nicht mehr auf einer line und verhaken sich kønnte sein sind 2 lager von skf drin ,, somit ist dein freilauf blockiert .
23.07.15, 12:09:25

Beitragssammler

Stecker,Kabel und Sicherungen habe ich alles geprüft,sind alle ok.
Lager vom anlasser glaube ich nicht,da er im ausgebautem Zustand super läuft.
Werde nächste Woche nochmal den Motor raus nehmen und den freilauf kontrollieren.
Sobald der Motor wieder drin ist werde ich berichten ob es eine Besserung gibt.
Drotzdem Danke an alle
23.07.15, 12:33:54

Beitragssammler

Seers,

schließ den Anlasser lieber mal noch nicht aus. Der kann im ausgebauten Zustand locker laufen udn eingebaut klemmt es dann doch.
23.07.15, 13:04:32

ZappaSEi

Geht doch mal mit ner direkten Leitung auf den Anlasser, dann siehst, wie er sich verhält, ogne Relais und Schalter dazwischen.
Gruß
Zappa
24.07.15, 19:42:13

Beitragssammler

So
Sie sind jetzt auf dem Weg nach Spanien
26.07.15, 11:53:40

Beitragssammler

OK, bedeutet dass das Problem gelöst ist?
26.07.15, 19:13:22

Beitragssammler

Nein

Verkehrter Eintrag

Sollte bei Kirsten eingetragen werden Morfie
26.07.15, 20:53:11

Beitragssammler

... ist mir gerade auch passiert (*schäm*) als ich meine nach der Stator-Reparatur zum ersten mal anlassen wollte ...

Zündung an
Starterknopf gedrückt
Starter dreht
springt aber nicht an ...

ich hab dann fluchtartig die Werkstatt verlassen und bin in mein Bett

Am Morgen bei einer Tasse Kaffee kam mir die Idee mal nach dem Notaus zu sehen ...

Starterknopf gedrückt
Starter dreht
springt an ...
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder