K1 - € 24.900,-...3,5 miles./ LTD - € 45.000,-... in der Kiste ....

original Thema anzeigen

 
19.07.15, 01:11:06

rudolphwolven

$ 27.500,- / € 24.900,- .........3,5 miles.....





Link:.........$ 27.500,- / € 24.900,-

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>





Link:......€ 45.100,-

mfG, Ruud
19.07.15, 01:31:23

Beitragssammler

Jeden Tag steht ein doofer auf :rolleyes:

19.07.15, 08:09:07

Beitragssammler

Die Verpackung ist so teuer :D
19.07.15, 14:35:54

Beitragssammler

Wahnsinn dass sowas heute noch gibt, ne neue GL in der Kiste... Aber der Preis ist echt ein Witz :D :D :D
19.07.15, 15:49:34

Bigge

Jeder hat beim Treffen *fast* vergleichbare 1000er gesehen > die sogar laufen und wirklich
ein Oldtimer sind.
Neues einmotten und irgend wann denken reich zu werden, geht meistens nach hinten los ;)

Gruß Bigge
19.07.15, 20:34:52

Beitragssammler

hei guten abend die gemeinde ,, das ist schøn ein alter hut die steht hier schøn seid 2014 im mårz drin
gruss aus kristiansund
19.07.15, 21:56:52

rudolphwolven

Hoi norgeman,

Alter hut.....?
Weisst du mehr darüber......
Wurde vielleicht schon mal in dieses Forum darüber berichtet.......?
Erläutere das bitte mal genauer, es interessiert mich......
Sind die beiden Goldwings denn verkauft worden........wann und zu welchem Preis?
Die von "3 km" steht im Moment noch im Mobile.de zum Verkauf.....

mfG, Ruud
19.07.15, 22:25:25

Beitragssammler

Na für 25000 Euros wird die da auch noch länger drin stehen Ruud :D Wahnsinn was die Verkäufer für Vorstellungen haben.
Gruß Andreas
19.07.15, 22:32:11

Beitragssammler

Und noch ein Problem: Nachdem zumindest die in der Kiste noch nie zugelassen war wird die auch nie mehr zugelassen da die Zulassungsrichtlinien sich nicht nach dem Baujahr sondern nach der EZ richten, ergo müsste die GL sämtliche Richtlinien für ein Neumotorrad erfüllen was natürlich nicht der Fall ist. Also wird man die in Deutschland nirgends zugelassen bekommen. Ausnahmegenehmigungen für derartige Fälle werden seit Jahren von keiner Regierung mehr erteilt. Und dann sind die 45´Euro vollkommen für die Katz...:D
Gruß Andreas
19.07.15, 22:35:12

Beitragssammler

Nö , das is kein Problem .

http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/grundlagen/Zulassung-ohne-Fahrzeugpapiere
20.07.15, 00:43:20

rudolphwolven

Ich sehe es etwas anders............

Ich selber glaube das die K0, K1 und vor allem den LTD potential zur künftigen Wertsteigerung hat.........es ist m.E. nun mal so.......sie waren in der Motorwelt damals einen gewaltigen und aufregenden Schritt vorwärts und jetzt zurück gesehen ein absoluter und algemeinn anerkannter Meilenstein in der (Honda)-Motorradgeschichte.

Nur mal 2 Beispiele....
1) In Holland werden zur Zeit 4 Stück ganz normale Moto Guzzi Le Mans 850 1e Serie (Bj. 1976) angeboten..........von restauriert (1 Km) bis 36.000 Km Laufleistung mit Preisen ab € 17.000 bis hauptsächlich um die € 25.000,-.......
2 ) Für ein (ziemlich seltsamer) Exot wie der MV Augusta 750 S Bj.1974 / 134.000 Km ist den Fragepreis heute € 90.000,-



Diese besonderen Motorräder werden schliesslich alle verkauft, das ist von den Anbietern bewiesen worden; es gibt nun mal finanzkräftige Leute die das einfach kaufen.......ich kan mir das vorstellen.......und welcher GL1000 Besitzer hat etwas dagegen......... :rolleyes:

mfG, Ruud
20.07.15, 00:49:00

Beitragssammler

Die von dir o.a. Mopeds wurden aber " nicht " in so hoher Stückzahl produziert wie die 1000er GL .

Insofern ist der relativ hohe Preis bei den o.a Mopeds mehr oder weniger gerechtfertigt .

20.07.15, 01:02:23

rudolphwolven

Hallo Ulli,
Damit hast du schon recht....jedoch die produzierte Stückzahl ist nicht immer nur ausschlaggebend; den VW-Bus mit geteilter Windscutzscheibe wurde in riesigen Stückzahlen gebaut, ist jedoch den letzten Jahren sehr stark im Preis am steigen.........genau so wie für stinknormalen / gut erhaltenen 70er, 80er Porsche 911er werden in den letzten Jahren starken, (bis € 75.000,- / 200.000,-) und riesigen Preise, bis € 900.000,- erzielt..........
mfG, Ruud
20.07.15, 01:26:46

Bigge

geändert von: Bigge - 20.07.15, 01:27:54

Fakt ist doch, das solche ....ich sag mal Exoten nur einen kleinen Kreis von Käufern anspricht.
Aber auch solche, die mal kurz und ohne Schmerzen einige Scheine auf den Tisch legen können.

@ Uli
23.03.2012 | Red. OLDTIMER MARKT

Seitdem hat sich einiges geändert und es gibt sogar auch Unterschiede in unseren Bundesländer.
Was in Hessen nicht möglich ist, geht zB. noch in Bayern ;-)
zB. eine importierte F6C aus den USA !

Gruß Bigge

20.07.15, 07:19:58

kamikaz27

Soooo beide verkauft...

an mich ...Thread kann geschlossen werden :D

Gruß
Gereon

PS: neuwertige Teile zu verkaufen .... ich brauchte nur die Hupen
20.07.15, 07:54:34

Beitragssammler

Sorry Uli wenn ich dir da widersprechen muss. In dem Artikel gehts nur darum wie das funktioniert wenn keine Papiere mehr aufzutreiben sind. Aber das EZ muss immer nachgewiesen werden egal auf welche Weise. Glaub mir, ich hab damit beruflich zu tun und hatte schon mehrere derartige Fälle auf dem Tisch. Vor vielen Jahren ist es mir nochmal gelungen eine Ausnahmegenehmigung für ne nie zugelassene Fireblade der ersten Serie bei der Oberpfälzer Regierung zu erwirken, aber auch nur weil ich den Beamten, der grad die Urlaubsvertretung für die eigentlich zuständige Beamtin gemacht hat, persönlich von der Notwendigkeit "überzeugen" konnte :D Aber wie gesagt das ist lange her, seither gabs keinen Fall mehr der mir bekannt wäre, dass ne Ausnahmegenehmigung für ein nie zugelassenes Altfahrzeug erteilt worden wäre. Das ist ein echtes Problem und nicht nur hier in Bayern. Das ist bundesweit einheitlich geregelt.
Gruß Andreas
20.07.15, 09:30:34

Beitragssammler

Also brauchst dann einem schon mal zugelassenen Rahmen.
Haste am Ende aber nichts gekonnt weil du den Effekt auch mit einer kompletten Restaurierung erzielen kannst.Es stehen dann zb wieder 10 vorbesitzer im Brief
20.07.15, 14:05:53

Beitragssammler

Ja das wäre natürlich eine Lösung nur ist es dann das Moped aus dem der Rahmen ist und nicht mehr das Neue. Natürlich gibt es auch Trix wie man ein Altfahrzeug, das vor über zehn Jahren gebaut wurde, trotzdem noch in den Verkehr bringen kann, da ältere Fahrzeuge europaweit nicht registriert wurden und man beispielsweise die Papiere als verloren melden kann :D . Aber da muss entweder der Beamte auf der Zulassungsstelle oder der TÜV Sachverständige mitspielen, der das 21er Gutachten erstellt. Und das ist halt dann ein Glücksfall ob einem da geholfen wird oder nicht, offiziell ginge das jedenfalls nicht. Bei jüngeren Fahrzeugen, die noch nie zugelassen wurden, geht aber definitiv nix mehr. Das ist dann das Eigentor des Jahrhunderts, wenn Leute meinen ihr Schätzchen würde dann seinen Wert ganz besonders halten wenn noch kein Besitzer im Brief steht. Das Gegenteil ist der Fall, ein Fahrzeug das nicht mehr zulassungsfähig ist ist wertlos.
Gruß Andreas
20.07.15, 18:16:39

Beitragssammler

Also ich kenne mehrere Leute die einfach keine Papiere hatten für ihr Moped und die Dinger waren auch nie in Deutschland zugelassen , lief immer Problemlos ab beim Tüv und bei der Zulassungsbehörde .

20.07.15, 18:54:08

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 20.07.15, 19:00:55

hei rudolfwolven guten abend also 1 ist bisher verkauft worden aber welche es ist weiss ich nicht 24stk sind auf lager , noch orginal verpackt von Honda ,in folie mit einem spruhnebel drin leicht øhlig ,, aber wer will sich das antun , sind immer hin bj 76 und teuer wie die 18er von 2015 ,, ich lebe in nørwegen das ganze steht bei ,,Finn.no drin kannst selbst nach schauen ,, man muss auch sagen wir haben hier 25% mwst und dann bei der erst zu lassung noch eine luxussteuer zu zahlen,, ist aber schon seid mårz 2014 drin .,gruss aus kristiansund
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder