Rückfahrscheinwerfer

original Thema anzeigen

 
02.06.15, 16:14:44

Halef

Es werde Licht!

Ich hab mir in der Bucht ein paar Rückfahrscheinwerfer geschossen.
Für einige mag es unnötiger Firlefanz sein, für mich ein praktisches Helferlein.
Wenn ich abends heim komm und rückwärts in die noch offene Garage schiebe muß ich nicht mehr absteigen und das Licht einschalten. Der gemeine Winger muß ja mit seinen Energien haushalten :D

Der Einbau war leichter als gedacht.
Ich mußte nur die Sitzbank und den Unterteil des Topcase runterschrauben, Lampen drann, Kabel verlegen. Das weiß-blaue Kabel anzapfen, welches in der linken Box verbaut ist.
Alles wieder drannschrauben, fertig! siehe Fotos
Da könnte man doch glatt eine Rückfahrkamera anhängen :rolleyes: :D :D

Gruß, Harald
03.06.15, 08:40:12

Samenmann

ein wirklich schöner A.... :D

haste fein gemacht.

Ich habe etwas ähnliches verbaut: wenn ich den Rückwärtsgang einlege leuchtet hinten eine Lampe und es piept,damit ich keinen überfahre :cool:
03.06.15, 09:26:20

Beitragssammler

Das piepen ist wirklich sehr wichtig! Bei diesen irrwitzigen Geschwindigkeiten kann man schon mal jemanden zu Tode schleifen oder überrollen!! :awg:
03.06.15, 13:41:47

Halef

Danke!

Das mit dem Piepen hsb ich mir auch schon überlegt.
Sollte dann aber mit einem Schalter abschaltbar sein.
Wenn ich von der Spätschicht heimkomm und die Einfahrt retour schiebe will ich ja nicht die Nachbarn mit dem gepiepse nerven.
03.06.15, 23:22:02

Goldfire

Man bedenke, er schiebt.
04.06.15, 06:40:35

Halef

Ach ja, hier wird ja jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.

Natürlich fahre ich im Rückwärtsgang in die Garage :rolleyes:
04.06.15, 07:48:19

bärchenwinger

Hat man beim "fahren" nicht beide Füße auf den Fußrasten ??!!
Fahren im Rückwärtsgang ... Respekt !!!😂😊

Sommer ....Sonne....übermütig ...😊
04.06.15, 07:54:30

Samenmann

ja ja macht euch mal lustig über uns :ab: ihr seid ja bloß neidisch, das wir Sachen haben die ihr nicht habt :aahh:

dieses Posting ist nur Spaß :awg: und soll zur Unterhaltung beitragen, no.
14.08.22, 17:33:16

Nicki

Wäre schön, wenn man das bei der SC79 auch verwirklichen könnte......

So ein Piep, piep, piep beim Rückwärtsfahren hat schon was; schließlich haben wir ja ne schwere Fuhre!

Aber wo bekommt man bei der SC79 das Signal her?
14.08.22, 20:19:35

Olli/Lippstadt

Da hilft evt. ein Schaltplan, um zu sehen, welches Kabel die Minus-Taste (= rückwärts fahren) mit Strom belegt, wenn an der SC79 die Rangierhilfe aktiviert ist. Im Normalbetrieb dient die ja zum Schalten.
14.08.22, 21:59:51

Christian SU

Ganz einfach:
Vom Rückfahrschalter (oberhalb vom Ölmessstab). Dieser schaltet gegen Masse sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Ich würde damit ein Relais betreiben, welches dann die benötigten Verbraucher (PiepPiep, Rückfahrscheinwerfer, Rückfahrkamera, LED-Matrix Hologramm oder was auch immer) einschaltet.
14.08.22, 22:24:07

Olli/Lippstadt

geändert von: Olli/Lippstadt - 14.08.22, 22:24:43

Woher stammt das profunde Wissen um die Verdrahtung eines Rückfahrschalters an der DCT Tour? Ich staune, dass du da Zugriff hast, wo hier nicht soooo viele Kollegen ein WHB der SC79 haben.
14.08.22, 22:34:04

Christian SU

Oha, das hatte ich überlesen das es um die SC79 vom Nicki ging. Ich dachte wir sind immer noch bei der GL von Halef. Sorry.

Aber davon ab, wird das auch an einer DCT nicht wirklich anders sein (können). Irgendwo wird es entweder einen Getriebeschalter (inkl. R) oder einen Getriebeschalter (ohne R) mit einem zusätzlichen Rückwärtsschalter geben müssen. Den irgendwie muss der CDI mitgeteilt werden, das dieser oder jener Gang eingelegt ist.
Auf der einen Seite haben wir ein mechanisches Teil: das Getriebe (egal ob Schalter oder Automatik) und auf der anderen Seite die Elektronik der CDI. Diese muss wissen welcher Gang eingelegt ist. Das geht nur über einen mechanischen Schalter innerhalb des Getriebes.
15.08.22, 14:44:43

tibid

Denke beim DCT ist es tatsächlich etwas anders, da wird einerseits der Manövriermodus aktiviert (und im Display als solches auch angezeigt, k.A. ob und wo man das Signal abgreifen kann?), und ich vermute damit wird auf der einen Antriebswelle der Rückwärtsgang, auf der anderen Welle der 1. Gang eingelegt (man hört das mechanische Klacken deutlich). Je nach DCT-Knopf-drücken (+ oder -) wird dann vermutlich die eine oder die andere Kupplung angesteuert, für Vor- bzw. Rückwärts „Kriechen“, da wird dann aber mechanisch am Getriebe nichts „umgeschaltet“.

Die Einfachste Lösung wäre wohl, das „Rückwärtspiepen“ am DCT „minus“ Schalter abzugreifen und nur bei längerem Gedrückthalten zu aktivieren, nicht, damit es bei jedem Runterschalten piepst :)
15.08.22, 16:16:36

Christian SU

@tibid
Schau doch mal in den Schaltplan ob du nicht einen Getriebeschalter findest.
Könnte ungefähr so aussehen:
Dateianhang:

 getriebeschalter.png (46.52 KByte | 14 mal heruntergeladen | 651.34 KByte Traffic)


15.08.22, 16:37:24

tibid

Meine GW wurde leider ohne Schaltplan geliefert :( Aber die SC79 hat diesbezüglich gar keine Schalter, das sind alles Taster (für Rangiermodus, + und -), ist also alles elektronisch gesteuert.
15.08.22, 16:55:59

Christian SU

Der Schalter ist ja auch im Getriebe und nicht außerhalb und übermittelt welcher Gang eingelegt ist.
24.08.22, 18:12:15

Nicki

Genau das ist ja das Problem: Wenn ich ein Rückwärts-Piep haben will, wo bekomme ich das Signal her?

Kann da jemand helfen?
24.08.22, 19:33:11

Beitragssammler

Diesen Thread betrachtend stelle ich fest, das es immer wieder Dinge gibt,
die selbst mich kolossal erstaunen und mit grossen Fragezeichen zurücklassen... :D
24.08.22, 19:37:33

Beitragssammler

Bei der SC79 würde ich den Taster "anzapfen".
Am gefahrlosesten mit einem Optokoppler.

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder