Fahrtechnik Kreisel Kehren - Erfahrungsberichte

original Thema anzeigen

 
21.03.15, 06:46:30

Beitragssammler

Moinsens,

Leute ich oute mich jetzt einfach mal.
Lacht mich aus, verhöhnt mich, zeigt mit nackten Fingern auf mich, aber vielleicht hilft mir auch einer ein Stück weiter?

Ich habe zwar bereits mit 13 Jahren angefangen Motorrad zu fahren (wirklich) und fahre nun schon knapp 32 Jahre, aber bislang hatte ich es immer mit recht leichten Bikes zu tun.
Ich bin im Gelände mit einer 350er RMX geturnt, eine 900er Bol D´Or gefahren, eine 600 Genesis und seit 20 Jahren eine VS 1400.

Da ich als Maschinenbaumeister auch viel an Bikes geschraubt habe, hatte ich auch oft Gelegenheiten andere Bikes zu fahren, unter Anderem auch schon Goldwings. Das waren aber immer nur kurze Probefahrten, ohne besonderen Schwierigkeitsgrade. Nun hat sich aber etwas entscheident geändert, im Straßenverkehr geht es seit einiger Zeit rund, Kreisverkehr an Kreisverkehr und anschließend zur Abwechslung noch ein Kreisverkehr.

Nachdem ich ja jetzt meine eigene Wing abgeholt habe, musste ich erschreckt feststellen, dass die Wing ja doch einige Grämmchen mehr wiegt als meine Trude und sich gerade in engen Kreiseln recht unkooperativ verhält. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bei meiner letzten Fahrt 2014, mit meiner Trude, in einem Kreisel fürchterlich aufgesetzt und die Mühle nebst Gattin fast auf die Straße geworfen habe.
Jedenfalls bin ich gestern durch die engen Kreisel durchgeeiert, als hätte ich zum ersten mal auf einem Motorrad gesessen und hatte wahnsinnige Bedenken die Lady gleich bei den ersten Ausfahrten flach zu legen.

Hat von Euch jemand einen guten Tipp zum durchfahren enger Kreisel? Drückt Ihr eure Diva in die Kurve und bleibt aufrecht drauf sitzen (wie bei Enduros), oder legt Ihr euch mit in die Kurve? Wieviel traut Ihr eurer Wing zu an Kurvenlage?

Ich hoffe mal, ich bin jetzt nicht auf Ewig als Hasenfuß gebrandmarkt, oder werde gar des Forums verwiesen. Da ich gestern nach meiner Rückkehr schon fast froh war das Mädel wieder abstellen zu dürfen, habe ich für heute eine "Fahrstunde" auf einem großen freien Parkplatz geplant und will dort einige Fahrschulübungen fahren, wie ich das eigentlich jede Saison gemacht habe.
Vielleicht hole ich mir auch die örtliche Feuerwehr zur Unterstützung und schraube mir für die erste Saison Stützräder an. Sobald die Mutter mal schneller als 40 Km/h läuft ist Goldwingfahren ja fast wie schweben auf einem fliegenden Teppich, aber langsam macht Sie mir richtig Arbeit.
21.03.15, 07:13:12

Halef

Hallo Lone Wolf.

So wie dir, ist es glaub ich jedem ergangen. Man muß eine Wing erst fahren lernen.
Training auf einem freien Platz ist schon eine gute Idee. Ich rate zu einem Fahrsicherheitstrainig.
Danach wirst du die Dicke ganz anders fahren.
Erkundige dich beim ADAC in deiner Nähe. Ich mache auch jedes Jahr eines beim ÖAMTC.
Vielleicht kannst du dich mit ein paar Wingern aus deiner Umgebung zusammen tun.

Gruß, Harald.
21.03.15, 07:15:18

GL Paul

Nicht in die Kurve schauen, sondern dort wo du hin willst.
Also, bei Kreiseln stets in Richtung Ausfahrt schauen, dann fährt die Maschine ganz automatisch dort hin - das machen deinen Muskeln und Sehnen ganz von alleine.
Du schreibst das du die Kiste auch bei Kurvenfahren auch mal hingelegt hast, es wäre Normal dabei einen kleinen mentalen Sperre aufgebaut zu haben - das geht nur mit Üben wieder weg.

Alles was du willst, das kann die Maschine und noch viel mehr, es hilft wirklich nur Üben, Üben, Üben.
21.03.15, 08:19:18

Beitragssammler

Moin Lone Wolf,
da zeigt keiner mit nackten Fingern auf dich.....wir haben Handschuhe an. :)
Spass beiseite, ich finde auch besonders die kleinen Kreisel machen nicht wirklich Spass,
ich quäle mich da auch oft genug. Ich komme da mit der "Drücktechnik" ganz gut zurecht
weiterhin versuche ich die Körperspannung zu erhöhen. Ansonsten, wie immer empfohlen:
üben, üben und nochmal üben.

Ich hab mal zwei Threads aus dem Forum rausgesucht, da siehst du auch, du bist in guter
Gesellschaft.

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=27287&highlight=kurven&

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24841&highlight=kurven&
21.03.15, 08:26:23

Beitragssammler

Hallo,
da, waren wir letztes Jahr und wir wollen dieses Jahr da auch wieder hin. Bei Anmeldung sagen, das Du mit Sozia fahren möchtest, das geht auch.
http://www.fsz-grevenbroich.de/…/motorrad/intensiv-training/
21.03.15, 08:41:30

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 21.03.15, 08:56:23

Moin,

enge Kreisel oder Kehren bei niedriger Geschwindigkeit und Soziabetrieb? Sei versichert, dass nur die Wenigsten auf Anhieb mit dieser Situation spielend klar kamen...

Drücken, Drücken und nochmals Drücken - funktioniert nach meinem Empfinden recht gut - und dabei mit der Kupplung und Fußbremse spielen. Hierbei kommt meines Erachtens gerade dem feinen Spiel mit der Kupplung eine besondere Bedeutung zu, zumal die Leistungskurve unseres Motors die Nutzung des ersten Ganges auch in sehr "engen" Lenksituationen fast schon überflüssig macht. Sicher ist es auch hilfreich, gemeinsam zu prüfen, welche Änderungen sich für Dich ergeben, wenn die Sozia ihr Gewicht in diesen Situationen etwas nach vorn verlagert.

Dein Ansatz, diese Fahrsituation auf einem großen Parkplatz zu üben, ist genau der Richtige! Nach einigen Ausfahrten wird sich dann auch gegenüber diesen Fahrsituationen Zuversicht einstellen...

Gruß

JoJo


PS: @Lone Wolf: unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern geschrieben - Klasse!
21.03.15, 08:52:14

Beitragssammler

Ich habe in einem anderen Formen mal was ähnliches gelesen.
Der gute hat unter die schraube an der fußraste ein Stück blech im rechten Winkel geschraubt welches dann als erstes aufsetzte und laut kratzte!
Das blech kürzte er dann immer mal.
So tastete er sich langsam rann.
Kurze rechts links wecksel könnten durch leichtes abbremsen erleichtert werden.

Das ist aber relativ schwierig zu lernen.
Mir persönlich machen die wechsel eigentlich viel Spaß, vor allem weil meine gute das eben gerade nicht so gern hat! :D
21.03.15, 11:08:33

Marcus

geändert von: Marcus - 21.03.15, 11:16:57

Alles was hier geschrieben wurde ist schon richtig.

Wichtig ist aber auch noch folgendes :
Die 15er reagiert bei niedriger Geschwindigkeit in Kreisverkehren oder beim langsamen wenden gerade mit Sozia im Bereich der Telegabel / Vorderrad sehr unruhig / eirig. Besonders wenn man es nicht gewöhnt ist.

Besser wird dieses Verhalten wenn zum einen die Lenkkopflager Spielfrei aber nicht zu fest angezogen sind ( eben nach Vorgabe ) und der Einbau eines Gabelstabi welcher unter der Abdeckung montiert wird, die über dem Schutzblech sitz.
Das der Luftdruck in den Reifen stimmt setzte ich mal voraus.
Ebenso gibt es in der Gabel Führungsbuchsen die je nach Laufleistung verschließen sein können und die Tauchrohre bzw. Standrohre dadurch etwas Spiel bekommen.

Wenn Du das Motorrad vorne hochgebockt hast, ist es möglich eventuelles Spiel in den Tauchrohren oder Lager zu ertasten. Aber ich denke das weißt Du als Schrauber selber am besten.

22.03.15, 07:44:56

Beitragssammler

Erstmal danke für die Rehabillitation, es tut gut, zu hören, dass man "in guter Gesellschaft" ist.
Dir Marcus auch noch danke für die Techniktipps, aber daran liegt es m.E. nicht.
Ich habe schon vor dem Kauf die Wing sehr genau geprüft und auch nach den ersten Kurvenproblemen, nochmal speziell auf Fahrwerk, Reifen und Rahmen geachtet.
Ich denke es liegt wirklich daran, dass ich nach dem "fast Sturz" letztes Jahr, nicht gleich wieder auf die Trude aufgestiegen bin.
Gestern habe ich mal wieder einige Runden mit der Trude gedreht und siehe da, die ersten Kurven und Kreisel, waren ähnlich wie mit der Wing, zittern, schaukeln, rumeiern. Aber ich habe mich wieder auf meine alten "Fahrkünste" besonnen und dann hat es auch gleich wieder besser geklappt. Bei der nächten Gelegenheit mit schönem Wetter, werde ich mich wieder an die 15er vagen und mein Trainingsprogramm fortsetzen.
22.03.15, 12:03:51

roofmakermichel

na,klar biste damit nicht alleine. aber schön das du es auf der Trude ebenso festgestellt hast,somit weiste ,es ist eine kopfsache. das muß raus,und das geht nur mit üben,üben,üben.
dann macht dir auch die wing entsprechend spaß,die ist zwar um einiges schwerer,aber mit vertrauen auf deine eigene Sicherheit wirste feststellen,das die wing trotz ihres gewichts , oder gerade wegen ihrem gewichts sich auch gut durch engere kurven oder kreisel manövrieren läßt.du wirst sehen,das macht dann richtig spaß und gehört einfach dazu,gerade aus fahren kann ja ( fast ) jeder,aber watt is datt langweilig. viel spaß beim erkunden deiner wing. :awg:
22.03.15, 20:37:13

Beitragssammler

moin, moin
fahr mal ein woche mit einer "kawasaki vn1700 vogager" durch die kreisel. so ein teil hatte ich vorher. davon kann auch roofmakermichel ein lied singen denke ich. danach zirkelst du die wing wie ein nackedbike durch die kreisel :D
ok, das nur mal am rande. wollte ich mal los werden... :D
an sonsten denke ich auch es ist einfach übung. ausserdem kommt da sicher auch noch respekt vor der großen maschine dazu. hatte ich auch am ersten tag. ich kam mir vor wie ein anfänger. wenn man die maschine besser kennen lernt dann brauch man da auch nicht mehr drücken. die legt sich von ganz allein in die kurve. man muss sie nur lassen. ich denke mal nach ein paar 100km hast du dich an das handling gewöhnt und du willst nur noch kreisel und kurven fahren. :D
22.03.15, 21:00:57

WingMike

Vor allen Dingen sollte man nicht probieren, einen Kreisel im 1. Gang zu durchfahren, im 2. Gang geht das viel besser. :awg:
22.03.15, 22:43:42

WingBowler

Ich muß mal an das Treffen 2012 in Hohenfelden erinnern.
Dort war im Programm das Fahrsicherheitszentrum Nohra enthalten.
Wer mit dabei war wird bestätigen, dass dies eine super Sache war.
Speziell das Kreiselfahren wurde lange geübt. (rechts wie links rum)
Es war ein geiles Gefühl immer schneller, immer schräger zu werden und auf das Geräusch der schleifenden Fußraste zu warten.
Bei 38 km/h hats dann bei mir gekratzt.
Dieses Training, speziell für die Wingfahrer sollte wiederholt werden.
Es hat mir ein eigentlich die "Angst" vor engen Kurven genommen.
22.03.15, 22:48:04

WingBowler

Hier noch ein Bild vom Kreisel in Nohra

23.03.15, 06:30:38

Beitragssammler

Danke nochmal für die trostreichen Worte, die Aufmunterung und die guten Tipps.
Gestern Nachmittag, bei 3°C Außentemperatur, habe ich rund 2 Stunden mit der Wing auf dem absolut leeren Parkplatz eines Einkaufzentrums verbracht.
Wie die letzten Jahre, immer vor Saisonbeginn, Bremsung,Stop and Go, Ausweichen, Achten fahren, linksrum rechtsrum auf und nieder, immer wieder und siehe da man glaubt es kaum.
Wenn man sich der Sache langsam nähert, hartnäckig bleibt und der Fuhre zeigt, dass man selbst der Chef im Sattel ist, wird die Diva sehr handzahm.
Wir haben also nun ein "Gentleman Agreement" getroffen und beschlossen Freunde zu werden, als Dank bekommt die Dame von mir immer lecker Sprit und Öl, ausreichend Pflege und Wartung und natürlich eine saubere angemessene Kemenate für die Ruhepausen.
23.03.15, 08:16:56

wernair

Wegen privaten Angelegenheiten komme ich im Moment nicht viel zum Fahren (bisher nur drei Ausfahrten dieses Jahr). Aber ich habe nach jeder Fahrt -bisher immer an einem So.- zum Abschluss einen ließen leeren Parkplatz angesteuert und einige Übungen gemacht. Vorwiegend das langsame und enge Wenden links und rechtsrum. Es verleiht mir persönlich Sicherheit und macht einfach nur Spaß.
Schöne Saison
23.03.15, 17:36:43

Beitragssammler

Ich finde das sehr gut mit den Übungen auf den Parkplätzen am Wochenende!

Habe es auch schon gemacht, es hilft!!

Vor einigen Monaten wollte ich alles verkaufen, ( Aufgrund Stenose L3-L5)habe es auch gemacht 12 er LTD und SEI sind weg!!

Das tat weh!!!

Hab mir dann wieder eine 15er geholt, selbe Übungen, hilft!!!!! Macht sicher!

Aber, aber, habe gestern ne Harley Vrod gekauft.... :awg:

Bin gerade in Thailand, Udon Thai, bei um die 40 Grad und der Rücken macht keine Probleme :D :D

Freue mich!!!

Die 15er SE bleibt aber solange es geht!!!

Gruß

Michael

23.03.15, 17:44:41

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 23.03.15, 17:51:36

Michael, habt Ihr nicht grad in der Gegend um Chiang Mai ziemlich mit Smog zu kämpfen ?
Harley bei den Straßen und dem Rücken ? Gute Fahrten !!! Hab grad nen Bekannten mit gebrochener Kniescheibe in Kho Phangan (Bikeunfall)...
24.03.15, 16:19:58

Beitragssammler

Hi,
bei der Schwester in Chiang Mai sind wir schnell wieder weg!
Über 40 Grad und der Smog war grausam, wie schon letztes Jahr!

Motorradfahren geht prima, fahre ja keine langen Strecken mehr. Vorerst :D :D

Das Klima wirkt offenbar Wunder, habe noch keine Tabletten gebraucht.

Sind zur Zeit 40km NO von Khon Kaen in der Pampa. :rolleyes: :rolleyes:

Am WE gehts für den Rest ans Meer :)

Gruß

Michael


24.03.15, 17:53:28

Beitragssammler

Bei uns gibt es kaum Kreisverkehre und wenn, dann merkst Du die gar nicht - falls Du gerade Pässe gefahren bist. :)

Also, komm zum Üben zu uns und :awg:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder