Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
23.08.13, 16:41:36
Beitragssammler
Auch wenn ich Deine Postings meist sehr schätze, Varagoldero, aber jetzt wird es lächerlich und abwertend. Das solltest Du nicht nötig haben.
23.08.13, 18:40:49
RalfAlex
Varagoldero,
Du bist da schon einseitig mit Deiner Stellungnahme bzw. Deinen Antworten und Ansichten über die Fahrkünste anderer welche Du aus den Beiträgen herauszulesen glaubst. Wenn Du Dich mit Deinem letzten Beitrag auf meinen Hinweis über den speziellen Anstieg zum Steineggerhof beziehst, dann solltest Du nicht daraus schliessen dass ich alle Pässe im 1-ten Gang fahre. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Strecke nahezu nicht anders zu fahren ist - das muss ausdrücklich nicht für Dich und Deine speziellen Fahrkünste gelten.
Empfehlung: Wenn Du mal wieder in die Gegend um Bozen kommst, dann fahre mal diese Strecke. Macht mit der Wing nicht unbedingt Spass, aber wenn man das Quartier dort oben hat dann ist das die eine von zwei möglichen Anfahrten.
Gruß
RalfAlex
23.08.13, 19:51:08
Beitragssammler
@RalfAlex
Du meinst die Strada Provinciale 132 am Ritterhof vorbei ?
Da möchte ich auch nicht unbedingt noch mal rauf müssen, schwierig aber machbar zu fahren.
23.08.13, 20:09:54
RalfAlex
Freeman,
genau die meine ich. Und wenn ich die nochmal fahre, dann steigt meine Frau vorher ab sagt sie. Ist machbar, aber wenn ein Linienbus entgegen kommt, dann hoffentlich nur auf einer der kurzen Geraden, und man hat ihn rechtzeitig vorher gesehen/gehört.
RalfAlex
23.08.13, 20:18:30
Beitragssammler
Ja, da rauf kann ich mir vorstellen das JEDE Wing oben am schnaufen ist. ;)
Aber wart nur, bald kommt n Spruch ala "wenn da n Bus kann, dann........!" :D :D :D
26.08.13, 08:09:42
Beitragssammler
Ich war im letzten Jahr auch mit meiner Goldwing in den Alpen unterwegs. Es gab trotz 35 Grad Lufttemperatur und Paßfahrten mit 2 Personen keinerlei Überhitzungsprobleme bei unserer Goldi. Eher bei uns, trotz luftiger Meshkombi. ;)
Hin und zurück mussten wir etwa 2000 km Autobahn fahren. 2 Wochen später kamen nochmals etwa 1500 km reine Autobahnfahrt hinzu. Alles mit max. zulässigem Gewicht. Ich habe auch festgestellt, dass die Reifen in der Mitte mehr verschlissen. Während einer Pause auf einem Autobahnparkplatz sah man am Vorderradreifen eine etwa 1 bis 2 cm breite Fahrspur und direkt daneben klebte Gummiabrieb. Ich bin mit Tempomat 130 km/h gefahren und der Reifendruck war auch in Ordnung.
Es ist nun mal konstruktionsbedingt bei Motorrädern so, dass bei einseitiger Belastung mit 600 kg eine stärkerer Verschleiß vorhanden ist. Deshalb werde ich mir vor der nächsten langen Reise ebenfalls eine Anhängerkupplung und Anhänger zulegen.
Das von beschriebene "eckig" fahren der Reifen kann ich nur bestätigen. Wobei das bei anderen Modellen deutlich stärker auftritt.
26.08.13, 10:20:54
Beitragssammler
habt Ihr in D keine gestrichelten Mittellinien auf der Autobahn?
Da kann man ganz schöne Kurven fahren :D :D :D
30.08.13, 21:19:55
Augsburgwinger
Wir sind heute durch Albanien.. 3 Wings 2003- 2004- 2007 ,,,, 30° und in den Bergen alle ROT und wir sind keine Schleicher... sollte es bei so einer ""Reisemaschine" nicht geben.. :D
30.08.13, 23:23:22
Beitragssammler
Hallo,
na jetzt weis i aber gar nix mehr?
Hier bekommt man von vielen WIngern bestätigt das nix kocht!
Nun,was les ich jetzt denn?
Jetzt sind 3 Winger gleichzeitig betroffen?
Das nenn ich einen echten Härtetest.
:D :rolleyes: :) :awg:
31.08.13, 08:51:03
Beitragssammler
Hallo Leute,
ich mag meine Wing auch wnenn nich alles 1000% gut ist.
Es ein unglaubliches Moped was viele Neider aus sich heraus lockt!!!!! :D :D ( hatte vor kurzen erst so ein Neider Erlebniss - aber anderes Thema )
:p :p :awg:
Na und, nobody is perfekt, Sie polarisiert...wobei die Wing ein absolut geiles Feeling vermittelt Sie richtig zu fahren! :awg: :D :D :D
Grüße
31.08.13, 15:14:18
Gerald
Varagoldingsda hat´s doch schon auf der ersten Seite auf den Punkt gebracht: Wir (mich eingeschlossen) sind schlichtweg alle zu blöd zum Fahren - und wenn nicht sind unsere Möppis kaputt! So einfach ist das.......
Gruß aus Lemgo und schönes Wochenende,
Gerald
31.08.13, 20:55:09
Beitragssammler
Hallo Jungs,
kann man den Hickhack mal nicht beilegen?
Langsam nerft es, das Hin und HER!
Wem bringt das was?
Das Hin und Her, dient nicht zur Rätsels Lösung.
Würde mal den Vorschlag machen das man sich wieder verträgt! :p :awg:
Grüßle Giovi :D
01.09.13, 10:37:16
Beitragssammler
Ob ein Fahrer nun im 1.Gang fährt oder nicht sollte eigentlich wurscht sein.
Eine sachliche Analyse der betroffenen Baujahre wäre sicher besser.
Oben schreibt der Kollege eine 2004er kochte in Albanien. Ich fahre eine 2004er ABS als Gespann mit einem schweren Beiwagen, auch durch die Berge und auch im 1. Gang bei hohen Außentemperaturen hinter einem Bus hinterher.
Ich kenne keine kochende Goldwing.
Vielleicht wäre es sinnvoll mal festzustellen welches Baujahr und Herstellerland betroffen ist. Im Eingansbeitrag wurde ja damit schon begonnen.
Unsere GL1800 Bj 2004 ABS US-Modell mit einem MOBEC Triton Beiwagen hat noch nie gekocht. Laufleistung 78Tkm, davon 12Tkm im Gespannbetrieb mit 2 Personen, Hund und Gepäck durch die Berge.
:awg:
02.09.13, 14:47:18
Beitragssammler
*schmeisst mal ne Runde Bier ins Forum*
02.09.13, 14:54:37
Beitragssammler
*schloooork*... alle, meeeeehr :D :D :D :awg:
03.09.13, 07:29:32
Beitragssammler
*reichtfreemannochnbier*
03.09.13, 09:13:39
Beitragssammler
*schankedöhn* :dizzy: :dizzy: ich glaub nun reicht´s, seh ja alles doppelt und bin schon ganz Blau!?! :D :D :D
04.09.13, 09:41:26
Klaus (T34)
Hallo zusammen, lest mal unsren Reisebericht in unserem Forum
Goldwingfreunde-Kaarst-Buettgen.de unter Reiseberichte (2003.)
1200 liter Benzin für eine Rundreise Seite 23
Gruss Klaus
04.09.13, 11:42:43
Beitragssammler
das ist ja ein Verbrauch von 6 Litern, bei einer solchen Strecke sollte der doch höchstens bei 5 Litern sein?
04.09.13, 13:52:33
Beitragssammler
Zitat:
das ist ja ein Verbrauch von 6 Litern, bei einer solchen Strecke sollte der doch höchstens bei 5 Litern sein?
Was denn für ein Verbrauch?
Bier, verdampftes Wasser oder Sprit?
:awg: