Temperatur zu hoch? - Kühlsystem
02.08.13, 20:01:05
sunyammer1111
Hallo!
Gerade komme ich von einer großen Runde. Ich fuhr viel innerorts, mal Landstraße so 100-120. Längere Geraden auf Vollgas bis rund 170. Die Temperaturanzeige bewegt sich von der Mitte bis zu dreiviertel des dicken weißen Bereichs. Mir viel auf, dass der Lüfter fast ununterbrochen läuft wenn ich fahre, ausser bei hohem Tempo geht er aus. Bei so heißem Wetter wie heute. Über 30Grad Aussentemperatur!
Was soll denn erstmal sein, wenn ich in die Rushhour komme? Es fühlt sich an, als ob die Füße anfangen zu brennen! :D
Ist das bei euren Schätzchen auch so?
Gruß Jan :)
02.08.13, 21:41:20
Tom Cruiser
Hallo Jan,
bin heute nachmittag 90km schön gemütlich über Land gefahren mit der nackten 12er, ohne Vollgas und hatte annähernd das gleiche Verhalten. Auf Landstrasse reichlich die Mitte und in den Ortschaften (mit wenigen kurzen Ampelstops) ca. 75%-80% der Temperaturanzeige, mit kochenden Füssen und Lüfter dauernd an.
Und da hab ich mir etwas beunruhigt auch die selbe Frage gestellt, hätte ich jetzt bei StopandGo in der Grossstadt ein Problem??? :gruebel
02.08.13, 22:07:56
Bigge
Moin Jungs,
Bei diesem Wetter *schnauft* alles vor sich hin.
Gerstern war ich mit meinem Flaggschiff bei einem GL1000er zwecks Vergaserbank.
Auch mein Sechs-Zylinder ( Honda F6C ) hielt den Ventilator gut auf Trapp.
Ich denke es ist bei über +30°C ganz normal !
Gedanken würde ich mir erst machen, wenn der Lüfter nicht anspringt und die Temp.Anzeige
in den roten Bereich wandert.
Gruß Bigge
02.08.13, 22:37:29
sunyammer1111
Naja mein Audi A4 steht immer stocksteif auf 90°C. Egal ob stop and go oder Landstraße. Sommer oder Winter!
Vermutlich kann man moderne Technik nicht mit alter Technik vergleichen!
Gedanken mache ich mir bloß, weil die GL1 ja bekannt für durchgeschlagene Kopfdichtungen ist! :rolleyes:
03.08.13, 00:20:16
Beitragssammler
Hallo allerseits,
ich war heute mit Marylin in der Stadt. Beim Stop and Go ging die Temp-Anzeige bis an den Rand des weißen Bereichs nach rechts, die Lüfter liefen auf Dauerbetrieb. Scheint mir schlicht ein ganz normales Verhalten bei der Hitze zu sein.
YEPP der Vergleich von heutiger Technik und der von vor Dekaden ist etwas unfair. Wobei ehrlich gesagt: Früher war nicht alles schlechter. :)
gut gekühlte Grüße von Jürgen
03.08.13, 17:21:07
sunyammer1111
Jetzt wo du es sagst Stephan. Davon hab ich auch mal gehört! Genauso bei der Blinkanlage. Das klicken des Relais übernimmt heutzutage ein kleiner Lautsprecher. Die Blinker werden elektronisch angesteuert, da würde man nichts hören, aber um den Fahrer zu beruhigen wurde dann wohl ein kleiner Lautsprecher hinter der Amaturentafel installiert! :rolleyes:
Na wenn eure Bikes auch so schwitzen, wird es wohl normal sein. :D Aber ich glaube ein neuer Kühler würde nach fast 40 Jahren schon was bringen. Wenns noch neue gäbe, würde ich mir sofort einen holen!
03.08.13, 19:16:47
sunyammer1111
Na der is ja mal günstig! :rolleyes: :ab:
03.08.13, 22:39:36
Beitragssammler
Hallo Jan,
es muss nicht unbedingt ein neuer Kühler sein. Für relativ kleines Geld, je nach Aufwand, kann man auch den alten Kühler aufarbeiten lassen. Für Marylins Kühler kostete einmal gut durchspülen (sozusagen "entkalken" ), ein paar kleinere Dellen beseitigen und das ganze auch außen reinigen dies knapp 80 Euro. Erschien mir ein durchaus fairer Kurs.
Vielleicht fragst Du einfach mal bei einem Kühlerinstandsetzer bei Dir in der Nähe nach.
liebe Grüße von Jürgen
04.08.13, 16:35:15
sunyammer1111
Ohjee, den hätte ich schon gerne hier liegen, aber das Geld kann ich anderweitig besser gebrauchen.
Heute ist sie schön im unteren weißen Bereich geblieben. Im Stand etwas über die Hälfte. Das wird wohl im Rahmen sein! :awg:
04.08.13, 17:38:25
Beitragssammler
Hallo Jan,
YEPP es ist so wie Mike es sagt. Im Stand krabbelt der Zeiger nach rechts, während der Fahrt wieder nach links. Also kein Grund zur Sorge.
Hallo allerseits,
was den Nasenbären bei Ibää anbelangt: Vielleicht wird der Kühler ja noch vergoldet.....
gut gekühlte Grüße von Jürgen
04.08.13, 19:55:57
Bigge
Also wenn jemand mal eine gute Adresse für Kühlerreparatur/Umbau etc.
benötigt - da kenne ich eine Firma bei der ich meinen F6C Kühler hatte.
Normaler Preis, schnell erledigt und kompetente Beratung.
Gruß Bigge
04.08.13, 21:10:38
sunyammer1111
Gut zu wissen, Bigge! :cool:
05.08.13, 10:38:52
Beitragssammler
Der Kühler mss fast nie ersetzt werden, höchstens wenn undicht.
Gründliche Reinigung aussen (einweichen über nachtund dann mit Dampf durchblasen) und Entkalkung innen und gut ist.
Das schwächste Glied im System ist zum Glück auch das billigste: der Thermostat.
Tausch geht einfach und schnell.
Unzureichende Kühlung geht fast immenr auf dieses Teil zurück
05.08.13, 17:35:55
sunyammer1111
Na wenn das so ist! :awg:
Die Wasserpumpe ist da auch noch ein Thema, aber die habe ich vor einiger Zeit erneuert! Die hat ein wirkungsvolleres Schaufelrad als die Alte. Die Schaufeln sind deutlich größer und man hat es auch gemerkt in der Kühlung!
05.08.13, 18:51:21
ZappaSEi
Ich habe ein neues Netz in einen 12er Kühler machen lassen, für ein Schweinegeld und der kühlt schlechter als vorher! Auch nach Überarbeitung keine Änderung, ab 140 kühlt der echt Sch....
Und das von einer Spezialfirma.
Gruß
Zappa
05.08.13, 18:58:46
Bigge
Wenn wir gerade beim Thema sind !
Es gibt ja den Temperaturgeber und den Thermoschalter-Ventilator.
Liege ich richtig in der Annahme das der Temperaturgeber dem
Thermoschalter sagt, wenn dieser den Ventilator anschalten soll ?
Wenn das Moped zu heiß wird kann es ja
a) der Temperaturgeber sein, der kein Signal dem Thermoschalter gibt
oder
b) der Thermoschalter im A.......ist und den Venti nicht schaltet
Klärt mich mal auf, danke.
Gruß Bigge
05.08.13, 19:44:35
ZappaSEi
Genau so ist das.
Mich macht erst nervös, wenn eine gewisse Stufe erreicht ist und sich der Lüfter nicht selbst einchltet.
Gruß
Zappa
05.08.13, 20:05:21
Beitragssammler
Nein, so ist es nicht.
Der Temperaturgeber sagt dem Thermoschalter gar nichts.
Der Temperaturgeber steuert nur die TEMP- Anzeige an.
Der Thermoschalter schaltet direkt den Ventilator.