Reifen - Hersteller und Typ für die GL 1500

original Thema anzeigen

 
22.06.13, 16:42:08

hubbaz

Lass mir jetzt auf Krosslines Empfehlung bei ihm die Bridgestones draufmachen. Mal sehen, wie die sind.

Zu den Avons kann ich leider nix sagen, war eine PN an mich.
08.07.13, 10:50:26

hubbaz

Also, Bridgestones sind drauf, Fahrverhalten ist genial.

Wo ich vorher mit den (alten) Pilots noch ins Rutschen und Schmieren kam, klebt der BG wie Fliegenleim auf der Straße.

Regen hab ich noch nicht ausprobieren können, daher mein Statement dazu später mal.
08.07.13, 11:28:12

Halef

Bin nach knapp 2500km mit den Bridges auch sehr zufrieden.
Endlich kein Jaulen und Wimmern mehr :)
08.07.13, 13:44:10

hubbaz

Hab grad nachgeschaut: hatte einen Michelin drauf, glaublich Pilot, der bei Kauf noch sehr gutes Profil hatte. Nach jetzt ca. 4tkm waren beide Reifen total runter, Regen hätts da nicht mehr gebraucht.

Zumindest bei mir werden die Reifen wohl wie bei den Vorgängern so 4-5tkm halten. Hoffe aber, dass die BS' vllt. mal länger mitmachen, sollen ja in der Mitte härter sein.
27.07.13, 03:48:36

olafT.

:D
(nur der vollständigkeit halber:)

hab jetzt beide reifen dunlop elite-3 erneuert, km-stand ist 201000.
bin mal gespannt wie lange bzw wieviele km sie diesmal fahrbar sind,
der letzte satz (wie bereits erwähnt) hat nur 1,5 jahre und ca 5500km gehalten. :(
31.07.13, 17:37:11

hubbaz

Werde wg. zweiter Knie-OP wohl heuer nicht mehr den Satz runterfahren. Aber vom Grip kann ich die Bridgestone bisher nur empfehlen, zumindest auf trockener Straße und Schotter. Regen hat sich zum Glück noch nicht ergeben.

Nach ca. 1000km gibt es auch noch keine Abrollgeräusche wie beim Elite.

Und freihändig geht ohne Lenkerflattern von 30 - 300 km/h :D :D :D

Spaß beiseite: wäre schon toll, wenn auch z.B. AVON-Fahrer hier mal was schreiben würden. Irgendwann stellt sich ja jedem mal die Frage, welche Puschen sich rentieren.
02.08.13, 15:24:11

Schulz Martin

Dunlop Elite
Auch wenn es mir wie immer keiner glaubt.
2 Vorderreifen auf einen Hinterreifen.
Hintereifen ca 30000 Km Cordereifen ca 15000 km
vg
02.08.13, 15:42:03

Beitragssammler

hei guten tag aber wie geht das 30000km aufn hinterrad reifen schiebst du die wing , also 11000km da iser platt
02.08.13, 19:18:27

Beitragssammler

20000 Km auf den Reifen.......... das habe ich auch schon mal geschafft.

Übrigends: Ich schiebe nicht!!!!! :D
06.08.13, 18:21:42

Schulz Martin

Hallo nochmal
Fahre meine Reifen mit Autogas.(Stickstoff)
Vg
06.08.13, 18:59:28

hubbaz

Das Autogas hat aber nix mit dem Abrieb zu tun. Soll nur den Druck besser halten können wg. vergrößerter Molekularstruktur.
12.08.13, 21:10:31

HannesK

Hatte den Metzler Marathon drauf. Grauenhaft. War wie ein eisenbereifter Anhänger. Das weiss ich erst jetzt, wo ich den Elite III 3000 Meilen gefahren habe. Ich mache auf jeden Fall keine Experimente mehr. Da geht doch einiges an Fahrspass verloren.
13.08.13, 22:08:29

HannesK

Hi Otti.

Hast `ne PN
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder