Spannrollen

original Thema anzeigen

 
12.02.13, 22:43:15

kamikaz27

Hallo Keysch

ich schmeiß mich wechhhh....sorry ....hab den Beitrag auf der Arbeit geschrieben:
Und ich bin Elektriker ...und wir nennen die Sechskantschrauben immer Schlosserschrauben ,weil wir scherzhaft immer sagen ,daß wir Elektriker Innensechskantschrauben bevorzugen um nicht die schweren Schlüssel in der Tasche zu "schlören" :D und ich war noch so im "Arbeitsslang"

Nein nein ....ich mein nicht Schlosserschrauben oder Schloßschrauben (die mit den Halbrundkopf/Vierkant am Schaft...sorrrryyyyy

Ich hab ne ganz normale 8.8 M10er Sechskantschraube benutzt .....eine Senkkopf-Innensechskant wäre auch gegangen ,aber ich wollte sie anknallen und da war mir die "Schlosserschraube" gröber im Nehmen :p

Andere "flache" Schrauben wie ähnlich in dem Ami-Traed hab ich nicht ...kannst mir ja mal deine Version per Link oder so rüberbeamen.

soooooo...... 2 kg also ?...... wo les ich die denn an meinem Arm ab ? nach Spinat wirds schwierig ?! :rolleyes: mit ner Zugwaage gemessen? ....

23.02.13, 14:07:51

kamikaz27

...so Spannrollen eingebaut.

Habe Grundplatten-Loch größer gesenkt und Rolle mit 10er-Innensechskant-Senkkopfschraube / +selbstsichernde Mutter angeknallt. Optisch schön :)
Test muß warten ,da Großbaustelle

Gruß
Gereon

PS: wie siehts bei dem einen oder anderen aus? Auch schon umgebaut?
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder