Reinigung der Windschutzscheibe
23.04.07, 16:19:35
Beitragssammler
Hallo Leute,
Gestern bin ich über eine Straße gefahren die durch blühende Rapsfelder zog, und in meiner Windschutzscheibe hagelte es nur so Mücken, Käfer und Bienen.
Wer hat die besten Tipps um die Plexiglasscheibe besonders schonend zu reinigen, da ich im Laufe der Zeit durch die Reinigung mehr und mehr "Schleifspuren" im Plastik bemerke.
Beste Grüße aus der Ardennen/Eifel Gegend,
Marcel, der Luxemburger
23.04.07, 16:50:41
Beitragssammler
Hallo Marcel
Ich lege feuchte Tücher oder Zeitungspapier
auf die Scheibe und lasse es ca. 1 Stunde einweichen.
Danach geht es erheblich leichter den Dreck abzuwischen
Danach gehe ich mit Wachs oder Politur über die Scheibe. Damit der nächste Fliegendreck nicht so
fest haftet.
Gruss Hotte
23.04.07, 16:54:45
Beitragssammler
Ups
:rolleyes: :rolleyes:
2mal der gleiche Beitrag.
SORRY
Gruss Hotte :awg:
23.04.07, 16:54:53
Beitragssammler
Hallo Hotte,
Gibt das denn nicht zuviele Schlieren, oder Wolken, wenn du mit Autopolish deine Windschutzscheibe nachpolierst?
Und wie verhällt sich das bei Regen?
Danke für die schnelle Antwort, beste Grüße,
Marcel, der Luxemburger
23.04.07, 17:03:45
Beitragssammler
Ich habe keine schlieren.
Im gegenteil, kleine kratzer verschwinden so.
Im Regen finde ich es auch positiv das bei schneller fahrt der Regen abperlt.
( Ich benutze immer den Hartwachs aus der Spühdose
von "KENT" )
Gruss Hotte
23.04.07, 17:26:37
Beitragssammler
Hallo Marcel,
nur für den Fall, dass du noch eine zweite Meinung brauchst. Ich mache es genau wie Hotte nur meine Einweichzeit ist wesentlich kürzer, so ca. 10min, danach nehme ich auch Lackpolitur, Chrompolitur kratzt ein wenig, finde ich.
Das Verfahren habe ich so ca. 20 Jahre an meinerGSX 1100S Katana erprobt, die Scheibe sah immer aus wie neu:wg: und dann kippte das Moped eines Tages um und die Scheibe sah aus wie ganz neu und ganz frisch zerbrochenboese .
Gruss
Torsten
23.04.07, 18:22:32
Beitragssammler
Hey Garfield,
hab meiner Chefin das Pronto weggenommen, nu hab ich nichts als Ärger. Gib her sagt sie: aber Pronto. :D :D :D :D
Gruss
Torsten
23.04.07, 18:23:55
Beitragssammler
hay wingers,
ich mach dass auch mit pronto, geht prima und ist auch prima bei regen
also nichts is unmöglich PROOOOOOOONTO
GRUESSE AUS EUPEN (B)
MOUSTACHEWING
23.04.07, 18:45:42
Sunshine
Bei staubiger und natürlich mit Mücken verseuchter Scheibe erst viel Wasser mit Microfasertuch und anschließend Pronto Classic (nur Classic - kein anderer Typ).
Das Ganze unmittelbar nach der Fahrt um ein Eintrocknen der "Leichen" zu vermeiden.
23.04.07, 18:54:44
Beitragssammler
Pronto nix anners!!
23.04.07, 19:57:27
Beitragssammler
Hallo
Genau schön einweichen und anschließend Pronto Classic was besseres geht/ gibt es nicht.
Gruß Dirk :awg:
23.04.07, 21:22:38
Beitragssammler
Auch ich putze nur mit PRONTO-Classic.
War ein Tipp von einem erfahrenen Winger!
Mir sagte mal jemand, ich würde ein rollendes Wohnzimmer fahren :ab: -"Möbelpolitur"?- passt doch! :D :D :D
Gruß Rene'
23.04.07, 21:55:35
Beitragssammler
Habe den PRONTO- Tipp bereits beim Kauf der Trude von meinem Händler bekommen und belächelt. Und dann habe ich das Zeug ausprobiert... funktioniert besser als alles andere - und ist viel billigier als die ganzen Spezialreiniger.
Zu dem Thema fällt mir noch ein: vor vielen Jahren haben die Jungs von der "Motorrad" mal Motorradreiniger getestet. In sämtlichen Preisklassen. Und nun ratet mal, welches Zeug gewonnen hat: PRIL. Schnödes Spülmittel. Und auch das kann ich bestätigen. Wenn die Dicke mal richtig was abgekriegt hat: erstmal schön mit viel Pril und dann abspülen und dann mit Mikrofasertuch auf die Jagd nach Wassertropfen gehen um Kalkränder zu vermeiden.
Dauert ´n Moment, lohnt aber und die Nachbarn haben was zu lästern, weil der Bekloppte schon wieder die Einbauküche poliert :) .
24.04.07, 09:08:25
Gerald
Hallo zusammen,
ich nehm zuerst Scheibenreiniger von Würth, den einweichen lassen, dann weichen Schwamm mit viel Wasser und Pril - und dann Pronto Classic!
Gruß,
Gerald
24.04.07, 09:54:32
Beitragssammler
Hallo, :)
Bis jetzt habe ich eigentlich immer einen weichen Schwamm genommen, etwas Prilwasser einweichen lassen und dann mit einem weichen Leder abgewischt. Das war soweit auch immer ok, aber ich werde mal das Pronto ausprobieren, da es hier ja wohl sehr gut ankommt und Ihr damit gute Erfahrungen gemacht habt.
:awg:
24.04.07, 19:29:47
Beitragssammler
Trucker auch Pronto nehmen! (aber selber gekauft! Lach)
Gruß
Werner
03.05.07, 08:13:12
Beitragssammler
Danke für Eure Hinweise,
habe Frau Pronto geklaut und muss sagen... wwooouuww, super Ergenis. Alle Kratzer futsch...
Obwohl... beim ersten Einreiben des Prontos habe ich Euch schon ein bischen verteufelt. Am Anfang schmierts wie sau.
03.05.07, 12:43:15
Beitragssammler
Hallo,benutze das Pronto fürs ganze Moped.Einfach Genial. :D
03.05.07, 15:11:50
Beitragssammler
Hey Sixflat! :D Wie kriegst Du Fliegen auf die Innenseite der Scheibe???????Fliegen die schneller als Du fährst?? ;) Oder hab ich Dämel mal wieder was falsch verstanden??? :rolleyes:
Gruß von noch weiter im Norden!!
Michael
03.05.07, 18:28:44
Beitragssammler
Innen hatte ich im Lebtag noch keine Fliege :cool: