TÜV Aspencade Bj 84 1200
23.09.09, 21:04:44
Beitragssammler
Hallo,
habe mir in den Niederlanden (95 aus USA importiert) eine Goldwing gekauft und muß gleich dieses Forum in Anspruch nehmen.
Der TÜV sagt:
-Scheinwerfer ohne Bauartgenehmingung
-Schlußleuchten am Koffer unzulässig
-Bremsleuchten am Koffer unzulässig
-Rückstrahler: Zusätzlicher Bauartgenehmigter Rückstrahler hinten erforderlich (da bin ich immer noch nicht drüber weg)
-Reifen, Bauart: Fabrikatsbindung beachten: vorn ME88 hinten ME880
Das es für die Scheinwerfer eine Genehmigung gibt, hab ich hier schon gelesen. Das Licht im Koffer kann man abklemmen, können Reifen einer bestimmten Marke vorgeschrieben werden?
Für Antworten wäre ich dankbar,
Gruß Hans
Das die Blinker vorne immer an sind, hat er zwar gesagt, aber nicht in den Bericht geschrieben.
23.09.09, 21:14:59
Beitragssammler
Hallo Hans,
au weia da bist du aber echt an einen Spezialisten geraten.
Was heisst Schlußleuchten im Koffer unzulässig, wo sollen die bei ner Wing denn sonst sein?
Okay Topcase das mögen einige nicht, aber sowas nenenenene, oder meinst du das Topcase?
Was für einen weiteren Rückstrahler meint der, der soll sich mal bücken, der ist unten zwischen den Koffern bereits da!
Reifenbindung jaja bekanntes Problem manche reiten gerne darauf rum, kannst du aber umgehen, bei Neukauf vom Händler einen mit Herstellerfreigabe aufziehen lassen und sich dies Freigabe, die kann man im Netz runterladen, wissen die Händler auch, abstempeln lasssen und mirführen schon hast du Ruhe !
Was den Scheinwerfer angeht, der soll mal bitte seine Datenbank aufrufen und Stanley Scheinwerfer eingegeben, da müsste er wissen was zu tun ist !
Falls alles nicht hilft fahr zu einem anderen TÜV weil dieser ist ja wohl ein Extremist ! :ab:
23.09.09, 21:23:30
Beitragssammler
Danke für die Antwort. Mit Koffer meint er das Topcase.
Vorne habe ich einen ME88, dann brauch ich hinten wohl auch einen. Auf den Scheinwerfer werde ich den Prüfer mal ansprechen.
23.09.09, 21:25:38
Beitragssammler
Ach ja, den Rückstrahler hat er gefunden, aber auf dem Strahler nicht die richtige Nummer...
23.09.09, 21:27:04
Beitragssammler
ja Mischbereifung geht nicht ist hier verboten, also entweder beide neu, oder den ME aufziehen°
Wenns mit dem Scheinwerfer nicht klappt schick ne Mail ich guck mal ob ich meinen Schein dann eingescannt bekomme (bin ein DAU, kann dauern) :D :D :D
Vielleicht liest Torsten das auch der ist besser am Compi wie ich !
23.09.09, 21:49:48
Beitragssammler
@Garfield,
ich denke eherder ist an einen völlig unbedarften geraten und der hat die Wing in der Rubrik Kettenfahrzeuge vermutet. :D :D :D
Wenn der unter Motorrad guckt ist das bestimmt seh hilfreich ! :D :D :D :D :D
24.09.09, 20:57:05
Beitragssammler
Ich war heute nochmal bei dem Prüfer und habe gefragt, ob er evtl. Stanley und Scheinwerfer in seine Datenbank eingeben könnte, weil eine Zulassung beim TÜV hinterlegt sein müßte. Da hat er gesagt, der TÜV-Nord hat keine Daten zu dem Scheinwerfer, es könne ja sein, daß jemand anderes, z.B. Dekra oder ein anderer TÜV das Gutachten hat, sie aber nicht. Wo bekomme ich jetzt ein Gutachten her?
P.S.: Eine Kopie eines Fahrzeugscheines, wo der Scheinwerfer eingetragen ist, würde nicht reichen.
24.09.09, 22:03:33
keysch
geändert von: keysch - 24.09.09, 22:03:51
Wie Garfield schon sagt, such Dir einen anderen TÜV. Ist zwar schade um das Geld aber am Schluß billiger als neue Scheinwerfer und was die Idioten sonst noch bemängeln zu kaufen.
25.09.09, 13:56:30
Beitragssammler
Ich schliesse mich an, fahr wo anders hin.
Mein TÜV-Sachverständiger hat Sachverstand und fand damals das Stanleylicht prima und hat es mir eingetragen. :awg:
25.09.09, 14:10:36
delme
Ich darf mich mal selbst zitieren:
---------------------------------------------------------
Letzten Monat beim TÜV vorgefahren mit folgenden Erlebnis:
1. mit den Fingern beide Connering-Lights nach E-Zeichen abgegrabelt; nix gefunden
2. Topcase Lampen nach E-Zeichen abgegrabelt; nix gefunden
3. seitlich rote Beleuchtung am Topcase & Koffer; verboten (ach Watt)
An dieser Stelle fragte er ob er weiter prüfen soll, weil Plakete gibt es eh nicht. Natürlich nicht, denn bis hierhin kostet es noch nichts.
2 Tage später zum Mitbewerber gefahren welcher sich um die wichtigen Dinge (Bremsen, Reifen etc.) gekümmert hat und mich schließlich mit Plakette und einem Grinsen im Gesicht vom Hof gelassen hat. Geht doch...
----------------------------------------------------------
Mach Dir keine Stress und fahr mal (wie meine Vorredner schon erwähnt haben) zum freundlichen von der D.....; allerdings mit den Reifen dürfte er Dich wohl auch nicht durchkommen lassen.
Thomas
25.09.09, 18:38:00
Beitragssammler
Ich glaube,manche Prüfer sind einfach auf Schikane aus.Oder ist es Neid der Besitzlosen ?
Bei mir gabs jeden falls keinerlei Probleme.
Der hat nicht mal im alten Schein gekuckt,was da alles eingetragen war.
26.09.09, 15:02:07
Beitragssammler
ich war bei der dekra der prüfer war ein fan alter möppis :D .habe aber beim tüv mit meinen anderen möppis nie probs gehabt .ok waren keine wings :awg:
versuche es mal bei einem honda händler meistens sind die prüfer besser gebildet was wings angeht .
obwohl da war mal einer der hat an meinem anhänger der seit 8 jahren also seit seiner geburt bei der firme stema ungebremst ist :D die bremsen gesucht . auf meine frage was er denn suche sagte er "die bremsanlage . grübelte kurz bekam nen roten kopf klebte plakette und verschwand sehr schnell :D :D .
26.09.09, 21:23:47
Beitragssammler
Hab die Goldwing heute zum Hondahändler gebracht. Montag weiß ich mehr. Zumindest haben die einen Prüfer, der immer zu denen kommt und sich entsprechend mit Motorrädern auskennen soll. Ich hoffe es klappt.
28.09.09, 10:05:52
Beitragssammler
Zitat:
hauptsächlich wegen der Bremsen, wenn die Handbremse gedrückt wird, wäre vorne links keine Bremswirkunk (laut seiner Aussage Kolben Defekt)Wenn die Fußbremse gedrückt wird hätte sie hinten links keine Bremswirkung.
Für die Nummer solltest du dich bei dem Heini bedanken... da hast du auf jedem Treffen was zu erzählen und die Lacher auf deiner Seite :D :D :D
28.09.09, 15:44:17
Beitragssammler
Hallo, habe gerade einen Anruf von der Werkstatt erhalten und stehe noch unter Schock. Der TÜVPrüfer findet auf dem Scheinwerfer kein Prüfzeichen. Es muß ein deutscher Scheinwerfer rein. Den gibt es mitlererweile bei Honda nicht mehr, wobei ich das auch beim besten Willen nicht einsehen kann. Es laufen doch sicher hunderte Goldwings aus den USA hier, die sind doch nicht alle auf deutsche Scheinwerfer umgebaut.
Aber was soll ich jetzt machen, nochmal zu einem anderen TÜV (wo im Raum Osnabrück ist denn empfehlenswert)?
Hat noch jemand einen Scheinwerfer?
Kann man die irgendwo leihen?
Wäre für Hilfe dankbar, Gruß Hans
03.10.09, 13:48:37
Beitragssammler
Ich war vor 2 Wochen zum 2. mal mit meiner Interstate (US_Model mit US-Scheinwerfer wobei Scheinwerfer ist eigentlich völlig übertrieben bei der Lichtausbeute in der Nacht und halt der "übliche US-Kram mit Lichter Topcase etc.) bei der Dekra vor Ort (in Bayern ganz oben). Das größte Problem dass der Prüfer und ich hatten war die "Kleine" auf den Hauptständer zu bekommen (und wieder runter) damit er das Lenkkopflager prüfen konnte. Und beim Ablesen der Fahrgestellnummer hat er sich fast den Hals und die Augen ausgerengt aber sonst gabs null Probleme. Der hat auch nur das Lenkkopflager, Blinker, Reifen, Beleuchtung allgmein und die Bremse geprüft. Eine "Probefahrt" hat er auch gemacht - 50 m. Nach 10 min war ich wieder ohne Mängel drausen.
Habe noch aus "grauer Vorzeit" mit versch. PKW die Erfahrung gemacht, dass man bei der Dekra oft besser aufgehoben ist als beim Monopolisten.
03.10.09, 23:25:25
Beitragssammler
Hallo NOHHH15 meine GL 1100 ist EZ 84 Canada Modell OHNE Standlicht und keine E nr aufm Scheinwerfer,Blinker usw. TüvPrüfer meinte beim Vollgutachten ,nur Funktionieren solls und alles andere ist egal.
05.10.09, 07:01:06
Beitragssammler
Ich bekomme jetzt eine Scheibe mit Prüfzeichen, damit ist mir hoffentlich geholfen.
23.10.09, 00:54:43
Beitragssammler
das is ja wohl der hammer lach ich habe auch überall lichter und auch im topcase licht und bremslicht war überhaubt kein problehm tztztz
such dir nen anderen tüv :D :D :D
lg tom
17.11.09, 09:13:00
Beitragssammler
Habe gestern die TÜV-Abnahme bekommen (nachdem ich alle Mängel behoben habe, ich habe jetzt sogar eine Streuscheibe mit E-Zeichen, einen zusätzlichen Rückstrahler mit E-Zeichen, aber ein Rücklicht ohne E-Zeichen, daß eine "in etwa Wirkung" hat - warum hatte das der Rückstrahler nicht? egal, eine neue Hinterradschwinge, da ich beim Reifenwechsel gesehen hatte, das die Rechteckrohre teilweise komplett weggerostet waren, die habe ich dann noch erneuert, obwohl das beim Tüv nicht aufgefallen war...)und danke allen Forumsteilnehmern für die Unterstützung. Gruß Hans