29.12.09, 16:11:17
Beitragssammler
Hey
Komm nach Hemer und Deine Wing ist Durch dem TÜV
Fahre Samstag nach Holland Teile Kaufen für eine Unfall Wing
Sie muss Im Januer auch zum Tüv
Gruss Georg
13.01.10, 09:32:19
Beitragssammler
Hallo,
ich habe ja auch oft gelesen, daß man zu einem anderen TÜV fahren muß, wenn es nicht klappt. Der TÜV hat aber auch eine Fahrzeugdatenbank und ich gehe mal davon aus, daß da alle Stationen drauf zugreifen. Ich vermute, da steht genau drin, was bei dem Typ gemacht werden muß.
Letztlich war es ja so: Scheinwerferglas mit E-Zeichen rein (der Teilehändler in Holland, ich komm jetzt nicht auf den Namen, hatte neulich noch eins...), anderen Rückstrahler aufkleben (hab jetzt einen vom Fahrrad, aber mit E-Zeichen, sehr klein), Birnen vom Topcase rausnehmen, Reifen von Metzeler ME880 Marathon drauf (siehe auch Freigabe auf Honda Homepage), Blinker vorne umklemmen, daß sie nicht ständig an sind (mußte ich nicht, weil er vergessen hat, es in den Bericht zu schreiben).
Automatisch bekommt man dann noch eine Sondergehmigung für das Typenschild links und die Rücklichter ohne E-Zeichen (hab mich auch gefragt, warum es für die Rücklichter eine Sondergenehmigung gibt und für den Rückstrahler nicht- vermutlich weil man einen anderen Rückstrahler Problemlos anbringen kann, die Rücklichter sind ja in die Koffer intergriert, da gibt es nichts anderes).
Man muß auch immer zwischen einer HU und einer Neuabnahme unterscheiden. HU machen die glaube ich für alle Fahrzeuge gleich. Bei der Neuabnahme schauen die vermutlich in ihre Datenbank und müssen dann allen Punkten nachgehen.
16.01.10, 11:31:52
Marcus
Hallo zusammen,
sagt mal, hat sich denn wirklich so viel zum schlechteren geändert ? Es giebt doch bestimmt jede Menge Graue Wings, die ohne Probleme mit Original US- Beleuchtung hierzulande
rumfahren. So auch meine. Die sind irgentwann Importiert worden. Zbsp.1998 meine. Damals wurde der 2te Faden vom Blinker abgeklemmt ( Oranges Dauerlicht ). Das waren dann die "Umbauten" an der Wing und so ist es bis heute.
Zu den Hauptscheinwerfer hab ich zuletzt gelesen, das die bei US Fahrzeugen einen anderen Lichtkegel erzeugen und mit den hiesigen Geräten in der Werkstatt oder beim Tüv nicht eingestellt ( ´gemessen ) werden können. :(
Siehe: Oldtimer Markt 1/2010.
Dort ist auch einiges über die Beleuchtungsgeschichte bei Importfahrzeugen beschrieben.
Gruß Marcus ;)