Bikertreffs
Eigentlich müssen Motorradfahrer immerfort fahren, fahren, fahren. Das hat
zwei Gründe. Der erste ist ein fahrphysikalischer: Einem Motorrad, das
steht, fehlen die stabilisierenden Kreiselkräfte. Es fällt um. Der zweite
Grund ist ein thermischer: Die Abkühlung des Körpers durch den Fahrtwind ist
enorm und steigt im Quadrat der Geschwindigkeit. Man muss sich warm
anziehen. Folgerichtig ist ein stehender Motorradfahrer stets viel zu warm
angezogen. Aus der Not haben die Motorradfahrer eine Philosophie gemacht:
Der Weg ist das Ziel. Das Verbrennen fossiler Brennstoffe ist ein Wert an
sich, gestoppt wird nur zum Tanken.
Nun hat
der Motorradfahrer aber auch noch andere Interessen: Er will, daß man um
seine Maschine herumsteht, über spezielle Federbeine spricht und fragt,
welcher TÜV den mordsmäßig lauten Krawalltüten seinen Segen gegeben hat. Zur
Befriedigung solcher Bedürfnisse wurden die Motorradtreffen beziehungsweise
"Treffs" erfunden.
Ein
Motorradtreffen entsteht so: Jemand hängt in der Stadt Plakate auf und
schaltet Anzeigen in Motorradillustrierten, die besagen, daß es jetzt
endlich den Motorradtreff. Gebrauchtbörse, Tatoos, Ledermoden, Benzin reden,
Burnout-Show, Motorradkorso durch die Innenstadt gebe. Schon versammeln sich
am Sonntag auf einer Industriebrache hundert Motorradfahrer, sogar aus der
überregionalen Umgebung, treten von einem Bein aufs andere und sind zu warm
angezogen. Ihre hoch entwickelte Kommunikationsform heißt "Benzin reden" (A:
"Masse Japsenhobel hier." - B: "Die Reisschüsseln gehen einem tierisch auf
den Senkel." - A: "Na ja, Hauptsache Wetter stimmt.")
Die Treffs sind nach folgenden
Kategorien geordnet

Treffs in Saarland,
Rheinland-Pfalz und Hessen

Treffs in Baden-Württemberg

Treffs in Bayern

Treffs in
Nordrhein-Westfalen

Treffs im Norden

Treffs im Osten

Treffs in Frankreich

Treffs in England

Treffs in Österreich
Treffs an der Saar,
in der Pfalz und in Hessen
Graue Katze
34233 Fuldatal, Bis zu 100
Bikes parken Sonntags zwischen 11 und 14 Uhr an der "Grauen Katze". Von
Kassel-Mitte in Richtung Fulda-Randstraße; aus Norden kommend über die B 3
Abfahrt Simmershausen, auf der Fulda Randstraße bis zum Parkplatz.
Edersee
34513 Edersee, Am Wochenende
großer Treff auf dem Parkplatz vier Kilometer westlich der großen Staumauer
an der Uferstraße.
Stilbruch
Germaniastr.3 34112 Kassel,
Stammtisch in der Saison montags ab 20 Uhr, Infos 0561/16740.
Fiasko
Schönfelderstr.18 34121
Kassel, Von 19 bis 1 Uhr geöffnet, am Wochenende bis 2 Uhr, Infos
0561/25916.
Zur Fähre
Fährstraße 30 34346 Münden,
Schön gelegen an der Anlegestelle mit Blick auf das Wesertal, Übersetzen mit
der Fähre kostet 1,50 DM. Weserbergland, von Münden Richtung Bad Karlshafen
auf der Weser-Randstraße, Infos 05544/579.
Zum Urftal
Im Urftal 43 34537 Bad
Wildungen, Infos 05626/327.
Gaststätte Alt-Werdorf
Hauptstraße 29 35614
Aßlar-Werdorf, Im Sommer zwischen 20 und 1 Uhr geöffnet, Sonntags ab 11 Uhr
Motorradfahrer-Frühschoppen, Infos 06443/34121.
El Dorado
An der
Aartalsperre/Hauptstr.3 35649 Niederweitbach, Musikkneipe mit Biergarten.
Täglich ab 20 Uhr. Im Sommer (Mai bis September) Sonntags ab 10 Uhr
Bikerfrühstück. Liegt an der B 255, Infos 06444/1661 oder 77073.
Diemeltalsperre
34519 Diemelsee/Herringhausen,
Treffpunkt am Parkplatz der Diemeltalsperre, über die B7, B251 und B 252.
Am Schiffenberg
35394 Giessen, Jeden
Dienstag treffen sich hier die Motorradfahrer, fünf Kilometer von Giessen, A
5 Abfahrt Giessen Ost/Fernwald.
Bistro Alt-Schlitz
Günthergasse 3 36110
Schlitz, Motorradfreundliche Kneipe in direkter Nähe zur Altstadt,
Tourentips gibt´s vom Wirt, Motorsportübertragungen, ab 15 Uhr geöffnet,
Infos 06642/7725.
Fahrerlager - Moto
aktiv-Gästehaus
Hohlweg 7 35091
Cölbe-Reddehausen, Motorrad-Treff mit Bistro und Kneipe, günstige
Übernachtungsmöglichkeiten, Pannenhilfe, Werkstatt, Infos 06427/70037.
An der Rheinfähre
55283 Nierstein, Sonntags
Treffpunkt. Südhessen, Tebur-Kornsand, an der Landstraße zwischen
Trebur-Geinsheim und Nierstein, 20 Kilometer südöstlich von Mainz, Kiosk an
der Rheinfähre.
Alte Moselbrücke
Cochem
56812 Cochem, Vor allem
Sonntags viele Motorradfahrer. Viele Restaurants und Cafes bieten
bikerfreundlichen Service-die bekannten Weinlokale eingeschlossen. A 48
Köln-Trier, Ausfahrt Kaiseresch, von dort ist Cochem ausgeschildert, Infos
02601/3346.
Forsthaus Altenhof
Aacher Weg 86 54293
Trier-Biewer, Sonntags Treffpunkt, Zeltplätze in der Nähe, Infos 0651/62903.
Alte Schmiede
Alte Roßgasse 54550
Daun-Pützborn, Gratis Zeltplatz, Schlafsaal. Montags bis Freitags ab 10 Uhr,
am Wochenende ab 9.30 Uhr geöffnet, Donnerstag Ruhetag, Infos 06592/985441.
Liberty Valley
Hasborner Mühle 54533
Hasborn, Zelt und Übernachtungsmöglichkeiten, Grillplatz, Info 06574/289.
Gasthaus Hoxmühle
55566 Sobernheim,
Bikerfreundliches Gasthaus im Hoxbachtal an der Nahe.
Zur Isenburg
Hauptstraße 13 56271
Isenburg, Von Motorradfahrern gern besuchte Kneipe, Montag Ruhetag, Infos
0260171017.
Lindenhof
Rheinuferstr.9 56340
Osterpai, 60 Betten, Bar, Rheinterrasse, Garagen, Trockenraum,
Oldtimerausstellung im Hotel, Infos 02627/96010.
Geromont
Römerstr.3a 56632 Plaidt,
Garagen, Stellplätze und Trockenraum, Infos 02632/6055.
Feldberg
61389 Schmitten bei
Frankfurt, Ganzjährig. Vor allem am Wochenende treffen sich hier die Biker,
Geheimtipp: Weihnachts- und Sylvestertreffen. Ein paar Kilometer nordwestlich
von Frankfurt.
Parkplatz Staubecken
64743 Odenwald,
Marbach-Stausee, Am Wochenende treffen sich über 900 Biker auf dem Parkplatz
am Staubecken.
Am Weinberg
67545 Hochheim, Samstags ab
19 Uhr. Es kommen je nach Wetter bis zu 50 Biker, Übernachtungen im Clubhaus
der "Stone Riders" und Zeltmöglichkeiten drum herum, Infos 06146/1340.
Johanniskreuz
67700 Enkenbach-Alsenborn,
Mehrere Kneipen mit Motorrad fahrenden Gästen. Pfälzer Wald, südlich von
Kaiserslautern, Anfahrt über die A& Mannheim-Saarbrücken, Ausfahrt
Enkenbach-Alsenborn, von da der B 48 in südlicher Richtung folgen.
Bergschänke
Höhenstr.3 61267
Neu-Anspach, Donnerstags ab 20 Uhr Motorradfahrerstammtisch. Geöffnet ab
16.30 Uhr, sonntags ab 10 Uhr, Dienstag Ruhetag, Infos 06081/7168.
Moto-Camp Falltorhaus
Im Vogelsberg 63679
Schotten-Laubach, Der Treffpunkt mit den Riesen-Schnitzeln ist geöffnet von
dienstags bis sonntags, von November bis Februar nur sonntags, Montag
Ruhetag, Infos 06044/2880.
Brauerei Schmucker
Hauptstr.91 64756 Mossautal,
Infos 06061/71001.
Zur Linde
64678 Lindenfels (Odenwald)
B47 zwischen Kolmbuch und Lindenfels, Infos 06254/1387.
Zum Tal
Marktplatz 4 65510 Idstein,
Infos 061226/3067.
Wisperstube
Wispertalstraße 65321
Geroldstein, Im Sommer von 10 bis 20 Uhr geöffnet, im Winter bis 19 Uhr,
Montag Ruhetag, Ferien über den Jahreswechsel. Von Koblenz aus über die B 42
bis nach Lorch, Gastwirtschaft liegt an der reizvollen Wispertalstraße.
Wilscheider Hof
66701 Düppenweiler,
Gartenpavillon, Kässchmeeressen am Karfreitag, Crossmöglichkeiten, Infos
06832/441.
Motor-Sport-Museum
Hockenheimring 68754
Hockenheim, Historische Motorrad- und Motorensammlung des St. Pölteners
Walter Brandstetter mit seltenen Exponaten. Täglich 10 bis 17 Uhr. Direkt am
Hockenheimring zwischen Südtribüne und der Autobahn A 6, Infos 06205/6005.
Rock-Cafe-Sioux
Bodelschwinghstr.1
Aschaffenburg, Nähe Hauptbahnhof, Info 06021/25025.
Hotel Restaurant
Roemer
Schankstr.2 66663 Merzig,
Bikerfreundliches Haus im Dreiländereck Deutschland / Luxemburg / Frankreich.
Garage für Motorräder, Not- und Pannendienst, Tourentipps, Biergarten, Infos
06861/93390.
Steinbruchsee
64405 Billings-Fischbachtal,
Treff an der Landstraße zwischen Lautertal und Reinheim. Täglich ab 16 Uhr,
am Wochenende auch schon vormittags.
Route 66
Gewerbestr.21 66482
Zweibrücken, Biergarten, Grillabende, Live-Musik, in der Nähe von Mc
Donalds, Infos 06332/41638.
Daytona
Schützenhausstr.70 65510
Idstein, Szenelokal und Musikkneipe mit Biergarten unter Bäumen. Im
Schankraum erwartet den Motorrad fahrenden Gast eine besondere Überraschung:
das Bier fließt aus einer Zapfanlage, die aus dem kompletten Zylinderblock
einer Honda CB 750 Four besteht, Infos 06126/54258.
Johanniskreuz
Der größte
Motorradfahrertreff in der Pfalz. An schönen Tagen sind dort bis zu 200
Bikes zu besichtigen.
Deshalb ist auf allen
Anfahrtsstrecken größte Vorsicht geboten, teilweise wird geheizt, was das
Zeug hält (oder nicht hält!). Die
Strecke Johanniskreuz - Lambrecht ist in der Zeit vom 01.03. bis 01.11.
eines jeden Jahres an Samstagen,
Sonntagen und Feiertagen für Motorräder.

Treffs in Baden-Württemberg
Motorradmeile
70191 Stuttgart, An der
Heilbronner Straße reihen sich Motorradgeschäfte und Kneipen aneinander.
Solitude
/ Glemseck
71229 Leonberg, A8, Ausfahrt
Leonberg, links abbiegen, Richtung Glemseck.
Lochenstein
72336 Balingen-Weilstetten,
Bailingen bei Weilstetten an der B 27, Infos Rainer 07432/13166.
Garda Welzheim
73642 Welzheim, An der
großen Kreuzung mitten in Welzheim.
Hegaublick
78234 Engen, Treffen an
jedem Wochenende, Samstagnachmittag regelmäßig Italienertreff. A 81
Stuttgart-Singen, Abfahrt Geisingen, dann auf der B 31 sechs Kilometer
Richtung Engen bis zum Aussichtspunkt, westlich des Bodensees bei Engen.
Kallhardt-Stube
Kallhardstr.54 Pforzheim,
geöffnet Montag bis Freitag ab 18 Uhr, Samstag und Feiertags ab 19 Uhr,
Sonntag Ruhetag, Infos 07231/249107.
Bohn
Kleinhegnach 4 71336
Waiblingen-Hegnach, Von Mai bis Oktober Montag bis Donnerstag ab 16 Uhr,
Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr, Mittwoch und Samstag Ruhetag, Infos
07151/24404.
Whiskey-Bill
Fronsbacher Straße 120 71450
Murrhardt, Konzerte, sonntags Frühstück. Täglich ab 17 Uhr geöffnet, Infos
07192/8647.
Boxenstop
Wilhelm-Heusel-Str.2 72270
Baiersbronn, Geöffnet an Werktagen ab 14 Uhr, an Wochenenden ab 10 Uhr,
Infos 07442/5891.
G1 Rock-Cafe
Lorcher Straße 40 73033
Göppingen-Wäschenbeuren, Rock-Bistro G1 mit Biergarten. An Werktagen ab
16.30 Uhr, samstags ab 14 und Sonntags ab 10.30 Uhr geöffnet, Infos
07172/2997.
Zapfhahn
Ulmer Straße 15 73054
Eislingen, Täglich von 11 bis 1 Uhr, Samstag ab 10 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr.
Schwäbische Alb, kleine Bar in einer ehemaligen Tankstelle, Infos
07161/815166.
Ställe
Hauptstraße 201 73111
Weißenstein, Bikerkneipe, Biergarten, Grillplatz, Infos 07332/6239.
Motodrom
Kirschbaumwasen 16 76596
Forbach, Billard, Dart, im Winter alle drei Wochen Live-Musik. Treff des
Motorradclubs Gausbach e.V. Dienstag bis Freitag 18 bis 1 Uhr, am Wochenende
Frühstück ab 10 Uhr, Infos 07228/2131.
Haus am Mühlbach
Mühlbach 4 76596 Forbach,
Zivile Preise, Tourentipps sind ausgearbeitet, Infos 07228/2471.
Alexs Rockbar
Stuttgarter Str.29 73054
Eislingen, Gemütliche Eckkneipe, guter Sound, Infos 07161/813916.
Insider
Robert-Koch-Str.10 77694
Kehl, Bikerkneipe gegenüber dem TÜV, Infos 07851/482259.
Route 66
Hofstattstr.27 72764
Reutlingen.
Cactus
Untere Schloßstr.17 73553
Alfdorf, Kneipe mit Rock, Reggae, internationaler Küche und jeder Menge
Motorrad fahrender Gäste, Infos 07172/32499.
Cafe am See
Blumenstr.86 73033
Göppingen, Treffpunkt der MF Göppingen und vieler anderer Motorradfahrer,
Infos 07161/73265.
H.D.-Bar Gaucho
Bahnhofsplatz 32 71336
Waiblingen-Neustadt, Rustikales Ambiente im Westernstil und Gartenwirtschaft
gehören dazu, Infos 07151/908491.
V8
Bistro
Bahnhofstr.1 76448
Durmersheim, Benannt nach dem mächtigen auf einen Montageblock geschraubten
V8-Motor mitten im Bistro, der des Öfteren angelassen wird, Infos
07245/82592.

Treffs
in Bayern
Reizvolle
Kurvenstrecke
83735 Sudelfeld/Tatzelwurm,
Bei gutem Wetter gut besucht. A 8 München-Salzburg, Ausfahrt Irschenberg, auf
B 307 und dann Richtung Schliersee/Bayrischzell von der B 307 ab, Infos beim
Cafe Kotz, Sudelfeldstraße, 08023/333.
Crash
Ainmillerstraße 10 80801
München, Irischer Pub, zivile Preise, keine Schickimickis, täglich
Live-Musik. 17 bis 1 Uhr, Infos 089/331081.
MC Hells Bells
Clubheim-Kiosk
Luise-Kisselbach-Platz 1b
81377 München, Infos 089/7191251.
Cafe Kotz
Unteres Sudelfeld 83735
Sudelfeld, Täglich von 8 bis 19 Uhr, Dienstag geschlossen.
Hohenlindner Sauschütt
85664 Hohenlinden, Von
Hohenlinden in Richtung Ebersberg fahren, ab da ausgeschildert. Inhaber Max
Gantner fährt selbst Motorrad und macht nach Voranmeldung auch Sondertarife
für bikende Reisegruppen. Montag und Dienstag ist Ruhetag, in der Saison bei
gutem Wetter aber auch dann geöffnet, Infos 08124/7107.
Rockhaus Cafe
Weintraubengasse 90403
Nürnberg, täglich von 17 bis 4 Uhr geöffnet, Infos 0911/2419969.
Zeitlos
Mendorferbucher Str.2 92277
Hohenburg, Rockkneipe und Biergarten in idyllischer Lage. A 3, Abfahrt
Neumarkt, dann Richtung Kastl, in Kastl abbiegen nach Ransbach, Allersburg,
Hohenburg, Infos 09626/551.
Kellerhäusel
Weidenstr.19 92685 Floß,
Günstige Preise, bei Alkoholgenuß Übernachtung mit Kaffee für Zehn Mark
möglich. Jeden Freitag Treffen des MC Desperados. Andere Clubs sind gerne
gesehen, Infos 09603/8253.
Wegmacherkurve
Ruselbergstraße 94469
Deggendorf, An der ehemaligen Ruselbergrennstrecke, über die A 8
Nürnberg-Passau, Abfahrt Deggendorf, Infos 09920/740.

Treffs in Nordrhein-Westfalen
Motor Technica Museum
Weserstr.225 32547 Bad
Oeyenhausen, Vom Motorrad bis zum Düsenjäger ist hier alles zu finden.
Täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Infos 05731/9960.
Köterberg
32676 Lüdge-Köterberg, Jeden
Sonntag trifft man sich an der B 239 Richtung Höxter bei Löwenberg an der
Landesgrenze zu Niedersachsen.
Alles klar
40211 Düsseldorf, Von 16 bis
1 Uhr. Alle 14 Tage Live-Musik, Donnerstag Pfannekuchen-Tag, Spezialität:
Biker-Pfanne. Düsseldorf, Nähe Hauptbahnhof, Infos 0211/363325.
Bevertalsperre
An der Staumauer 42499
Hückeswagen, Wochentags Treffen ab 17 Uhr, am Wochenende ganztägig.
Bergisches Land, A 1 Abfahrt Remscheid, Richtung Hückeswagen, von da an ist
die Talsperre ausgeschildert.
Hohensyburg
44265 Dortmund, Die Mutter
aller Treffpunkte. A 1 Abfahrt Hagen-Nord Richtung Dortmund, A 45 Abfahrt
Dortmund Süd Richtung Hagen, Parkplatz Hengsteysee.
Kotten e.V.
48100 Münster, Jeden
Donnerstag ab 18 Uhr offener Motorradtreff für Jedermann. Jedes jahr zu
Himmelfahrt Münsteraner Motorradtage, Infos 0251/211884.
An der L 579
48366 Laer, Sonntags ab 10
Uhr. Im Sommer kostenloser Kaffee. Münsterland, A 1 Münster-Nord runter auf
die B 54 Richtung Steinfurt/Gronau, Abfahrt Altenberge Richtung Laer, zwei
Kilometer nach Laer auf der linken Seite an der L 579, Infos 0255/8682.
Route 67
Tungerloh Pröbsting 6 48712
Gescher, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr Bikerfrühstück. A 31 Richtung Gescher/Coesfeld,
dann drei Mal links, an der B 67, Übernachtungsmöglichkeiten, Infos
02542/3355.
Heidehaus
Kreutzgarten 48-50 41343
Boisheim, Bei schönem Wetter treffen sich sonntagmorgens bis zu 500 Biker auf
dem Parkplatz am Heidehaus. Niederrhein, an der Landstraße zwischen Brüggen
und Boisheim.
Cafe Hubraum
Kohlfurther Straße 30-32
42651 Solingen, Montag bis Freitag 16 bis 1 Uhr, Samstag 11 bis 1 Uhr, an
Sonn- und Feiertagen von 10 bis 1 Uhr geöffnet, Infos 0212/530893.
Biker-Treff Motodrom
Industriestr.15 47447 Moers,
In der Gaststätte "Zum alten Bahnhof", Infos 02841/61357.
Sandkurve
51069 Köln-Dellbrück, Jeden
Sonntag Tourentreffpunkt für Motorräder, Abfahrt 10 Uhr. Dellbrück, Walther
Straße.
Treff "GMD"
53229 Bonn-Hoholz, Jeden
Sonntag ab 11 Uhr für Fahrer aller Marken. Auf dem Parkplatz von Schloß
Birlinghofen, an der Straße von St. Augustin-Hangelar nach Bonn-Hoholz, 500
Meter vor dem Ortseingang von Bonn-Hoholz, Infos 0228/431497.
Cafe FahrtWind
Hauptstraße 45 53506
Ahrbrück, Altenahr an der B 257, Infos 02643/6006 (auch Fax).
Pumpwerk
52152 Rurberg am See, Jeden
Samstag und jeden Sonntag Treffpunkt. Nördliche Eifel, Richtung Monschau,
über die B 399 nach Simmerath, ab da ist Kesternich/Rurberg ausgeschildert.

Treffs
im Norden
Zollenspieker
20099 Curslack, Auch nach
Herberts Weggang herrscht noch großer Andrang am Fähranleger. Ein neuer
Imbiss hat bereits geöffnet. Zwischen Hamburg und Geesthacht an der Elbe. Von
der BAB 25, Abfahrt Curslack, Richtung Elbe bis zur Fähre.
Riders Cafe
Leineweberstraße 4 23556
Lübeck, Von Blues bis Heavy Metal, Freitag und Samstag Live-Musik. Viele
treffen und Veranstaltungen. Mittwoch und Freitag ab 18 Uhr geöffnet,
Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr, Infos 0451/898105.
Ewalds Scheune
Dorfstr.15 21514 Witzeeze,
Rustikale Kneipe mit Übernachtungsmöglichkeiten und Werkstatt in Witzeeze
zwischen Lauenburg und Büchen. Ab 18 Uhr geöffnet. 20 Minuten von B 5,
Abfahrt in Lauenburg Richtung Büchen, Infos 04155/3270.
Biker-Kneipe
Strubbelpeter
Halbmondstr.8 37603
Holzminden, In der Nähe des Marktes. Szene-Kneipe mit ausgezeichnetem
Frühstück. Treffpunkt des MC Kuhle Wampe Holzminden.
Villa Löwenherz
Würgasser Str.5 37697
Lauenförde, Viele Sonderaktionen und Treffen, Betten für rund 100 Personen und Tourenmöglichkeiten machen die Herberge zur idealen Station für
Motorradwanderer, Infos 05273/7567.
Lindenhöhe
Wissinger Straße 30 49143
Bissendorf, Bikerfreundliches Lokal mit großem Biergarten. Ein bis zwei Mal
im Monat Live-Musik. An jedem 3. Donnerstag im Monat Stammtisch der "Women
on Wheels". An jedem 2. Freitag im Monat Stammtisch des
Harley-Davidson-Clubs Bissendorf. Von November bis März montags Ruhetag,
Infos 05402/3805.
Günters
Kurve
Kükenbruchstr. 13 32699
Extertal-Kükenbruch, Neuer Treffpunkt im Lipperland an der Grenze zwischen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Infos 05754/303.

Treffs
im Osten
Schleizer Dreieck
07907 Schleiz, Treffen im
ehemaligen Fahrerlager des Thüringer Traditions-Straßenkurs, über die A 4,
südlich vom Hermsdorfer Kreuz, Abfahrt Schleiz.
Bettys Alte Schule
04741 Seifersdorf,
Bikerpension im ehemaligen Schulgebäude mit Sauna, Pool und Solarium, Infos
unter 034322/43199.
Ellis Biker Scheune
Merzdorfer Weg 60 03042
Cottbus, Bei schönem Wetter wird ein Biergarten mit 30 Plätzen geöffnet,
Infos 0355/710322.
Wildside-Biker-Bar
Schillerpromenade 31 12049
Berlin, Vom 1. April bis 1. Oktober von 11 bis 4 Uhr, am Wochenende
durchgehend, im Winter wochentags erst ab 12 Uhr, Infos 030/6214314 (Büro)
oder 030/626862 (Bar).
Indian Motorcycle
Berliner Straße 88 14467
Potsdam, Stehcafe und Boutique in einer alten Tankstelle. Dienstag bis
Freitag von 10 bis 20 Uhr, am Wochenende erst ab 11 Uhr, Montag ist Ruhetag,
Infos 0331/22076.
Vogtland-Motorradtreff
08209 Auerbach im Vogtland,
Von Klingenthal/Tannenbergsthal, vor der ersten Ampelkreuzung links in die
Seitenstraße einbiegen, Straßengabelung Richtung Falkenstein und Rodewisch.
Man trifft sich zu gemeinsamen Ausfahrten ins Vogtland.
Lösermühle
An der Lösermühle 1 09544
Cämmerswalde, Biergarten, Zeltplatz, Grillplatz, Übernachtungsmöglichkeiten,
Infos 037327/9484.
Internet: Motorrad Camp Lösermühle.
Power-Rock-Bar
Lauchhammer-West, An der B
169 nach Lauchhammer-West, Hinter der Diskothek "Blue Sky", Ab 20 Uhr
geöffnet, Jeden 2. Samstag Live-Musik, Infos: Bones MC Lauchhammer Tel/Fax
03574/7027.
Sormitzblick
Hirschweg 14 07338
Leutenberg, Bikerherberge, Übernachtungsmöglichkeiten, Biergarten,
Grillplatz, Info 036734/22248.

Treffs in Frankreich
Relais Nature
7,rue de Zittersheim 67290
Wingen-sur-Moder, Telefon 88898007, Fax 88898285, Jacky Bergmann, der
Besitzer, ist gleichzeitig der größte Moto Guzzi-Händler Frankreichs. Seine
Werkstatt liegt gleich neben dem Hotel. Er macht ab und zu Motorradtouren
mit seinen Gästen, oder fertigt ihnen kleine Roadbooks, die auf fantastisch
kleinen Strecken führen. Swimmingpool.
Hotel aux Portes de la
Vallee
29,Route Romaine 68230
Turckheim, Telefon 89272715, Fax 89274071, Restaurant mit elsässischen
Spezialitäten. Besitzer ist Veteranen-Liebhaber. Treffpunkt der
ortsansässigen Biker.
Hotel Beau Sejour
67360 Morsbronn les Bains,
Telefon 88094255, Fax 88540480, Bikertreff. Besitzer Dominique fährt selbst:
Nach langen Jahren auf einer Vmax, ist er kürzlich auf eine Harley Fat Boy
umgestiegen. Auf seinem Gelände können Motorradfahrer auch kostenlos zelten.
Tourenvorschläge für die Umgebung, unter anderem zu Alfred, dem Wildschwein-
und Harley-Fan.

Treffs in England
Ace Cafe London
North Circular Road in
London, Mehr Infos unter
ACE CAFE
LONDON und unter der Telefonnummer: 0212/2541050.

Treffs in Österreich
Rock Cafe
Rheinstraße 101 Hard
(Vorarlberg), Hard, zehn Kilometer von Bregenz oder der
Deutsch-Österreichischen Grenze entfernt. Infos 0043/5574/73177.

|