Fahrwerksunruhe
26.07.06, 10:50:28
Beitragssammler
Hallo,
vielleicht kann mir jemand mit einem Tip weiterhelfen. Meine 02 GL 1800 lief ruhig wie auf Schienen. Bei meiner 05 verspüre ich bei der geringsten Fahrbahnunebenheit sofort eine unangenehme Unruhe(Unsicherheitsgefühl) im Bereich des Lenkers/Gabel. Es ist kein richtiges Flattern, ich weiß nicht wie ich diese Erscheinung am besten beschreiben soll. Es reicht bereits das längerstreckige Überfahren des unterbrochenen weißen Mittelsstreifens. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß evtl. Abhilfe? Laufleistung jetzt 10000km, Reifen wie immer Bridgestone, eine Wechsel bei 7000km brachte keine Besserung.
Gruß Herby
26.07.06, 15:04:12
Beitragssammler
hallo herby3,
das zu Erklären ist etwas schwierig, denn oft ist am Mittelstreifen auch die Teernaht und diese Unebenheit ist oft recht beträchtlich, auch mehrere Zentimeter. Das Abfahren der Reifen hat auch viel mit deiner Fahrweise zu tun, fährst du z.B. viel Autobahn, so werden die Reifen eher flacher, speziell der hintere, fährst du viel Kurven, so behalten die Reifen eher die originale Form. Fahre auch die Brigdestones, da ich mit den Dunlops auf Nässe nicht so gut zurecht komme. Mit flacher werdenden Reifen erhöht sich die Empfindlichkeit gegenüber Rillen und Unebenheiten. Auch spielt der Luftdruck eine nicht unerhebliche Rolle, ich fahre eher mit 0,2 Bar Überdruck. Ist man zu zweit unterwegs, so wird die 18er etwas ruhiger....
Wie gesagt, wer sucht der findet
Lg. von Goldfinger
Na dann,
26.07.06, 15:19:30
Beitragssammler
Hallo herby3
Mein Typ die Gabelbrücke von Krossline montieren.
www.krossline.de
Das Teil kostet einwenig Geld, aber auch mit schlechten Reifen läuft die Goldi wie auf Schienen.
Allzeit gute fahrt.
Schwisswinger :awg:
26.07.06, 23:19:17
Beitragssammler
Hallo Goldfinger,
an den Reifen kann es nicht liegen. Bei meiner 02 waren es die gleichen Bridgestones. Bei der o5 habe ich sie bei 7000km wechseln lassen, ohne Befundänderung. Die Unruhe tritt bei allen Fahrbahnunebenheiten auf. Letztes Wochenende war ich in Prag, viel Kopfsteinplaster und Straßenbahnschienen, einfach schrecklich. Es fällt mir halt so eklatant auf, weil es bei der 02 ganz anders war.
Gruß Herby
26.07.06, 23:36:56
Beitragssammler
Hallo Swisswinger,
ich finde da keine Gabelbrücke.
Gruß Herby
27.07.06, 07:30:01
Beitragssammler
Danke für die Antworten, ich habe ihn gefunden.
Gruß Herby
27.07.06, 15:34:08
Beitragssammler
Die gabelbrücke findest Du hier:
http://www.krossline.de/shop2/index.html
http://www.krossline.de/shop2/index.html
Leider ohne Preisangabe
Ich glaube 2001 so um die 250.- Euronen
Gruss Schwisswinger
27.07.06, 15:37:12
Beitragssammler
Nachtrag:dem link bitte auf Seite 2 folgen
Hier die Bestellnummer:
Bestellungen
über 089-46089540
:awg:
27.07.06, 15:40:19
Beitragssammler
Der Fehlerteufel hat zugeschlagen die wärme :D
Hier die Artikelnr.KA 8615 boese
27.07.06, 17:03:44
Beitragssammler
Hallo herby3,
hatte schon mal eine 18er 06/00. Die jetztige 07/05 habe ich hinten höher stellen lassen und von daher ist sie mit der ersten nicht mehr vergleichbar. Meiner Erfahrung nach wird sie um einiges wendiger. Einen Gabelstabilisator habe ich schon in Bestellung und der wird demnächst montiert. Soll auch noch eine Kleinigkeit bringen. Die Fahrwerksunruhe ist sicher da, allerdings ist das Ermessensfrage, wie stark das einen beunruhigt.
LG
Goldfinger
27.07.06, 17:25:45
Beitragssammler
Hast du schonmal nachgesehen ob nicht dein Rahmen irgendwo gebrochen ist nach diesem Gutachten würde ich mich auf keine 1800er mehr setzen.
Guckst du hier