13.07.09, 16:27:26
Beitragssammler
Schrobenhausen ist vorbei und der neue Nolan Air43 konnte von mir ausgiebig getestet werden.
Getragen habe ich den Helm in allen baulichen Möglichkeiten.
Auf der Fahrt nach München (ohne Regen) als Integralhelm, mit Musik über die J&M Lautsprecher.
Fazit: gute Passform, gute Belüftung, und die Klangqualität bis 150 km/h sehr gut, danach Einbußen durch die Windgeräusche.
Während der Ausfahrt in Schrobenhausen, als Jet-Helm mit aufsetzbarem Sonnenschild und teilweise mit ausgefahrener Sonnenblende.
Fazit: neben den vorhin schon beschriebenen guten Eigenschaften kommt noch dazu, dass der Abstand Sonnenblende und meiner getragenen Sehbrille mehr wie ausreichend war. Auch die Bedienung der Sonnenblende während der Fahrt ist problemlos und einfach toll! Die Klangqualität auch als Jethelm ist sehr gut. natürlich sind Windgeräusche vorhanden, aber das ist denke ich logisch.
Bei der Rückfahrt ebenfalls als Jethelm mit aufsetzbarem Sonnenschild, aber aufgrund des Wetters (leichter Regen - Regen) mit eingefahrener Sonnenblende.
Fazit: Die Klangqualität ist bei Fahrten über 130 km/h nicht mehr optimal, und ab 160 km/h hört man grad noch Musik, aber die Nebengeräusche dominieren. Erstaunlich für mich war, dass auch bei leichtem Regen nicht sofort von Jethelm auf Integralhelm umgebaut werden muss.
Der
Nolan Air43 ist jedenfalls ein Top Helm und ist sehr zu empfehlen, es sei denn man fährt sehr oft Autobahn in rasendem Tempo und möchte dann eine supertolle Klangqualität haben.
Ich bin jedenfalls vom
Nolan Air43 begeistert, nicht nur von der Qualität sondern DANK Schrobenhausen auch von der neuen Optik, denn dieser Nolan ist sicher einer der schönsten Nolan Helme. :D




Wer die Bilder noch größer sehen will....
13.07.09, 17:30:56
Beitragssammler
Naja, wenn das Airprush nicht wäre, würde ich meinen: "Der Helm sieht echt Schei*e aus!"
16.07.09, 02:27:39
Uwe09
Hab den gleichen nur ohne Bilder und kann mich nur positiv über den Helm äußern.
War eine gute Wahl.
Uwe
16.07.09, 22:59:49
Beitragssammler
habe auch 2 bestellt ;-).
was ich allerdings nicht verstehe ,das die J& M bei schnellerer Fahrt fast keine Ton mehr rausbringen .Bei der Bähranlage im alten Moped gingen die noch optimal bei 180 km .
Liegt doch wohl alles am Preis ,desto teurer desto schlechter :mm: