17.06.09, 22:39:09
Beitragssammler
Hallo,
ich habe jetzt doch noch eine Frage bzgl. eines älteren Exemplares mit allerdings sehr wenigen Km. (BJ wohl 2001 oder 2002, unter 10.000 KM, mit 2 Jahren Händergarantie)
Ich habe jetzt häufiger von Rahmenproblemen gelesen, die bis 2004 oder so aufgetreten sein sollen. Sollte man die ersten Baujahre generell meiden? Sind noch andere Probleme bekannt? Bestehen da Nachbesserungsprogramme von Honda und kann man ggf. erfragen, ob am konkreten Motorrad nachgebessert wurde?
Wäre nett, wenn Ihr mir als GW-Anwärter--- :D da etwas Rat geben könntet.
Schönen Abend!
17.06.09, 22:57:32
Duke
Hallo ,.. hier in
Forum werden dir sicher alle Fragen bezüglich der Serienmängel beantwortet .
Auch hier im Forum kann man sich was die Serienmängel angehen auch etwas schlaulesen ,...
Achtung ,ich bin ein Suchergebniss ,.. dann unter GW-Technik und 1800er Technik die verschiedenen Links anklicken
viel spass beim stöbern
Duke
18.06.09, 18:26:22
Beitragssammler
moin..
meine erste 18ner war Bj. 01, damit bin ich ca. 15.000km
gefahren(ohne jegliches Problem).
Meine Neue(ende 08) hab ich im Mai 09 zugelassen u.
sehe keine Probleme in der Zukunft :)
Ne 18ner mit Hängerkupplung bzw. Hängerbetrieb würd ich mir nicht kaufen (meine persönliche Meinung)
gruß
18.06.09, 21:45:45
Beitragssammler
Hallo Boulevard,
ich habe eine 2001-er, mit der bin ich bis jetzt etwa 25000 km gefahren. Stets ohne Probleme bezüglich Rahmen oder Hitze. Dieses Jahr zum ersten mal liegen geblieben wegen 'nem Kabelbruch im Kabelbaum. Jetzt erst wieder 1500 km am Wochenenede durch die Schweizer Pässe.
Insgesamt sehr zuverlässig. Wenn Du Dir eine vor 2005 kaufen willst, auf jeden Fall darauf achten, dass die Rückrufaktionen durchgeführt wurden. Dazu zählt auch die Rahmenprüfung. Zur Kontrolle wurden Kerben im Schild der Fahrgestellnummer eingeschlagen. Eine nachgeschweißte würde ich auch nicht wollen, aber wenn sie durch die Rahmenprüfung durch gegangen ist hätte ich wenig Bedenken.
Empfehlenswert sind wohl die 2001-er Modelle, denn die sind meines Wissens noch in USA von Honda produziert worden und ab 2002 bzw. 2003 wurde die Produktion ausgelagert was auch zu den Problemen führte. Wenn Du eine 2001-er mit wenig Laufleistung kriegen kannst, dann wirst Du bestimmt ein gutes Schnäppchen machen.
Gruß
Pattebaer
PS: Die Körnerschläge/Kerben bedeuten nicht, dass nachgebessert wurde, sondern nur, dass sie durch die Rückrufaktionen von Honda gelaufen sind. Beim Kühlsystem wurden die Zylinderköpfe "gelitert" das bedeutet der maximale Inhalt vom Kühlwasser im Zylinderkopf getestet und das ECM ausgetauscht. Beim Rahmen wurden die Schweißnähte nachgemessen und bei Bedarf nachgeschweißt. Jede Maschine, die überprüft wurde erhielt den Körnerschlag (Meine auch und da wurde nix geschweißt)
18.06.09, 22:46:01
Beitragssammler
Danke schonmal für Eure Einschätzungen und Tipps! Tja ich schwanke zwischen der besagten 2001er, die natürlich vergleichsweise günstig ist und einer 2007 oder 2008er mit allem Schnickschnack.
Wenn ich das recht sehe, waren die 2001er aber ohnehin nicht von den Rahmen und Kühlproblemen betroffen oder?
Schönen Abend noch.
P.S.: ich freue mich schon gewaltig... bin bisher alles mögliche an Motorrädern gefahren und sicher nicht langsam unterwegs gewesen. Dann mal ne´Probefahrt mit der Wing und der Virus war wirksam. Dann habe ich noch 2 Urlaube mit einer MietWing gemacht (Alpen und Südfrankreich mit Pyrenäen) und da war dann dieses Gefühl, abends lieber noch etwas weiterzufahren anstatt schon ins Hotel.....