Halterungen für Navi gesucht (auch Eigenbau)
26.06.06, 09:48:02
Beitragssammler
Hallo Liebe Gemeinde,
ich würde mich über Eure Gedanken zur Befestigung von mobilen Navigationssystemen an der GW freuen. (gerne auch mit Bild)
Ich habe diese Querstange für den Lenker zwar gefunden, leider ist das Bild derart schlecht, dass man nix darauf erkennen kann.
(Muss gebohrt werden; Wird geklemmt; Beschädigungen am Lenker usw.)
Könnt Ihr mir bitte mal Eure "Querstangen" fotografieren und hier einstellen (oder mir per Mail zukommen lassen)?
Vielen Dank im voraus
Gruß
MC-Motors
26.06.06, 11:02:05
Bluewinger
Hi MC-Motors,
guckscht Du hier unter "GPS GARMIN Streetpilot III an GL1500SE", auf der zweiten Seite habe ich Bilder von meinem GPS-Anbau eingestellt.
Die Lenkerstrebe wird an den vorhandenen Befestigungsschrauben für die Lenkerarmaturen befestigt, also absuolut problemlos.
LHG Steffen
26.06.06, 19:14:36
Beitragssammler
guckscht Du hier.....ja wo denn ?
Ich suche auch eine Querstrebe oder wenigstens einen Halter für eine Seite.
Gruß aus dem Norden
Hermann
26.06.06, 20:28:14
Beitragssammler
Guckst Du da...
http://www.fahnenstammler.de/Seiten/PAk.htm
LG
Werner
26.06.06, 21:29:40
Bluewinger
Hi,
Ich meinte natürlich - guckscht du hier für Bilders, hatte rausgelesen, dass Bilder auch interessant sind :rolleyes: - und für Verkauf bin ich nicht zuständig :D .
Ich dachte halt: Winger für Winger :).
Habe meine Lenkerstrebe im Online-Auktionshaus erstanden - für Euro 35,50 inkl. Versand. Suchbegriffe GL1500 und Lenkerstrebe - oder ähnlich funktioniert :awg: .
Die GPS-Halterung ist von Touratech und geht natürlich auch wieder extra :shock: .
Also nix für ungut und
LHG Steffen
27.06.06, 08:04:34
Beitragssammler
Danke Euch.
Wie sieht es mit dem "Durchblick" zu den Instrumenten aus. Behindert die Querstrebe das irgendwie?
Darf man nach dem Preis fragen für die Halterung von Touratech?
Gruß
MC-Motors
P.S.: Die Querstrebe sieht sehr gut aus, obwohl die Halterungen für nur eine Seite vielleicht praktischer aussieht. Hat irgendjemand so etwas verbaut?
15.07.06, 00:07:03
Beitragssammler
Hi.
Ist Dein Problem noch aktuell ?
Das mit den Lenkerstreben aus dem Handel scheint mir heikel zu sein, weil es sein kann, dass das montierte Navi entweder zu tief und damit zu weit aus dem Blickfeld liegt, oder aber die Sicht auf die Instrumente versperrt. Außerdem ist u.U. das Zündschloss schwierig zu erreichen. Hab mir deswegen meine eigene Lenkerstrebe gebastelt und eigens auf mein Navi zugeschnitten. Bin mit der Lösung ganz zufrieden. Ist allerdings für eine 1200´er mit Rundrohrlenker. Trotzdem: Wenns Dich interessiert, kann ich Dir ein Foto schicken. Vielleicht gibts Dir ja Denkanstöße. Eine einseitige Befestigung würde ich mir überlegen. Schien mir auch verlockend. Habs aber seingelassen, weil sie wohl ziemlich stark dimensioniert sein müsste, um Vibrationen zu vermeiden. Aber vielleicht bin ich da auch zu vorsichtig.
Touratech-Preise erfährst Du auf
http://www.touratech.de
Gruß
Wolfgang
15.07.06, 08:36:50
Beitragssammler
Moin zusammen,
gestern habe ich meine ersteigerte "Tourbar" Lenkerstrebe bekommen und gleich montiert.
Passt perfekt und das Navi ist auch schon dran. Werde mal ein Foto nachreichen.
Die Instrumente sind noch gut ablesbar und das Zündschloß ist weiterhin zu erreichen. Bin sehr zufrieden.
Hermann
15.07.06, 09:15:47
Beitragssammler
hier kommt noch ein Bild.
17.07.06, 10:17:54
Beitragssammler
Hallo Seebaer,
die Lenkerstrebe gefällt mir wirklich sehr gut. Sieht zudem sehr stabil aus...
Sag doch mal bitte die Bezugsquelle und den Preis...
Könntest Du bitte auch mal ein Foto von der Halterung fürs Navi machen (von hinten sozusagen...)
Wenn hier jemand eine dufte Halterung für ein MS 2000 von VDO hat, kann er/sie das natürlich gerne hier einstellen.
Ich habe mir jetzt eine Halterung aus verschiedensten Kombinationen aus dem Zubehörhandel gebaut.
Einseitige Lenkermontage rechts (auch links möglich).
Aufnahme ist unten und oben gummigelagert (mit einer Kegeldichtung (unten) aus dem Gas-Wasser-Sch...-gewerbe.)
Oben habe ich einen Ohrring mit Unterlegscheibe und Sprengring verbaut (Montage mit einen Tropfen Öl damit sich der Ring besser setzten kann)
Der eigentlich Halter habe ich aus 1 - 1,2mm dicken doppelt fertigen Halteblechen (aus dem Möbelbau) per Schraubstöck und passenden Holzeinlagen (damit das Plastik nicht beschädigt wird) angepasst und anschließend an zwei Punkten verschraubt (um ein verschieben der beiden einzelnen Halter zu verhindern)
Zeitgleich wird ein Verschraubungspunkt ein Sonnenschutz und ein Halter gegen herausfallen des Navi.
Der Preis war glaube ich um die 30-40 Euro und eine Menge Zeit diesen Halter anzupassen.
Das einzige was mich noch ein bischen stört ist, das ich die Originalbefestigung des Bremshebels austauschen musste (und somit ich die Plastikabdeckung im Moment nicht montieren kann). Auch da werde ich mir noch etwas einfallen lassen...
(Ich hoffe ich kann mir das passende Stück von der Auszubildendenwerkstatt bauen lassen) Aus was für eine Material ist diese Halbschale? Weiss das jemand?
Wenn ihr wollt kann ich ja mal ein Foto reinstellen.
Gruß
MC-Motors
23.07.06, 08:50:58
Beitragssammler
In schwarz sieht sicher such gut aus -
Meine Strebe hat einen Durchmesser von 15mm -
hat schon jemand Befestigungsschellen dafür gefunden ?
Schönen Sonntag
Hermann
23.07.06, 12:09:57
Beitragssammler
Vielleicht schaust da mal da nach...
http://www.touratech.de/Shop/enter.html?lang=de
Gruß
MC-Motors
27.08.06, 15:32:12
Hans
geändert von: Hans - 27.08.06, 15:34:41
Hallo zusammen,
habe mir jetzt eine Halterung selbst gestrickt für mein ALDI-Navi.
Ich wollte aber nicht so eine Querstrebe reinbauen wie sie bei den 1500er üblich ist.
Also gesucht!
Gefunden bei HG eine Spiegelschelle und im Keller ein Stück V2A-Blech 2mm dick.
Von der mitgelieferten Schelle für Fahrradlenker habe ich das Prisma hinten abgeschliffen und das ganze auf das Blech geschraubt (vorher eine Schablone aus Pappe angefertigt). Die Schelle hab ich links unten am Lenker angeschraubt und alles ausgerichtet. In die Schelle hab ich M10 nachgeschnitten und das Blech mit einem Stück M10 und Hutmutter verschraubt. Hält bombenfest und den Regenüberzieher füs Navi kriegt man auch drauf.
Ich find die Lösung ganz passabel, da man sich nicht den ganzen Lenker verbaut. Und an das Zündschloss kommt man auch noch gut ran.
Für Neugierige bab ich noch ne PDF drangehängt.
Grüsse Hans
:D
27.08.06, 15:59:10
Wallauwinger
Hallo Hans,
sieht wirklich nett aus :)
Ich habe zwar nicht den von Aldi, aber selbige Aufnahme (Navigon) für Fahrrad rumliegen.
Einzige nachfrage an den Konstrukteur ;) :
Keine Feder- oder Zahnscheibe zwischen der M10 Verbindung? (Kann man am Foto nicht so deutlich erkennen).
Denke da nur an meine Ausbildung zum Meister, wo der Lehrer immer was über "Formschlüssige und Kraftschlüssige Verbindungen" erzählt hat - besonders bei Fahrzeugen, wo Vibrationen die Verbindungen lösen können. ;)
Soll jetzt keine "Besserwisserei" sein, nur der Hinweis bzw. Nachfrage.
(Bevor ich hier mit Buchstaben erschlagen werde) :cool:
Ansonsten :res: nette Idee, die ich sicher übernehmen werde :D
Grüße vom
Wallauwinger
27.08.06, 18:10:26
Hans
Hi Wallauwinger,
bin ja selbst Masch.-ing. ;) Zahnscheibe etc. sehen in diesem Fall aber besch.... aus. Also Loctite dran und es wird gehen bzw. halten denke ich. :D
Und ausserdem Vibrationen ????
schönes basteln !
Gruss Hans
17.09.06, 21:04:27
Hans
ich noch mal,
habe jetzt die erste Tour mit 1100 km hinter mir und das Navi steht wie 'ne Eins. :D :D . Auch bei Seitenwind :D :D
Grüsse Hans
17.10.06, 08:53:35
Beitragssammler
Mit der Lenkerstrebe ist mir das Navi zu tief und behindert außerdem noch das Zündschloß und den Durchblich zu den Instrumenten.
Ich habe einfach die Saugnapfhalterung aus dem Auto genommen und an die Scheibe "gepappt" Fertig !
Das Navi ist super im Blickfeld und stört nicht.
Hält schon über 8000 km !
Guckst auf Foto:
17.10.06, 10:02:53
Beitragssammler
Tja, das einfachste ist oftmals das Beste. :D
Ich selbst habe aber im Auto damit böse Erfahrungen gemacht. Es viel desöfteren ab.
Bei der Tour am Wochenende ist an einem Bike der Schwanenhals gebrochen.
10.12.06, 13:39:20
Beitragssammler
Hier gibt es eine Lenkerbrücke für für 79,- Euros :)
http://www.williswingshop.de/gsshop/index.htm?main.htm
04.03.07, 11:23:40
Beitragssammler
Nach Winterpause... neuer Halter...mit Fernbedienung...