Der "Saft" bleibt weg

original Thema anzeigen

12.06.06, 00:37:44

Beitragssammler

Hallo Winger,
Ich habe ein Problem mit meiner GL1000. Nach einiger problemloser Fahrzeit, so ca. 45 min, geht pötzlich ohne Vorwarnung wie Fehlzündung oder ähnlichem der "Saft" weg. Ich weiß nicht ob Sprit oder Zündung. Vorher hat der Motor bis zur Drehzahlbegrenzung (Gasgriff) gedreht. Im unteren Drehzahl bereich läuft die Maschine weiter. Wenn ich mit dem Gasgriff zurückgehe und wieder beschleunigen will, habe ich das Gefühl es kommt kein Sprit. Wenn ich den Motor ausmache und wieder starte, kein Problem. Im Leerlauf habe ich auch keine Anzeichen von Mucken. Wenn ich dann aber wieder losfahre, das Gleiche!? Ich habe alles Erdenkliche schon überprüft. Kraftstofffilter, Kerzen, Kontakte, Luftfilter und das Kabel zu den Kontakten habe ich schon ersetzt. Zündung statisch eingestellt. Erfolglos! Die Kompression ist auch OK. Das einzige was ich noch nicht überprüft habe, ist der Sprithahn und der Tank selbst. Kann da was sein? Hat da jemand erfahrung? Ich bin für jeden Tip dankbar.:wnix:
12.06.06, 17:10:35

Beitragssammler

Hallo Classico!
Seh Dir doch mal die Gummis im Ansaugtrakt an.
Könnte sein,das irgendwo Nebenluft reingezogen wird.Prüfen geht auch mit Startpilot.Einfach(bei kaltem Motor!!)Ansauggummis ansprühen.Wenn Drehzahl steigt hast Du die Stelle.Ansonsten nochmal Benzinhahn ausbauen und reinigen.
Bei meiner 11er ist unten linke Motorseite hinten Behälter für Gehäuseentlüftung,mag meine gar nicht haben wenn die voll Kondenswasser ist.Vielleicht hast Du auch so ein Teil.
PS.Hast Du schon mal die Schwimmerkammern entwässert?
Viel Glück!!und :awg: Michael
12.06.06, 22:39:25

Beitragssammler

Danke Meikolino für die Tips. Gute Idee mit dem Startpilot. Die Motorentlüftung hat keinen Sammelbehälter, zumindest seit ich die GL besitze. Ich weiss wohl das sie original eienen haben sollte. Der Schlauch geht direkt vom Motoranschluss zum Luftfilter. Die Schwimmerkammern habe ich sofort nach dem Winter entleert. Aber nochmal kann das auch nicht schaden. Ich werde Deine Hnweise auf jeden Fall nutzen. Danke!
02.07.06, 22:41:20

Beitragssammler

Hallo GL1000 Fahrer,

dies nur für die, die es interessiert. Der Saft ist wieder da! Ich habe alle Ratschläge die ich bekommen habe befolgt und alles überprüft. Mit dem Resultat: NIX gefunden. Dann habe ich Tankatrappen und Deckel abgenommen und bin losgefahren. Während der Fahrt habe ich wo es möglich war, alle Kabel von Rahmen und Metallteilen weggezogen. Um es kurz zu machen, erst als ich das blaue und gelbe Kabel aus der Führung im Verteilergehäuse gezogen habe >>> Der Saft war nach ein paar Fehlzündungen wieder da. Ich habe nichts am Kabel, an den Kontakten oder sonstwo finden können. Als letzte Lösung habe ich jetzt eine Piranha Zündanlage (bekommen bei Bodo Lahr) eingebaut. Die GL läuft wie am Schnürchen. Das hätte ich wohl schon ein paar Jahre früher machen sollen.

:lol:
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder