Hydraulik Öl der Kupplung
06.06.06, 12:18:07
Beitragssammler
Hallo, war am WE im Schwarzwald (gesamt 1684 km gefahren),. Dabei ist mir folgendes Passiert.
Am Samstag hatte ich Probleme mit der Schaltung. Die Gänge gingen nur schwer rein und wenn dann meistens mit lautem Krachen. Manchmal blockierte die Schaltung ganz und ich konnte teilweise weder rauf noch runterschalten !!. Am Abend dann der Supergau ! Ich hatte mich von der Gruppe getrennt weil ich noch was besorgen wollte und machte mich schonmal auf den Heimweg zum Quartier als plötzlich die Kupplung Ihren Dienst verweigerte.
d.h. ich griff ins Leere !! Kein Gegendruck mehr. Ich hatte den 3. Gang drin und konnte weder rauf noch runterschalten. Vor lauter Aufregung verpasste ich die Abzweigung nach Bonndorf und mein Navi wollte mich zum Drehen bewegen. Wie sollte ich drehen ohne anzuhalten ? Dann endlich abbiegen auf eine Landstraße nach Links. Es folgte eine Höllentour duch ein kleines Tal (schmaler Kreisstrße Nr. 5752, teilweise ohne Teerbelag) mit Serpentinen ohne Ende.
Am Ende hatt ich es tatsächlich geschafft 47 km bis zur Herberge im Dritten Gang zu fahren ohne einmal anzuhalten, was in den engen Bergauf-Haarnadelkurven mit Gegenverkehr echt knifflig war)
Die Ursache war zu wenig Hydrauliköl im Vorratsbehälter, und so hatte das System Luft gezogen.!
Wir haben dann DOT 4 nachgefüllt (Ist das richtig ?) und am Kupplungshebel so lange gepumpt bis wieder Druck da war !
Die Tour am Sonntag und die Heimreise waren wieder problemlos !
Ich möchte jetzt gerne das Hydraulik Öl komplett erneuern und das System nochmals entlüften.
gibt es da auch so einen Entlütungsventil wie an der Scheibenbremse, oder ist nur die eine Schraube unten am Kupplungsgehäuse zu öffnen ?
06.06.06, 13:08:01
Beitragssammler
Hallo Barrabass,
also nur mit nachfüllen wirds ohnehin nicht gehen. da es aber geht hast du ein mit grosser wahrscheinlichkeit anderes Problem.
Dein Kupplungsnehmerzylinder dürfte undicht sein, sprich du verlierst dauerhaft Flüssigkeit, bei jedem Kuppeln ! Bedeutet, entweder du dichtest ihn ab, oder du besorgst dir einen neuen ! BZW, ab in die Werkstatt!
ich befürchte mal das, in zukunft, noch die ein oder andere kleinigkeit auf dich zurollt den, Dichtungen im Kupplungbereich defekt sind standschäden, weil sie austrocknen wenn diese nicht bewegt werden.
Ohne dich nervös machen zu wollen, aber ich würde blind davon ausgehen das, als nächstes die Vergaser melden das sie verdreckt sind !
Ich sag das auch nicht um dich zu ärgern, sondern weil ich, eben diese spielchen, bei meiner, die auch zuwenig bewegt wurde eh ich sie kaufte, alle durch habe !
Und in anbetracht dessen würde ich alle Öle und Filter mal kontrollieren, bzw gleich erneuern !
Und das auch wenn eine werkstattrechnung vorliegt !
gruss Günni
06.06.06, 13:12:54
Beitragssammler
Ach so nochwas, ich kann meine auch ohne kupplung schalten, geht übrigens mit etwas geschick, bei jedem Fahrzeug und ich denke nicht nur ich beherrsche das. Nur anfahren halt eben nicht. Wenn man das nicht kann, links am Lenker befindet sich ein Notaus. Das erscheint mir dann allemal sicherer wie mit dem ding durch die gegen zu eiern und sich und andere zu gefährden !
Gruss Günni
06.06.06, 13:20:36
Beitragssammler
Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad und bi auch in der Lage ohne Kupplung zu schalten !!!! Meine Güllepumpe schalte ich auch fast immer ohne.
Die Goldwing lässt sich auch problemlos ohne Kupplung schalten (im Normalfall) aber da an dem Tag die Schaltung blockiert war ging das nicht!
Außerdem hätte ich falls es nötig gewesen wäre eher angehalten als jemanden zu gefährden !!
Man kann ja auch notfalls mit eingelegtem Gang ohne zu Kuppeln anfahren ! (Macht dur der Anlasser und die Batterie nicht lange mit)
Ich hatte aber Glück, das an diesem Samstag Abend wenig Verehr war und ich so durchkam.
06.06.06, 13:22:03
Beitragssammler
...snip... links am Lenker befindet sich ein Notaus....snip...
Übrigens der "Kill-Schalter" ist bei der 1200er Rechts !! :D
06.06.06, 13:26:00
Beitragssammler
arrabass,
nur so am rande, eine defekte kupplung blockiert nicht das Getriebe, sondern nur der Zug der unter last entsteht.
Die kupplung ist nichts anderes wie die einzig lösbare verbindung zwischen Motor und Getriebe, so hab ich das vor über 30 Jahren mal in der Berufsschule gelernt.
Will sagen nimmst du gas wech nimmst du den Zug, oder Druck raus,also Gas wech kannst du auch schalten !
Aber darum gehts garnicht, mich wundert nur das jemand mit krachendem Getriebe überhaupt weiterfährt. Ohne mal zu schauen was das eventuell sein könnte !
Aber was solls, jeder wie er will und kann
Gruss Günni
06.06.06, 13:28:00
Beitragssammler
...snip... links am Lenker befindet sich ein Notaus....snip...
Übrigens der "Kill-Schalter" ist bei der 1200er Rechts !! :D
Gut aufgepasst setzen ! :cool: