12 V Anschluss GL 1800
15.04.09, 09:24:58
Beitragssammler
Hallo zusammen,
Im Mai werde ich seit langer Zeit endlich mal wieder eine Motorradtour in den USA machen.
Als Mietmotorrad habe ich mir wieder die Goldwing ausgesucht.
Da ich mein eigenes Navi und MP3 Player verwenden möchte, brauche ich eine 12V Steckdose.
Leider konnte oder wollte der freundliche Honda Händler mir nicht helfen. An die Batterie käme man angeblich nicht so leicht ran.
Meine Frage nun. Wer kann mir Infos geben wie ich einen 12V Anschluss an der GL1800 herstellen kann?
Schön wären Bilder. Das Problem ist natürlich das der Anschluss vor Rückgabe an der Vermietstation wieder demontiert werden müsste.
Viele Grüße und gute Fahrt
Uwe
15.04.09, 09:47:24
ZappaSEi
Hallo Uwe, in dem großen gelben Feld ganz oben, gibt es suche. Draufklicken, eingeben Steckdose suchen in GL 1800, da wirst du fündig.
Gruß
Zappa
und schöne Tour in USA, wenn es dann soweit ist.
15.04.09, 13:50:21
Beitragssammler
Hallo Uwe,
unter dem linken Staufach befindet sich ein roter 3 poliger Stecker. Da liegen geschaltete 12V an.
Wenn du dir einen geeigneten Adapter mit nimmst, ist der 12 Volt Anschluss innerhalb von ein paar Minuten instaliert und auch genauso schnell wieder entfernt ohne Spuren zu hinterlassen.
Wenn du dir den Adapter nicht selber bauen kannst, bekommst du sowas bei dem freundlichen GL Zubehör Händler.
Servus
Flori
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Da ich keine eigene Goldwing besitze muss ich das ganze hier vor der Abreise vorbereiten.
Kannst du mir auch sagen wofür der Stecker 3 Polig ist?
Oder sind nur zwei Pole beschaltet.
Oder kann mir eventuell einer den Stecker fotografieren. Dann kann ich mir einen Adapter bauen.
Wenn ich weiss wie das Teil aussieht, ist das kein Problem für mich.
Viele Grüße Uwe
15.04.09, 13:58:30
ZappaSEi
Hallo Uwe, ebay 220396447782. Genau so sieht das Teil fertig aus.
Gruß
Zappa
15.04.09, 14:12:40
Beitragssammler
@Zappa
Super danke für die Antwort.
Dann steht ja dem Meilenfressen nichts mehr im Wege.
Bin mal gespannt wie mir die 1800er gefällt. Ich kenne ja bisher nur die 1500er aus zwei Urlauben.
Viele Grüße Uwe
16.04.09, 00:35:01
Beitragssammler
Hi Uwe,
wenn du dich mit der GL 1800 nicht auskennst, mache keine Experiemente.
12 Volt Steckdose passend zu deinem GPS in Deutschland besorgen. 2 laengere Kabel mit 5 Amp Sicherung dran und fertig. An die Batterie der GL 1800 kommst du ganz leicht dran. Seitendeckel ab , Kabel dran und das wars.
Du willst eine Tour durch USA machen und keinen Schoenheitswettbewerb gewinnen.
Gruss aus Canada
Mac
16.04.09, 08:22:26
Beitragssammler
Hallo Uwe!
Bin auch in USA 22.april - 3.mai.mit mein Wing.Ich werde LA,San Francisco und Las Vegas besuchen. Wo bist du in USA?
lg,Silvester
16.04.09, 11:17:08
Beitragssammler
Hi Uwe,
wenn du dich mit der GL 1800 nicht auskennst, mache keine Experiemente.
12 Volt Steckdose passend zu deinem GPS in Deutschland besorgen. 2 laengere Kabel mit 5 Amp Sicherung dran und fertig. An die Batterie der GL 1800 kommst du ganz leicht dran. Seitendeckel ab , Kabel dran und das wars.
Du willst eine Tour durch USA machen und keinen Schoenheitswettbewerb gewinnen.
Gruss aus Canada
Mac
Vielen Dank für den Hinweis. Ein Honda Händler hier behauptete man müsse einiges ausbauen um an die Batterie zu kommen. Toller Fachmann sage ich nur. Das die Goldwings für einen Stromanschluss im linken Seitenfach vorbereitet sind hat er mir gegenüber erst garnicht erwähnt.
In der Zwischenzeit habe ich ausserdem über den Veranstalter erfahren, dass die Miet-Godwings alle mit 3,5mm MP3 Playeranschluss und Steckdose ausgestattet sind.
Zur Sicherheit habe ich mir zusätzlich schon eine Doppelsteckdose mit abgesichertem Kabel besorgt. Das werde ich auf jeden Fall zusätzlich mitnehmen.
Viele Grüße Uwe
16.04.09, 11:26:04
Beitragssammler
Hallo Uwe!
Bin auch in USA 22.april - 3.mai.mit mein Wing.Ich werde LA,San Francisco und Las Vegas besuchen. Wo bist du in USA?
lg,Silvester
Hallo silvester,
Hier kannst du den
Tourverlauf meines diesjährigen Aufenthalts sehen. Da du sehr früh im Jahr da bist wünsche ich dir Schneefreiheit und gutes Wetter. 1995 hatte ich Anfang Mai im Yosemite Park Schnee. Und vergiss nicht auf der Route66 Angel in Seligman zu besuchen und dich ins Gästebuch einzutragen.....
Falls du vor Reiseantritt Fragen zur Tour oder Gegend hast, kannst du dich gerne melden. Ich war schon 3 mal in den USA mit dem Motorrad unterwegs. Per PN, Mail oder hier im Forum
Viele Grüße und gute Fahrt
Uwe
16.04.09, 11:35:24
Beitragssammler
Hallo Uwe
Das wird bestimmt ein SUPER Urlaub.
:habwill:
Ich auch, ich auch........
Wo kann man den so etwas buchen?
Was kostet denn so etwas?
Brauch man da viel englisch Kenntnisse oder gibt es eine deutsche Reisebegleitung?
Gruß Hotte
16.04.09, 12:13:11
Beitragssammler
FazerDude
Seasoned Member
Join Date: Dec 2007
Location: Cordelia, CA
Posts: 665
--------------------------------------------------------------------------------
Make sure you check out the Presidio.
Twin Peaks is a great place to take pictures.
Fort Point is a great place to get pictures of the Golden Gate and is a pretty cool place on its own.
Baker Beach is nice, and they have an ancient 6" dissapearing rifle there. Don't go too far down the beach, as it turns nude at a certain point...
Sutro Park, overlooking the Cliff House is great.
Go to the Ferry Building on Saturday morning for the Farmer's Market.
Go explore the Marin Headlands. There are some great views of the Golden Gate and SF from there.
If you can get out of the city for a bit, on a clear day, go up to the summit of Mt. Diablo. You can see the entire bay area from there.
Go up into the Berkeley hills. Great views of Berkeley and SF. Check out Wildcat Canyon Rd.
Check out Alice's Restaurant in Woodside. Take Skyline. No, it's not THAT Alice's Restaurant, but it is pretty cool, with cylclists, hikers, sports cars, cruisers, tourers, squids,...
Napa has the mustard in bloom right now. Very pretty.
Take LaHonda road to the PCH.
If you drop your change, don't bend over, bend your knees. Otherwise you may blow out your back.
If you get up to Napa, or go to the Farmer's Market, let me know, we might be able to meet. I'm about 30 minutes from Napa, and we often take the Wing to the Farmer's Market.
If you have not already picked out a hotel, my favorite is the Redwood. Off-street parking, afordable pricing and clean.
Nur für info - in Alice"s Restaurant oder in Redwood kanst du übernachten.
Wünsche dir eine super tour!
Silvester
16.04.09, 12:34:31
Beitragssammler
Hallo Uwe
Das wird bestimmt ein SUPER Urlaub.
:habwill:
Ich auch, ich auch........
Wo kann man den so etwas buchen?
Was kostet denn so etwas?
Brauch man da viel englisch Kenntnisse oder gibt es eine deutsche Reisebegleitung?
Gruß Hotte
Hallo Hotte,
Das kann man hier
http://www.gs-sportreisen.de/ buchen.
Zugegeben kein billiger Urlaub. Das muss einem klar sein. Allein die Miete einer Goldwing kostet ca 1000$ pro Woche.
Der Preis richtet sich natürlich nach der Tourdauer und dem Motorradtyp den du buchst. Und Veranstalter git es auch einige. Nach meiner Erfahrung ist allerdings die Goldwing am besten für eine solche Tour geeignet. Aber für die Goldwing brauche ich hier bestimmt keine Reklame machen.
Bei dieser geführten Motorradtour wie dieser gibt es eine deutschsprachige Reiseführung und das Gepäck wird im Tourbus transportiert. Allerdings bin ich mit diesem Veranstalter das erste Mal unterwegs. Anfang Juni kann ich auch einen Erfahrungsbericht abgeben.
Englischkenntnisse sollte man schon ein wenig haben. Man muss aber keineswegs perfekt sein.
Was die meisten Deutschen nicht wissen, Amerikaner sind im allgemeinen sehr Hilfsbereit und Deutsche sind in den USA sehr beliebt.
Ausserdem sind ja noch andere Teilnehmer da die auch ein wenig Englisch können.
Für weitere Informationen kannst du ja mal auf meiner
Homepage ein wenig stöbern.
Für Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße Uwe
16.04.09, 15:14:36
Beitragssammler
Danke für die Info :D
Gruß Hotte
17.04.09, 02:27:01
Beitragssammler
Hi Leute,
diese Diskussion gehoert schon bald unter die Rubrik " Reisen" :D . Mir ist nicht ganz klar, warum Deutsche immer nur nach California,Arizona und Nevada wollen. Ich kenne Arizona besser, als meine Provinz hier in Canada.
California ist fuer mich Abzocke pur und ich wurde dort schon mal verhaftet. Es geht ganz,ganz schnell dort. Die Polizei in California ist bis in die Knochen korrupt.
Der Osten der USA ist fuer mich sehr viel reizvoller.
So gehoert der " blue ridge parkway" von Virgina losgehend zu den Traumstrassen der Welt. Wer Tennessy noch nicht besucht hat, hat was verpasst. Es soll der schoenste Staat der USA sein und ich glaube es auch, denn dort hatten meine Frau und ich eine super Zeit. Die alten Plantagen in South Carolina hatten mich auch sehr beeindruckt. Dort kauft man auch Wings besonders guenstig. :D :D
Nun denn, jeder wie er will. Ich wuensche allen einen super Urlaub in USA.
Gruss aus Canada
Mac
17.04.09, 07:41:08
Beitragssammler
@Mac
Ich habe mittlerweile über den Veranstalter erfahren, dass die Miet-Goldwings zum Teil mit 12V Steckdose ausgestattet sind. Und falls "meine" ohne ist, hat der Vermieter versprochen das vor Ort nachzuholen. Deshalb habe ich nichts dagegen die Diskussion in eine andere Rubrik zu verschieben.
Nix für Ungut...
Deine Aussagen kann ich nicht bestätigen. Ich habe bisher ausschliesslich gute Erfahrungen mit den Cops in den USA gemacht. Ob in LA, Chicago, New Orleans oder auf dem platten Land. Auch die Boarderpatrol in der Nähe der mexicanischen Grenze, ich habe bisher immer sehr korrekte, hilfsbereite und freundliche Cops erlebt.
Ich bin auch nicht auf die von dir genannten Staaten beschränkt. Im Mai z.B geht der Flug nach Seattle und von da aus werde ich mit dem Mietwagen zum Yellowstone fahren (Washington/Montana/Wyoming). Erst eine Woche später beginnt die Motorradtour in LA.
1995 habe ich meine erste USA Tour gemacht (Westküste). Im Jahr 1997 bin ich von Miami (Florida) am Golf von Mexico entlang Quer durchs Land bis nach LA gefahren. Im Jahr 1999 bin ich von LA aus die komplette Route66 bis Chicago gefahren. Alles mit dem Motorrad. Gerade Florida war z.B für mich nicht so schön. Alles Geschmackssache.
Von den Wetterbedingungen und der "Nationalparkdichte" bietet sich nun mal der Westen an.
Der Umstand das du selber schreibst wie gut du dich in Californien auskennst, zeigt mir das du wohl auch mehr als ein mal da warst. Das hatte doch sicher Gründe.
Mein persönlicher Lieblingsstaat ist nun einmal Arizona. Die Gegend um Sedona liebe ich sehr.
In einem gebe ich dir natürlich Recht. Das Land ist riesengroß und es gibt nicht nur Landschaftlich sehr große Unterscheide. Einem Motorradfahrer der das erste mal einen USA Urlaub plant, empfehle ich auf jeden Fall den Westen.
Viele Grüße und danke für deine tollen Tips
Uwe
18.04.09, 00:18:02
Beitragssammler
Hi Uwe,
na klar, jeder macht andere Erfahrungen. Es ist richtig, dass ich mehrfach in California war. Nicht, weil ich den Staat besonders mag, sondern aus geschaeftlichen Gruenden und ich habe einige Freunde dort. Unter anderem auch Polizisten. Daher meine Erfahrungen und meine Kenntnisse.
Ne, California ist nicht mein Ding und ich kenne Arizona viel besser. Rund um Tucson durfte ich mit Freunden schon an einigen Jagdausfluegen teilnehmen. Seit dem gibt es dort immer weniger Klapperschlangen, die gegrillt uebrigens sehr gut schmecken. :D
Durch meine staendige Anwesenheit in USA lege ich kaum noch wert auf die Landschaft. Mir sind meine Freunde und Geschaeftspartner wichtiger, die quer ueber dem Land verstreut leben. Ob mit einem " off shore " Boot ueber den Eriesee oder die Beine langgestreckt in der Floridasun.
Bis auf California habe ich auch nur beste Erfahrungen in USA gemacht, auch als ich dort zeitweise lebte.
Ich wuensche dir einen schoenen Urlaub in USA.
Gruss aus Canada
Mac