05.01.10, 20:08:40
Beitragssammler
Hallo Andre,
sieh her:
Gruss Schappi
05.01.10, 22:01:10
Beitragssammler
Hallo Andre,
sieh her:
Gruss Schappi
ne ne ne so ein Kirmes Mopped, das will ich nicht :D :D :D
06.01.10, 05:27:51
Beitragssammler
Nobby,
mußt nicht neidisch sein :D :awg:
Gruss Schappi
21.03.10, 15:38:41
Robert
Hab am Freitag meine Wing aus der Überwinterung geholt! Während der kalten Zeit wurden die Felgen poliert...
zum niederbrechen geil... Leider kann ich wegen Airbag keine Bremsscheibenabdeckung montieren und damit keinen RoF...
Gruß Robert (der genauso strahlt wie die polierten Felgen :D :D )
21.03.10, 17:49:59
Beitragssammler
Sieht echt Klasse aus. :shock: Ich habe leider nur eine hochglanzpolierte Felge vorne, aber überlege natürlich auch, ob ich meine Felgen neu bearbeiten lasse.
22.03.10, 05:46:03
Beitragssammler
Hallo Robert
Du hast eine PN. :awg:
Armin
22.03.10, 07:05:55
Beitragssammler
Leider kann ich wegen Airbag keine Bremsscheibenabdeckung montieren und damit keinen RoF...
Gruß Robert (der genauso strahlt wie die polierten Felgen :D :D )
und auch keine Kotflügelverlängerung vorne :ab: ,hätte beides auch gerne aber.......
22.03.10, 19:05:52
Beitragssammler
Hallo Hausi
Warum nicht? :bitteschoen
Beides montiert am Airbag Modell: :D
1. Bremsscheibenabdeckung inkl. ROF,
seit 20000 Km
2. Kotflügelverlängerung,
seit 30000 Km
Keine Probleme und stabil.
Nr. 1 : Angeboten und montiert durch eine langjährige
Fachfirma aus der Goldwingzsene auf einem
Goldwingtreffen
Nr. 2 : Selbst montiert.
P.S. Ich kenne alle Argumente dagegen und dafür. :D
Ich habe meine Entscheidung getroffen.
Ich sage nur es geht!!!!! :awg:
Armin
22.03.10, 20:17:07
Beitragssammler
Hallo Armin ,ja wie sieht es aber rechtlich aus bei Punkt 2?
wegen dem Airbag ,ist es erlaubt oder machst alles auf eigene Gefahr !!
22.03.10, 20:25:04
Augsburgwinger
Ja warum nicht ???
Ich habe auch beides montiert. Laut "Fachfirma" kein Problem. Den Tüv interressierts nicht oder er weis es nicht......
Honda sagt am Vorderrad/Gabel/Kotflügen dürfen beim Airbag Modell keine Veränderungen vorgenommen werden. also auch keine Reling, Adler etc.
Ob der Airbag trotzdem funkioniert habe ich nicht getestet und habe es auch nicht vor (LOL :) ) ich hoffe trotzdem :awg:
22.03.10, 23:29:42
Beitragssammler
Hallo Leute
Im Handbuch zum Motorrad steht:
Bringen Sie keine Gegenstände an den Gabelholmen an.
Da steht nicht, das es verboten ist. :D
Das sehe ich als Vorschlag.
Auch steht im Handbuch, das der Airbag unter Umständen
z.B. bei einem Schlagloch auslösen kann. :achja:
Da steht auch , das der Airbag nicht unter allen Umständen auslösen "muß". :achja:
Auch steht im Handbuch , das die GL1800 nicht dazu geeignet ist einen Anhänger zu ziehen.
Was hat sich wohl der TÜV Prüfer gedacht als er meine Anhängerkupplung an meiner Gl1800 eingetragen hat?
Mit einem Gutachten natürlich.
Ich weiß es nicht.
Ein Teufelskreis.
Oder was bei den vielen 10000de von Kupplungen bei der GL1500er und 1200er im Laufe von über 25 Jahren Betrieb mit Anhänger, wo das auch im Handbuch stand?
Oder die Trike Umbauten,was sagt Honda da zur Tauglichkeit der Goldwing?
Was sage ich, alles verboten oder doch nur empfohlen?
Sind die Gutachten alle getürkt?
Es könnte die Fahrstabilität beeinflussen. :aufwachen
Natürlich tut es das.
Deswegen fahren wir mit Anhänger oder mit einem Trike auch anders. :D
Auch glaube ich, das da ein Gewichtsunterschied zu einer original Honda Bremsscheibenabdeckung und der von z.B. Showchrome besteht, die von Honda sind nämlich aus Metall.
Auch steht im Handbuch, das empfohlen wird nur Original Honda Zubehör zu verwenden und das jeder natürlich selbst verantwortlich ist , wenn er das nicht tut.
Soso, ich darf nur die schönen Honda Preise für das Zusatzemblem zahlen, der fremd Kleber könnte ja den Lack schädigen.
Super.
Nunja, ich habe mich durch die Goldwing Fachfirma beraten lassen, das der große "Manitu" selbst, innoffiziell,nichts gegen die Bremsscheibenabdeckung einzuwenden hat.
Mir erscheint es logisch.
Was ich nach über 20Tkm bestätigen kann.
Und wenn der Airbag bei einem Unfall doch nicht auslöst?
Dann halte ich mich an mein Fahrer Handbuch, dort steht:
Zitat: "Wenn die Frontpartie eines Motorrads bei einem Unfall stark beschädigt worden ist, bedeutet dies, dass der Airbag hätte aktiviert werden müssen?"
Antwort Honda Zitat: "Nicht unbedingt..... Sensoren müssen erkennen....Verzögerungsrate muß Schwellwert erreichen...bevor Aktivierung des Airbags ausgiebt."
Beruhigend.
Also Leute, ich glaube an das Airbagsystem auf der Goldwing.
Auch mit montierter Bremsscheibenabdeckung.
Dies ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
Armin