03.03.09, 18:16:48
Beitragssammler
So, die Cafe-Wing ist so ziemlich fertig.
Habe nach dem waschen mal eben ein paar Bilder gemacht.
Gruß
Frank
04.03.09, 08:13:58
ZappaSEi
Die ist aber schön geworden. :res:
Ich verneige mich.
Zappa
04.03.09, 15:40:18
Beitragssammler
Ja streetmaster, sie läuft perfekt für ein 30 Jahre altes Motorrad. Ich fand sie nur mit den alten Reifen (Metzeler) irgendwie etwas schwammig zu fahren. Ich hoffe, dass sich das mit den neuen Bridgestone in Verbindung mit Koni´s verbessert hat. Über den Motor gibt es eigentlich nicht viel zu sagen läuft super. Im Schubbetreib läuft sie minimal unrund. Ich denke, dass liegt an den offenen Norton Dämpfern.
Es sind auch schon zwei Zweiradmeister mit der Wing gefahren. Sie meinten beide, ich solle ja nicht an die Vergaser gehen und das minimale Unrundlaufen im Schubbetrieb in Kauf nehmen.
Die Maschine läuft top.
Gestern hab ich sie dann auch gestartet. Anfänglich etwas unrunder Lauf und natürlich schlechte Gasannahme. Wurde dann aber besser. Als sie nach einiger Zeit warm war stellte ich den Motor wieder ab und musste feststellen, dass unten etwas Kühlflüssigkeit tropfte. Ich hatte im Winter Frostschutz nachgeschüttet und wohl auch ein wenig zu viel. Ist es möglich, dass dies die überschüssige Flüssigkeit ist, oder ist mein Kühler undicht? Was ich so sehen konnte, ist eine leichte Tropfenbildung an der unteren Ecke des Kühlers.
Ansonsten alles prima. Nächste Woche wird getüvt und angemeldet. Dann werde ich mal sehen wie das Fahrverhalten mit leicht durchgeschobener Gabel und Bridgstone ist.
Bis dann
Frank
04.03.09, 19:13:56
Beitragssammler
Genau streetmaster,
sowas kann man natürlich über andere Bedüsung ganz gut in den Griff bekommen. Aber wie schon gesagt, wenn man einmal mit den Vergasern anfängt, bleibt man meistens dabei.
Ich hatte mal eine Wildstar kompl. umgebaut als Flacheisen.
Damals, als sie rauskam, gab es noch nichts von Thunderbike und Konsorten. Da hab ich mir nen K&N-Pancake-Filter an den Vergaser geflanscht. Habe immer wieder mit den Düsen rumgetüftelt. Selbst Thunderbike mit Rollenprüfstand haben das Mopped nicht zu 100 % in den Griff bekommen.
Umbau ist halt immer son ne Sache. Aber, was tut man nicht alles für ein Mopped nach seinen eigenen Vostellungen.
Frank