Gepäckträger

original Thema anzeigen

31.10.08, 17:06:31

Beitragssammler

moin Mädels u. Jungs,

ich will morgen meine Rote aufrüsten, d.h. u.a.
den Küriakin-Gepäckträger montieren. so weit,so gut..,
nun fällt mir auf, das die Unterlegscheiben bei meinem alten
(Rohrgepäckträger) viel größer waren u. die jetzigen
deutlich mickriger ausfallen.
Könnte es eventuell "PLOPP" machen wenn ich mein Zelt (10kg)
aufschnalle u. die Rohre im TopCase stehen??
Gib es eventuell grössere Druckverteiler?

für nützliche Tips bin ich dankbar

gruß Rolf

Ps. wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten:-)

31.10.08, 18:04:54

Sunshine

Hi Rolf,
das Thema hatten wir schon mal im Zusammenhang mit Rissen im Topcase.

Klick mal HIER >>

Es gab gute Hinweise mit Flachmaterial und Blechstreifen von innen und Scheiben von außen.
Vielleicht ist für dich ein Hinweis dabei.
31.10.08, 18:19:11

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 31.10.08, 18:19:50

@ Hubert,

perfect , danke!

werde von innen den Deckel mit Polyesterlaminat verstärken.
Ja,Ja, ich weiss schon: ABS u. Duroplast verbinden sich nicht, aber versteifen tuts schon (den Deckel)

danke, gruß Rolf
01.11.08, 00:19:24

Beitragssammler

geändert von: Beitragssammler - 01.11.08, 00:23:01

Hi Rolf,

ne, es verstaerkt nichts. Du wirst sehen, es loest sich sehr schnell ab, da der Deckel sich auf den Druckstellen nach innen biegt. Das heisst, bei der GL 1800 siehst du nichts, da der Innendeckel verdeckt. Du wirst die Haarrisse in deinem Topcasedeckel sehen Im Zubehoer gibt es spezielle Unterlegscheiben ( Starwasher ) mit einer ebenso speziellen Gummiunterlage, da das Problem alt bekannt ist.
Euro 15 fuer 4 im guten Goldwingzubehoerhandel.

Gruss aus Canada

Mac
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder