09.08.08, 00:24:00
Beitragssammler
Hallo Winger,
nach längerer Zeit brauche ich mal wieder Tipps. Meine alte Dame, eine 78er GL1000/K3 ärgert mich wíeder einmal, wie Ihr es wohl alle kennt. Läuft - Läuft nicht und keiner weiß warum. D.h. Sie läuft im Leerlauf zuerst ohne Probleme, geht dann aber ohne irgendwelche vorankündigungen aus, wie abgeschaltet, um dann beim Starten sofort wieder anzuspringen. So hatte sich die Maschine auch verhalten als sich eine Befestigungsschraube des Ventils gelöst hatte. Deshalb vermute ich, dass das Luftabschaltventil auf dem Vergaserblock undicht ist. Die O-Ringe sehen jedenfalls sehr plattgedrückt aus.
Im Teile-Katalog sind die O-Ringe nicht aufgeführt. Hat jemand eine Idee wo ich die bekommen könnte? Autozubehör, etc., habe ich schon alles abgeklappert, nachdem die Honda-Werkstatt auch nicht helfen konnte. Ich weiß auch nicht ob es einen Reparatursatz gibt. Im Dichtungssatz den ich mir vor einiger Zeit zugelegt habe sind sie auch nicht enthalten. ---
Habe die O-Ringe bzw. einen Reparatursatz bei "cmsnl.com" gefunden. Den Link habe ich hier aus dem Forum.
Ich habe ausserdem zum 2 Mal eine defekte Diode, die ich beim Händler bestellt habe. Kostet 37,00 EUROs. Hat da jemand ne Idee wo man die billiger bekommen kann?
Gruss Classico
16.08.08, 22:43:23
Beitragssammler
Hallo GL1000 interessierte!
Dies hier nur zur Info. Mittlerweile habe ich das Problem gelöst. Ich hatte tatsächlich Probleme mit dem Luftabschaltventil. Es zeigte sich wie bei anderen hier im Forum. Springt an und geht wieder aus.
Ich hatte ursprünglich nicht die originalen O-Ringe eingebaut und einer der Ringe wurde in den Vergaserkanal gesaugt und somit war das Ventil undicht, was ein Flattern der Membrane verursacht und dadurch mehr oder weniger das die Luft im Vergaser abgeschaltet wird. - AUS - Je nach Luftstrom, Temparatur etc. sprang der Motor wieder an usw. Im Glauben mit den originalen O-Ringen vom Rep.Satz wirds besser bin ich wieder los. Aber denkste, 5 Km und stop. Also geholfen hat mit eine selbstgebastelte Gummidichtung aus Fahrradschlauch, die das Ventil über die ganze Auflagefläche abdichtet und gleichzeitig von den Schauben beim befestigen in Position gehalten wird. Ich hab keinen Schimmer warum der eine O-Ring nicht in Position bleibt. Möglicherweise ist die Oberfläche des Vergasergehäuses verzogen. Auf jeden Fall kann ich jedem der ein ähnliches Problem hat, dort nachzuschauen.
Gruss Classico