Hauptscheinwerfer

original Thema anzeigen

 
27.04.23, 00:28:15

Beitragssammler


Vielen Dank für Eure Informationen. Zwar kenne ich einige GL 1500, die auch den Stanley 3471 Scheinwerfer (ohne E-Prüfzeichen) haben und dafür eine Ausnahmegenehmigung in der Zulassung eingetragen haben. Aber wie es dazu gekommen ist, ist mir unklar. Es muss ein Gutachten für diesen Stanley 3471 geben. Aber nach 30 Jahren ist dieses Gutachten offenbar nicht mehr vorhanden. Also habe ich jetzt einen gebrauchten Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen gekauft. Ich hoffe, der Umbau gelingt und die Lampe funktioniert und mein DEKRA Prüfer wird glücklich (und erteilt die Einzelabnahme). Danke nochmal für die Unterstützung.
27.04.23, 10:04:32

Rowdy_Ffm

Die Frage ist, ob ein kleiner Obulus für eine Kopie von einem der größeren Importeuren, wie z.B. den Füchsen, nicht günstiger gewesen wäre. Sei's drum, Du hast ja jetzt offenbar eine Lösung, die auch der sturste und neidigste Prüfer akzeptieren muss.
29.04.23, 08:00:02

Beitragssammler

Zitat von avalon_nsw:
...die auch den Stanley 3471 Scheinwerfer (ohne E-Prüfzeichen) haben und dafür eine Ausnahmegenehmigung in der Zulassung eingetragen haben. Aber wie es dazu gekommen ist, ist mir unklar.

Das wir möglicherweise so gelaufen sein wie bei mir.
Als ich 2002 mit meiner frisch aus den USA importierten 12er zum TÜV bin sagte der Prüfer, nachdem er
sich das Licht des Hauptscheinwerfers anschaute: "Das Licht ist gut, das trag ich ein." Damit war das
Thema Ausnahmegenehmigung etc. erledigt.
09.08.24, 13:10:20

phil

geändert von: phil - 09.08.24, 13:41:43

Muss das Thema nochmal hochholen, da ich wahrscheinlich auf das gleiche Problem stoßen werde.
Gibt es hier inzwischen Möglichkeiten?
Ausnahmegenehmigung? Gutachten zum Herunterladen?
Ich werde ja nicht die einzige US-Import-Goldwing haben… da müssten ja alle durchfallen, da sicher nicht jede ein E-Prüfzeichen auf seiner Streuscheibe hat.
Wie läuft das bei Euch?

Möchte mich schlau machen. Der Vorbesitzer ist im Bein gehandicapt und kann sie nicht mehr zum TÜV fahren. Ein Stanley Scheinwerfer soll mich nicht vom Kauf abhalten, aber ich möchte ja mit ihr fahren und nicht erst noch nach einem legalen SW suchen müssen, falls es den überhaupt noch gibt.

Gibts im Raum Bremen/Bremerhaven evtl einen TÜV, der da zu empfehlen ist und mir nochmal 2 Jahre Luft verschafft, um einen Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen zu suchen?
09.08.24, 14:51:27

Wingerjack

Hallo Philipp, hallo zusammen,

im norddeutschen Raum (von Bremen/Bremerhaven aus) wäre Wingchrome (Peter Bleeker in Leer) der ideale Ansprechpartner (https://www.wingchrome.de/de/index.html). Peter kennt sich super aus mit Goldwings und ist ausgesprochen freundlich und engagiert. Ideal wäre, wenn die Maschine (mit ihrer US-Beleuchtungsanlage) gleich in Peters Werkstatt dem Prüfer vorgeführt werden könnte. Denn dann „sind die Fachleute unter sich“ und können bestimmt eine gute Lösung finden.

Im Übrigen hat z. B. meine Maschine (US-Modell) noch ihre originale Stanley-Beleuchtungsanlage. Und in ihren deutschen Zulassungspapieren steht eine Eintragung zur „In-etwa-Wirkung“ der Stanley-Anlage drin, so daß das Ganze für den Betrieb hierzulande legalisiert ist. (Ich könnte allen, die es interessiert, eine Kopie meines Fahrzeugscheins zukommen lassen.)

Ich hoffe ferner, daß das "sagenumwobene Gutachten von damals" sich bereits digital irgendwo in einem zentralen Prüfstellen-Computer befindet. Und willige Werkstätten (z. B. Fuchs in Uslar, Wingchrome in Leer usw.) arbeiten gewiß mit Sachverständigen zusammen, die sich mit Goldwings auskennen und wissen, wo sie solch ein Dokument nachschlagen müssen.

Roland
09.08.24, 15:51:03

phil

Hallo Roland,

danke für den Tip, ich habe Peter Bleeker mal angeschrieben. Von da, wo ich dann bin wären es einfach 130km zu Hrn. Bleeker. Wenn da was zum Eintragen ginge, würde ich mich von meiner Familie abseilen und das "eben" machen.
Mal sehen, was er dazu sagt.

Danke vorerst.
14.08.24, 17:52:04

erich6856

Bei mir ist der Stanley auch eingetragen, da gibt es beim TÜV keine Probleme.
19.08.24, 10:52:04

phil

Hallo zusammen,

meine Sorge war umsonst, der Hauptscheinwerfer und die Blinker haben E-Prüfzeichen.
Somit habe ich da Ruhe.

Heute bekam sie ihre HU, alles bestanden ohne Mängel.

Ein Lob für den Originalzustand gab es obendrauf.

Jetzt viel fahren und etwas Kosmetik nebenbei.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder